Alpine Blackbird mobiles Navi und Navi-Festeinbau zugleich!!

dann freu ich mich mal mit dir, dass es endlich funktioniert, an was hats jetzt gelegen??

lg reandy
 
Der Blackbird muss wenn er ganz neu ist, erstmal komplett geladen werden (bis die Ladeanzeige auf grün ist), dann sollte er nach dem Einschalten unter freiem Himmel erstmal
10-15 Minuten in Ruhe gelassen werden bis er die ganzen Satelitten gefunden und gespeichert hat....
Also nicht mit leerem Akku einschalten und losfahren!
 
das würd ich dem vogel niieee antun ;)

hat sonst schon jemand erfahrungen gemacht im besonderen mit der dockingstation? wo soll man am besten die gps antenne unterbringen, reicht das anschlusskabel um das dock in den KR zu setzen?

lg reandy
 
Die Kabel sind glaube ich alle 5 Meter lang, sollte also auch in Kofferraum reichen.
Die GPS-Antenne sollte möglichst freien Blick zum Himmel haben...wobei Glas und Kunststoff drüber sein darf...nur kein Metall...
 
also kann ich die antenne auch unter die hutablage unterbringen? obwohl es im vorderen bereich wohl geschieter wär oder? muss ich dann mal testen!

fällt mir noch was ein??.............

das KCE werd ich mir für den anfang mal sparen, weil ich ja noch schauen muss wo ich den RUX fürs einstellen des navi mix herbekomme...

eine antenne für das TMC muss ich mir auch noch besorgen, muss ich da einspezielles hernehmen oder reicht da ein normales, wenn der anschluss passt? also so ne kleine scheibenantenne ohe verstärker :kopfkratz:
 
danke mal für die schnellen antworten :beer: werd mal abwarten und tee trinken :alki: am freitag sollts dann so weit sein

lg reandy
 
So..bestellt isses mal!

Dürfte so Mitte nächster Woche kommen!
Bin gespannt wien Flitzebogen!
 
Hey Reandy.
Mittlerweile bekommen? verbaut? Getestet?

Bin heiß aufn Erfahrungsbericht.
 
Hallo Didi!

Frag mal den "astra g" Daniel, der kann dir bestimmt was erzählen.


Viele Grüße

Achim
 
würd mich auch interessieren... vor allem wie die dockingstation mit strom versorgt wird.. hoffe net über den zigarettenanzünder...
 
Dane.Scorpio schrieb:
würd mich auch interessieren... vor allem wie die dockingstation mit strom versorgt wird.. hoffe net über den zigarettenanzünder...

Und wenn is doch schnurz ...
Kabel abschneiden und ab damit zur batterie :keks:

gruß Raffnix
 
naja aber für knapp 700€ kann man doch ne bessere lösung verlangen als sowas selbstgemachtes oder ?
 
würd mich auch interessieren... vor allem wie die dockingstation mit strom versorgt wird.. hoffe net über den zigarettenanzünder...

Die Docking hat normale Stromanschlüsse zum fest verkabeln...also Dauerplus, Zündungsplus, Masse, GuideControl...
 
Ne, das Audio Output ist da, um dem Blackbird als MP3 Player zu verwenden! :hammer:

Grüessli Oli
 
hab grad editiert...

aber wenn ich den moniceiver jetzt auf navi hab und das kce nicht verwende wird der ton für die naviansagen doch über das RGB kabel geschickt oder? für was brauch ich dann ein kabel zum aux in vom moniceiver??

@all
also wenn ich den vogel ohne kce verwenden will brauch ich zur verbindung zum moniceiver nur das RGB kabel mehr nicht...?

lg reandy
 
Zurück
Oben Unten