Alpine 2010

@goldkante

danke für deine ersten Erfahrungen, ich hätte aber noch ein paar Fragen:

Welche Auflösung hat das Display? > ok selbst gefunden in den technischaen Daten auf der Homepage > 480x234
Wird bei einer Naviansage die 2. Quelle (Radio, MP3 usw.) stumm geschaltet (gemutet) oder wie beim Werksnavi die Navistimme eingemixt?
Wo werden die Navidaten gespeichert z.B. interner Flashspeicher oder SD-Card bzw. wie läuft das Update?
Ist es möglich aus den Kontakten der FSE ein Ziel für die Navigation zu wählen?
Wie sieht es in Zukunft mit TMC-Pro aus?
Kannst du vielleicht ein paar Bilder und ein Video von dem Gerät machen?

Kann die Navi eigentlich auch Text-to-Speech (TTS), sprich es sagt die Strassen mit richtigen Namen an und ist ein optischer und akustischer Blitzerwarner vorhanden, die Blitzer an sich werden ja laut Screenshot im Prospekt angezeigt.

Welchen Datenstand haben denn die Karten und von welchem Lieferanten Teleatlas oder Navteq sind diese. Wie wird das Update der Karten laufen, bzw. was werden diese Kosten und wie oft erscheinen diese. Gibt es vielleicht so eine Abomöglichkeit wie bei iGo.

Für die sogenannte neue "One Look Navi" Generation wird es ja auch fahrzeugspezifische Einbaukits geben:
http://www.alpine.de/support/perfekte-i ... rzeug.html

Wird da bei VW auch die Navigation in der MFA+ im Kombiinstrument angezigt, sowie es beim Werksnavi oder auch beim Nachrüstgerät Zenec NC2010 der Fall ist.

Hier übrigens ein ausführliches PDF-Prospekt zum Gerät sowie der Hersteller spezifischen Fahrzeugintegration:
http://www.alpine-europe.com/fileadmin/ ... avi_DE.pdf

Infoseite auf der Homepage incl. kleinem Video:
http://www.alpine.de/media-center/newsr ... avi-8.html
Dort ist übrigens auf einem Bild (da wo die Codeeingabe gezeigt wird) ganz kurz zu sehen dass das Gerät Windows Automotive als Betriebssystem benutzt. irgendwie hatte ich diesen Verdacht schon, die Navigation ist laut den Screenshots nämlich der des Clarion MAX/NAX983 sehr ähnlich.
 
Daten auf einer SD Karte

TMC pro bei Alpine nein

Musik aus bei Ansage

Blitzerdatenbank ist drin

:king:
 
Hat den keiner mehr infos zur INE-S900R ?
Ich möchte mein IVA-502 gegen das INE-S900R austauschen.

Hat den keiner den gleichen Tausch gemacht ?
 
Wer auf DVD/Bildqualli Wert legt sollte das 502 nehmen. Soviel ist sicher.

Einige Subdisplays werden unterstützt.

Ich empfehle denen die WIRKLICH Interesse haben an dem Gerät es sich
bei einem Fachhändler anzuschauen. Sonst wird das ein S900 Fred.

:king:
 
fusion1983 schrieb:
Hat den keiner mehr infos zur INE-S900R ?
Ich möchte mein IVA-502 gegen das INE-S900R austauschen.

Hat den keiner den gleichen Tausch gemacht ?

Wer eine günstige All in One Lösung sucht ist mit dem INE-S900R gut bedient.
Bedienung, Navi, USB/I-Pod geht alles easy und vorallem auch schnell.
Endlich Radiostationsspeicher mit dem Radionamen...und auch das mit dem
Bild-in-Bild finde ich ganz gut....als Hauptbild z.B. das Navi und nebendran
in klein die Audioquelle oder Telefon.
Durch Navi mit Speedpulseanschluß endlich auch wieder in Tunneln eine gute
Genauigkeit.

Wer aber mehr Wert auf Bild und Tonqualität legt ist mit dem IVA-W502R deutlich
besser dran...hier ist nur die Kombination aus BT-Navi-IPod etwas "mühselig" zu bedienen.
 
Fortissimo schrieb:
...hier ist nur die Kombination aus BT-Navi-IPod etwas "mühselig" zu bedienen.

Hallo Didi!

Kannst du dies ein wenig näher erläutern, sprich BT-Navi-iPod an W502?! Habe eben dieses vor. :eek:

Besten Dank.

