art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 15.138
- Real Name
- Sven
Hallo,
zur IFA am Freitag stellt Alpine seinen Blackbird auch für Europa vor
. Das Gerät gibt es schon in USA, dort stammen auch die Infos her
.
Das Gerät ist zugleich ein mobiles Navi, wie sie derzeit bei jedem dritten Auto an der Scheibe hängt, und über eine optionale Dockingstation PMD-001K wie ein Fest-Einbau über die Alpine Monitore und Moniceiver!!!
Alpine Blackbird PMD-B100
und hier die optionale Docking-Station PMD-001K:
Unter www.blackbirdnav.com gibt es eine nette Präsentation
.
Der Blackbird funktioniert wie ein "normales" mobiles Navi und wird wohl mit USB-Kabel, Transport-Case, Scheibenhalterung und Ladevorrichtung für Zigarettenanzünder ausgeliefert, die Software wird per PC von einer mitgelieferten DVD aufgespielt. Vielleicht gibt es dann in Zukunft auch endlich mal die Möglichkeit, "Blitzer-Plug-ins" aufzuspielen
.
Der besondere Clou ist aber die Möglichkeit, den Blackbird über die optionale Docking-Station unsichtbar zu verbauen (z.B. im Handshuhfach) und ihn wie einen Navigationsrechner über einen Alpine Monitor mit touch screen, einen Moniceiver mit touch screen oder über einen älteren Moniceiver mit einer entsprechenden Fernbedienung (z.B. die große RUE-4191) zu steuern
.
Der Blackbird wird über die Docking-Station zu einem "echten" Navi mit Anschuß an den Tacho und an eine externe Navi-Antenne, ist dann "unsichtbar"
und kann bei Bedarf wie ein mobiles Navi mitgenommen werden (z.B. für ein anderes Auto oder einen Mietwagen).
Über einen SD-Karten-Einschub kann der Blackbird auch MP3 und WMA wiedergeben
.
Preislich wird der Blackbird erheblich unter dem großen DVD-Navi NVE-N099P angesiedelt werden, also goldene Zeiten für Alpine Moniceiver-User, denen ein neues NVE-N099P zu teuer war und die bisher mit einem gebrauchten NVE-N077P/PS geliebäugelt haben
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit
zur IFA am Freitag stellt Alpine seinen Blackbird auch für Europa vor


Das Gerät ist zugleich ein mobiles Navi, wie sie derzeit bei jedem dritten Auto an der Scheibe hängt, und über eine optionale Dockingstation PMD-001K wie ein Fest-Einbau über die Alpine Monitore und Moniceiver!!!
Alpine Blackbird PMD-B100

und hier die optionale Docking-Station PMD-001K:

Unter www.blackbirdnav.com gibt es eine nette Präsentation

Der Blackbird funktioniert wie ein "normales" mobiles Navi und wird wohl mit USB-Kabel, Transport-Case, Scheibenhalterung und Ladevorrichtung für Zigarettenanzünder ausgeliefert, die Software wird per PC von einer mitgelieferten DVD aufgespielt. Vielleicht gibt es dann in Zukunft auch endlich mal die Möglichkeit, "Blitzer-Plug-ins" aufzuspielen


Der besondere Clou ist aber die Möglichkeit, den Blackbird über die optionale Docking-Station unsichtbar zu verbauen (z.B. im Handshuhfach) und ihn wie einen Navigationsrechner über einen Alpine Monitor mit touch screen, einen Moniceiver mit touch screen oder über einen älteren Moniceiver mit einer entsprechenden Fernbedienung (z.B. die große RUE-4191) zu steuern


Der Blackbird wird über die Docking-Station zu einem "echten" Navi mit Anschuß an den Tacho und an eine externe Navi-Antenne, ist dann "unsichtbar"

Über einen SD-Karten-Einschub kann der Blackbird auch MP3 und WMA wiedergeben

Preislich wird der Blackbird erheblich unter dem großen DVD-Navi NVE-N099P angesiedelt werden, also goldene Zeiten für Alpine Moniceiver-User, denen ein neues NVE-N099P zu teuer war und die bisher mit einem gebrauchten NVE-N077P/PS geliebäugelt haben

Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit
