alpine gegen pioneer

Aber die anfassquali naja...für den preis?! ..

mich aht es nicht überzeugen können..man drückt so richtig auf plastik rum..
 
Skater schrieb:
Aber die anfassquali naja...für den preis?! ..

mich aht es nicht überzeugen können..man drückt so richtig auf plastik rum..

Wo und wann gesehn/getestet ... welches Modell?

Gruß
 
...finds Eclipse auch nicht soo spannend....kein PulseTouch und doch sehr teuer... :keks:
 
Fortissimo schrieb:
...finds Eclipse auch nicht soo spannend....kein PulseTouch und doch sehr teuer... :keks:

Findet Ihr den pulse touch eigentlich wirklich so gut?? :kopfkratz: Das ist doch das Vibrieren des Displays, oder nicht? Ich fand das beim ersten Set-Up eigentlich ziemlich nervig und habe es wieder ausgeschaltet. Mmhhhmm, sollte ich das vielleicht nochmal testweise im Alltag wieder ausprobieren?? :kopfkratz:


Allgemein zum Thema Touch Screeen: Ich hasse es, wenn jemand (mich eingeschlossen) auf meinem Monitor rumgrabbelt :eek: und vermisse das alte Tastensystem von den CVA1006R etc., mal abgesehen davon, dass die ein natürlicheres Bild hatten. Ich lege mir demnächst einen Reinigungtuch-Spender ins Handschuhfach.... :hammer: :hammer:
 
art-audio schrieb:
Findet Ihr den pulse touch eigentlich wirklich so gut?? :kopfkratz: Das ist doch das Vibrieren des Displays, oder nicht? Ich fand das beim ersten Set-Up eigentlich ziemlich nervig und habe es wieder ausgeschaltet. Mmhhhmm, sollte ich das vielleicht nochmal testweise im Alltag wieder ausprobieren?? :kopfkratz:

Ja :D
Ich finde/fand die "gespürte" Bestätigung via PulseTouch während der Fahrt (und Musik) wirklich gut! :thumbsup:



Grüße,
andreas.
 
Dann werde ich es nochmal wieder ausprobieren ;).

Wenn ich schon keine Musik im Auto habe (5 Wochen Alpine PXA-Reparatur auf Garantie.... :eek:), so will ich mich doch wenigstens am vibrierenden Display erfreuen :hammer:
 
Schon wieder keine Musik im Golf? :erschreck:
Führst Du Buch darüber zu wieviel Prozent der ganze Haufen Elektronik bei Dir überhaupt VOLLSTÄNDIG mal läuft?
Würde mich echt mal interessieren :keks:
 
Stressfaktor schrieb:
Schon wieder keine Musik im Golf? :erschreck:
Führst Du Buch darüber zu wieviel Prozent der ganze Haufen Elektronik bei Dir überhaupt VOLLSTÄNDIG mal läuft?
Würde mich echt mal interessieren :keks:

Im letzten Jahr hatte ich von 52 Wochen überschlägig 31 Wochen keine Musik, weil die Lautsprecherringe fehlten oder irgendwelche Geräte in Reparatur waren oder ausgetauscht worden sind. In diesem Jahr waren es wohl erst 8 Wochen.... :cry:

Ich habe in ca. 15 Jahren Car-HiFi eigentlich noch nie ein kaputtes Gerät gehabt bis auf eine gebrochene Cinchbuchse an einer Audio Art HC100, das wird jetzt alles bei dem Golf-Projekt nachgeholt :wall: :wall:. Da liegt irgendwie ein Fluch drauf.... :eek:
 
Raffnix schrieb:
Skater schrieb:
Aber die anfassquali naja...für den preis?! ..

mich aht es nicht überzeugen können..man drückt so richtig auf plastik rum..

Wo und wann gesehn/getestet ... welches Modell?

Gruß
vor ein paar Monaten beim Gerri angetestet..das große mit navigation...hatte so drei blaue tasten rechts am bildschirm unten..ka welches das war..denke aber das große.... :wall: :wall:
 
Ich weiß nicht was ihr jetzt alle habt, es ging um ein Moni und die frage stellte sich ob das Pioneer oder das Alpine, da war keine Rede von Prozessor oder sonst was, warum kommt ihr dann mit solchen sachen an?

Und da es vom Threadersteller gefragt wurde wer was kennt und was besser findet (persönliche Meinung) habe ich gesagt, das Pioneer, warum habe ich begründet. Und das ich bissl schade finde das es keine LZK hat auch, was der einzige Nachteil für mich an dem Gerät ist,ansonsten genialen Subout, und auch die restlichen eingänge und ausgänge. Das Menü einfach und übersichtlich, bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbares Display, hohe Auflösung, ect. pp.


Richtig, es gibt einen Gain, aber das ist kein Lautstärkeregler :kopfkratz:
Und wenn eine Endstufe bei dem Alpine voll aufgedreht sein muss, und der Subout auch hochgedreht werden muss damit man ein wenig Fun haben kann, dann ist das Radio für mich ausgeschieden. Ich höre gerne und oft schön, aber wenn ich dann mal spaß haben will, dann erwarte ich auch etwas.

Gruß Benny
 
hmm so hab mich nun für´s alpine entschieden weil des 5900 erst so spät lieferbar ist.
zum dvd schacht frei. den hab ich doch so oder so frei. den die blackbird brauch ja auch keine cd oder doch?
mir wärs halt drum gegangen das ich mal nen navi mitnehmen kann bzw ausleihen. und man muß net soviele kabel rumziehen beim portablem. ;)
 
Also ich bin auch von einem Alpine 9853 zu einem Pionner P88 gewechselt und ich würde es immer wieder tun. Vorher war ich nicht ganz zufrieden nun auf voller Linie...... :D
 
Also ich bin auch von einem Alpine 9853 zu einem Pionner P88 gewechselt

Das 9853 ist ja auch deutlich günstiger als das P88... ;)

Aber vielleicht schaust dann auch mal wie der Hersteller richtig heisst :keks:
 
also da ich mit meinem 9835 e schon zufrieden bin bzw klanglich und ausstattungs technisch erwarte ich von dem 310 natürlich das gleiche. muß net besser sein sondern nur gleich.

@fortissimo: kann ich beim 310 auch wie beim 9835 des 3 way schalten? bzw einstellen. so das ich eben sub ,tmt und ht trennen kann?
 
@fortissimo: kann ich beim 310 auch wie beim 9835 des 3 way schalten? bzw einstellen. so das ich eben sub ,tmt und ht trennen kann?

Das 310er hat nur eine kleine LZK und keine vollwertige Aktivweiche...das geht dann nur mit
dem PXA-H701. ;)
 
Hi Andi,

das 310er hat "nur" die Bassengine wie das 9830 oder das 9812, also wie Didi schon sagte die Kleine Variante.
 
was heißt dan eine kleine lzk?

die fq´s einstellen hat ja nix mit lzk zu tun.
also kann ich nur hp und lp einstellen. ok

dann muß ich meine amp´s doch mal richtig einstellen hehe
 
Du hast nur auf 4 Kanälen LZK.
Kannst nur LP für Woofer und HP für Front Rear einstellen...80/100/120 Hz und nur 12dB/Okt
 
Zurück
Oben Unten