ein freund von mir hat das p99 (vor einem jahr glaube ich) in nem mediamarkt in mitteldeutschland für 599,-€ gekauft. aber da muss man auch erstmal das glück haben und gerade so einen mediamarkt erwischen wo ein abteilungsleiter an der macht ist der von carhifi im grunde keinen blassen hat und dann in die "ladenhüter" irgendwann bei einer großbestellung ein paar konditionen einberechnet damit er sie weiterhauen kann. Im MM gabs auch mal das P88RSII für 249,-€ neu. Ich weis gar nicht ob das pioneer mittlerweile unterbunden hat, da ja so wirklich jeder kleine fachhändler gegen die wand geprellt wurde.
naja.. ich denke das du schon echt bock auf ein neues HU hast. das merkt man dir an.
Ich vermute das das pioneer p80 und das 117ri von alpine ca. auf einer stufe stehen. beides flipp-down´s ,selbe preisklasse, viel plaste wenn auch zum teil hochwertig verarbeitet. ausstattungstechnisch trau ich dem pio mehr uu. kanalgetrennter 16band EQ find ich leichter einzustellen als einen parametrischen.
jaja... das Problem der USB/Ipod/Cardslot/bluetooth-musik-protokoll --- fähigen Highend Headunits ist wirklich sehr spärlich gesäht. (Ich zähle jetzt mal das 9835 in die Highend schiene ein weil da oben die luft ohnehin schon sehr dünn war)
Ich hab ja selbst das problem mit dem Clarion HX-D2 ,was ein absolutes Klanerlebnis ist aber gänzlich ohne MP3 kompatibilität - noch nicht mal via CD
Sicher werden jetzt viele sagen: wer ein HXD2 fährt hört auch keine MP3 - sicher ist da auch was wahres dran aber es gibt doch viele Alben bei denen ich sicher bin das eine ohnehin schon so starke Dynamit-kompression das eigentlich hochwertige Tonsignal so dermaßen mißhandelt hat das man mit einer guten MP3 codierung nicht mehr viel kaputt macht, bzw.klanglich keine einschränkungen hat.
Momentan hab ich mir also den Clarion DVD Wechsler zugelegt, der die einzige Möglichkeit bietet direkt vom HU aus die MP3 Dateien von der CD zu steuern und die ID3 Tags am Display anzuzeigen.
Aber das hast du ja bereits.
Ich empfehle dir aber das 9835R trotzdem zu behalten und nicht gleich weiterzuverkaufen. Vertrau mir da einfach. wenn du nach nem halben Jahr dann mit dem neuen HU vollkommens zufrieden bist dann kannst es ja hergeben. Denn es wird sehr schwer und teuer werden ein gut erhaltenes und gepflegtes 9835R aufzutreiben.