Das 9887 hat einen in Imprint-Soundprozessor verbaut und ich dachte sparst du dir das PXA-H100!
Falsch gedacht den zum Einmessen brauchst du das KTX-100EQ und as kostet fast soviel wie das PXA-H100!
Es gibt dann noch die möglichkeit das 9886 mit dem PXA-H100 zu kompinieren und hat noch einen Usb- Anschluss zum fast selben Preis wie ein 9887 kostet und muß sich nur das Micro dazu kaufen.
Das 9887,9886,9855,9835... haben alle eine 3 Wegweich verbaut die ich benötige.
Das 9855,9835 hat keinen Full Speed-Anschlus für den IPot man kann ihn aber mit dem KCA-420i anschliesen.
Weitere Optionen sind Bluetooth mit dem KCE-400T wo man wieder ein eigenes Kabel braucht um den IPot anzuschliesen.
So das geht ganzs schön ins Geld und nun zu meinen Fragen.
Ist Imprintsystem Klanglich ein grosser Fortschritt?
Ist der Imprint-Soundprozessor im 9887 der gleiche wie im PXA-H100?
Kann ein gut eingestelltes 9855,9835 mithalten mit einem Imprint-Soundprozessor?
Lohnt es sich Aufzurüsten?
Kann man ein 9887 mit einem 9886 mit PXA-H100 gleichwertig vom Klang her Einstufen?
Funkuniert das Einmessen perfekt oder muss man dan doch nachstellen?
Ich denke der 24bit D/A wirt viel zum guten Klang der 9887,9886 beitragen?
Falsch gedacht den zum Einmessen brauchst du das KTX-100EQ und as kostet fast soviel wie das PXA-H100!
Es gibt dann noch die möglichkeit das 9886 mit dem PXA-H100 zu kompinieren und hat noch einen Usb- Anschluss zum fast selben Preis wie ein 9887 kostet und muß sich nur das Micro dazu kaufen.
Das 9887,9886,9855,9835... haben alle eine 3 Wegweich verbaut die ich benötige.
Das 9855,9835 hat keinen Full Speed-Anschlus für den IPot man kann ihn aber mit dem KCA-420i anschliesen.
Weitere Optionen sind Bluetooth mit dem KCE-400T wo man wieder ein eigenes Kabel braucht um den IPot anzuschliesen.
So das geht ganzs schön ins Geld und nun zu meinen Fragen.
Ist Imprintsystem Klanglich ein grosser Fortschritt?
Ist der Imprint-Soundprozessor im 9887 der gleiche wie im PXA-H100?
Kann ein gut eingestelltes 9855,9835 mithalten mit einem Imprint-Soundprozessor?
Lohnt es sich Aufzurüsten?
Kann man ein 9887 mit einem 9886 mit PXA-H100 gleichwertig vom Klang her Einstufen?
Funkuniert das Einmessen perfekt oder muss man dan doch nachstellen?
Ich denke der 24bit D/A wirt viel zum guten Klang der 9887,9886 beitragen?