Gruß,
Nils / "lobster"
 
Fortissimo schrieb:
USB-Video Interface befindet sich in der Auslieferung ;)

Ist das schon ausgeliefert oder noch immer nicht?

Kann jemand was zur funktion sagen?

Wie sieht es mit den unterstützten Formaten aus?

Oder doch eher eine Bastellösung mit einer WD TV Box und Festplatte.....

Was soll denn das INE-S900 kosten?
Kann man bei dem eigentlich den Bildschirm neigen? Oder ist der Ablesewinkel so gut das man das nicht muss?

Wie ist eigentlich die Qualität von einem Zenec ZE-NC520, hört sich preislich ganz
interessant an und die Kartenupdates kommen schneller.

Greez
 
Glaube ein Schwung ist rausgegangen von den USB Interfaces, jedoch gibts momentan keine.
Jedenfalls sucht mein Aussendienstler gerade eins für einen Kollegen.

Das INE-S900 kostet UVP 999€

Der Bildschirm ist nicht neigbar, sondern die Front ist fest wie beim IXA-W407BT
Ist auch Konstuktionstechnisch nicht machbar wegen dem CD Schlitz in der Front.

Zenec :kopfkratz:
 
lobster schrieb:
Fortissimo schrieb:
...hier ist nur die Kombination aus BT-Navi-IPod etwas "mühselig" zu bedienen.

Hallo Didi!

Kannst du dies ein wenig näher erläutern, sprich BT-Navi-iPod an W502?! Habe eben dieses vor. :eek:

Besten Dank.

Gruß,
Nils / "lobster"


naja...wenn Du unter 1000 Liedern einen Titel suchst....zeitgleichig aber auch noch eine Telefonnummer raussuchst..oder einer anruft...
und dann noch Die Radiostaumeldung und die Navistimme sich zu Wort meldet....
Jedes für sich funktioniert sehr gut...nur eben in der Kombination lassen sich die Autoritäten nicht zuordnen.

Wobei das eher ein grundsätzliches Problem ist das selbst die Fahrzeughersteller nur mit zusätzlichem Display
im Tacho (MB/Audi) und/oder Splitscreen (aktuelle BMW) oder eben ein Zusatzgerät fürs Telefon (VW) in Griff bekommen.
Die Problematik wurde bei der Ines ganz gut gelöst.
 
Neues Gerät im Anflug : IVA-W520 (Löst langfristig das 502 ab)

Für die Klangfuzzis wohl schlimmste Veränderung : kein Digital out .

:king:
 
Na das ist ja mal eine Insiderinformation, woher hast du das? Gibts das Gerät im Ausland?

Hat es die Oberfläche vom 407BT?

Blackbird Einschub?
 
Display soll das vom 502 sein
Tasten unten sind besser bedienbar
kein BB Einschub
Preis unter 700 UVP

:king:
 
Ich bin mir noch immer nicht schlüssig was ich jetzt nehmen soll, die Qual der Wahl...
Der D105 ist verkauft und ich schwanke zwischem den

INE-S900

und dem

IVA-W502

Navi brauch ich nicht unbedingt da mir die Kartenupdates zu langsam kommen.
Da reicht mir (die paar mal wo ich Ihn brauche) der TomTom bzw. sogar das Navi am E71.

Beim INE stört mich jetzt das ich das Display nicht kippen / neigen kann (geht das beim IVA?)

Andererseits ist es ein Vorteil da es nicht zu klappern beginnen kann so wie beim D105 (war 2x deswegen beim Service)

Welche Nachteile hat der IVA gegenüber dem INE?

Ich weiß das nervt schön langsam aber ich bin mir halt so unschlüssig....
Hauptsächlich möchte ich Video schauen / hören.
Rückfahrkamera hab ich.
Freisprechen wäre auch toll
USB für einen USB Stick mit einigen wenigen Liedern.
und Anschluß einer WDTV BOX da die alle Formate kann die ich habe und über Festplatte ist es komfortabler.

Eventuell soll maximal noch ein MRD500 und ein Sub angeschlossen werden aber das wars dann. Lautsprecher bleiben, der Wechsler und die V12 werden auch nicht mehr eingebaut (irgendwer interesse?)

Greez

Chris
 
Wenn Bild und Sound die größte Rolle spielen klar 502/505 . Navifunktion kostet im Bundle 300 Extra

Wenn es ein ALLinONE Gerät sein soll dann das 900

Display anstellen geht beim 502/505

Klappern ? Hatte ich noch nie bei Alpine .

:king:
 
Zurück
Oben Unten