ALI's letzte Ölung!!!

Sollte nichts machen ausser er lässt ihn drin ewig liegen :)

Aber garantieren kann ichs nicht!!
 
Hi Leutz,

ich hab mir den Woofer grade noch mal genau angeschaut und die hintere Platte abnehmen geht nicht, durch den Magneten braucht man da sehr viel Kraft...

Hinten auf den Woofer befinden sich ja Löcher die von unten mit Akustikstoff abgedeckt sind, dahinter kann man leicht den Spider sehen und er Glänzt schön... da wird auch das Öl drin sein.

Die Idee mit dem Isopropanol werd ich mir mal überlegen, wenn das Zeug den Kleber nicht angreift kann man es ja sogar durch die Polkern Öffnung rein kippen.

Der Woofer lag übrigens im Sommer in meiner Werkstatt und da ist es sehr warm. Soviel zum Ofen Denis....

Grüsse
 
Rausschleudern mit 'ner Zentrifuge, am besten dabei anwärmen. Leider fällt mir da nur so'ne Zentrifuge vom Kinderspielplatz ein, aber irgend was in der Richtung könnte was bewirken. Auch Öl unterliegt der Fliehkraft. Vielleicht so'ne Schleuder auf'm Rummel suchen und dem 20 Runden spendieren ;)
 
Ich schau mal ob die Waschmaschine das Subwoofer Reinigung s Programm hat! :hammer:
 
Ich würde das mit dem Benzin oder Isoprop sein lassen.
Die Alis haben alle Ferrofluid im Luftspalt!

Wenn das durch irgendwelche Mittelchen rausgewaschen wird halte ich das für schlimmer als die paar Ölflecken auf der Membran.
 
Das mal ein guter Tip, woher weisst du das?

tja und weiter geht die suche.... :wall:

Grüsse
 
Ich würde ihn auch einfach mal überkopf einige Zeit wobbeln lassen mit verschiedenen Frequenzen. Das sollte die größte Menge an Öl irgendwann rausbringen.
 
@Wolf ...

nee da wird ihm immer Schlecht..... :keks:
 
Wie gehts denn jetzt weiter? War so lustig bis jetzt....
 
Was soll Wobbeln bringen? Das drückt das Öl laufend raus und wieder rein, bis es sich perfekt verteilt hat?!
 
Jetzt hab ich's! - Du brauchst einen Astronautentrainer, da kannst Du die G-Zahl sogar einstellen, der Bund könnte einen für die Jet-Piloten haben. Kenne leider nur Leute, die einen Hubschraubersimulator warten, aber die Richtung stimmt schon mal..
 
Vielleicht könntest du bei der Feuerwehr nach Ölbindemittel anfragen.

Scherz beiseite, vielleicht könntest du den Woofer wirklich in irgendwas einlegen (Salz?) was das Öl "raussaugt".
 
Trocknen bringtn ichts.....Ofen wird auch kaum was bringen es verteilt sich nur feiner in die membrane....

Bindemittel wird schwer werden überall hinbekommen und dann wieder herraus!!! Wenn sich das vollsaugt klumpt es daher auch "binde"mittel :)

Theoretisch komplett in Einzelteile und dann "abwaschen" mit ner flüssigkeit die nicht ätzt aber öl entfernt!

Wenn ich mir das so anschaue eher schwierige sache als das noch was zu retten ist....
 
er hat doch geschrieben das der sub schon seit längerem aufm kopf liegt, somit sollte ansich schon einfach alles "rausgelaufen" sein was einfach so zu entfernen wäre, wenn der woofer noch spielt einfach mal die tsp's von jemandem messen lassen oder eben selber messen und schaun was bei rauskommt! danach einfach so evtl nochmal bissl wobbeln lassen, so das alles bissl temperatur bekommt und nochmal schaun ob sich was verändert ;)

danach eifnach testen wies gefällt ;) evtl hat er ja glück und es gefällt sogar besser als der original ali^^ :D

grüße
 
das Ding muss jetzt auf jeden Fall gesondert entsorgt werden wenn ihn mal das zeitliche segnet :ironie: wenn es Longlife Öl war sollte er aber unzerstörbar sein :D
 
Zurück
Oben Unten