@goldkante
danke für deine ersten Erfahrungen, ich hätte aber noch ein paar Fragen:
Welche Auflösung hat das Display? > ok selbst gefunden in den technischaen Daten auf der Homepage > 480x234
Wird bei einer Naviansage die 2. Quelle (Radio, MP3 usw.) stumm geschaltet (gemutet) oder wie beim Werksnavi die Navistimme eingemixt?
Wo werden die Navidaten gespeichert z.B. interner Flashspeicher oder SD-Card bzw. wie läuft das Update?
Ist es möglich aus den Kontakten der FSE ein Ziel für die Navigation zu wählen?
Wie sieht es in Zukunft mit TMC-Pro aus?
Kannst du vielleicht ein paar Bilder und ein Video von dem Gerät machen?
Kann die Navi eigentlich auch Text-to-Speech (TTS), sprich es sagt die Strassen mit richtigen Namen an und ist ein optischer und akustischer Blitzerwarner vorhanden, die Blitzer an sich werden ja laut Screenshot im Prospekt angezeigt.
Welchen Datenstand haben denn die Karten und von welchem Lieferanten Teleatlas oder Navteq sind diese. Wie wird das Update der Karten laufen, bzw. was werden diese Kosten und wie oft erscheinen diese. Gibt es vielleicht so eine Abomöglichkeit wie bei iGo.
Für die sogenannte neue "One Look Navi" Generation wird es ja auch fahrzeugspezifische Einbaukits geben:
http://www.alpine.de/support/perfekte-i ... rzeug.html
Wird da bei VW auch die Navigation in der MFA+ im Kombiinstrument angezigt, sowie es beim Werksnavi oder auch beim Nachrüstgerät Zenec NC2010 der Fall ist.
Hier übrigens ein ausführliches PDF-Prospekt zum Gerät sowie der Hersteller spezifischen Fahrzeugintegration:
http://www.alpine-europe.com/fileadmin/ ... avi_DE.pdf
Infoseite auf der Homepage incl. kleinem Video:
http://www.alpine.de/media-center/newsr ... avi-8.html
Dort ist übrigens auf einem Bild (da wo die Codeeingabe gezeigt wird) ganz kurz zu sehen dass das Gerät Windows Automotive als Betriebssystem benutzt. irgendwie hatte ich diesen Verdacht schon, die Navigation ist laut den Screenshots nämlich der des Clarion MAX/NAX983 sehr ähnlich.
danke für deine ersten Erfahrungen, ich hätte aber noch ein paar Fragen:
Welche Auflösung hat das Display? > ok selbst gefunden in den technischaen Daten auf der Homepage > 480x234
Wird bei einer Naviansage die 2. Quelle (Radio, MP3 usw.) stumm geschaltet (gemutet) oder wie beim Werksnavi die Navistimme eingemixt?
Wo werden die Navidaten gespeichert z.B. interner Flashspeicher oder SD-Card bzw. wie läuft das Update?
Ist es möglich aus den Kontakten der FSE ein Ziel für die Navigation zu wählen?
Wie sieht es in Zukunft mit TMC-Pro aus?
Kannst du vielleicht ein paar Bilder und ein Video von dem Gerät machen?
Kann die Navi eigentlich auch Text-to-Speech (TTS), sprich es sagt die Strassen mit richtigen Namen an und ist ein optischer und akustischer Blitzerwarner vorhanden, die Blitzer an sich werden ja laut Screenshot im Prospekt angezeigt.
Welchen Datenstand haben denn die Karten und von welchem Lieferanten Teleatlas oder Navteq sind diese. Wie wird das Update der Karten laufen, bzw. was werden diese Kosten und wie oft erscheinen diese. Gibt es vielleicht so eine Abomöglichkeit wie bei iGo.
Für die sogenannte neue "One Look Navi" Generation wird es ja auch fahrzeugspezifische Einbaukits geben:
http://www.alpine.de/support/perfekte-i ... rzeug.html
Wird da bei VW auch die Navigation in der MFA+ im Kombiinstrument angezigt, sowie es beim Werksnavi oder auch beim Nachrüstgerät Zenec NC2010 der Fall ist.
Hier übrigens ein ausführliches PDF-Prospekt zum Gerät sowie der Hersteller spezifischen Fahrzeugintegration:
http://www.alpine-europe.com/fileadmin/ ... avi_DE.pdf
Infoseite auf der Homepage incl. kleinem Video:
http://www.alpine.de/media-center/newsr ... avi-8.html
Dort ist übrigens auf einem Bild (da wo die Codeeingabe gezeigt wird) ganz kurz zu sehen dass das Gerät Windows Automotive als Betriebssystem benutzt. irgendwie hatte ich diesen Verdacht schon, die Navigation ist laut den Screenshots nämlich der des Clarion MAX/NAX983 sehr ähnlich.