A25G an DLS A4

Um die passive Trennung mache ich nen großen Bogen, sofern es sich nicht um fix und fertige Weichen handelt! Da fehlt mir einfach das Wissen!!!!

Aber Erfahrungen mit den verschiedenen o. g. Kombinationen würden mich nach wie vor interessieren! Also fleißig Posten, wenn einer solch eine Kombi am laufen hat!!!

carhifinist
 
Hallo carhifinist.


Auch an Dich nen schönes GUTEN MORGEN !..(gern an ALLE Leser und Schreber !)

Der Peter Habeth .. http://www.soundtrailer-car-hifi-club-marburg.de
ist nicht weit von DIR entfernt... bimmel ihn an oder schreib IHM nen Mail..

Er hat vieles ZUHAUSE rumliegen und kann Dir auch den A25G vorführen !..

Grüsse aus Hamburg
an ALLE

Anselm N. Andrian





subwoofer.gif
 
@carhifinist
Also meines erachtens gehört der A25G passiv getrennt. Bei mir gab das nochmal einen richtigen Sprung nach Vorne!!!! Und meine Aktivweichen sind nicht von schlechten Eltern (7878R)!
und ich hab mich halt Klug gemacht, wie er getrennt werden soll.... Bei DIESEM Lautsprecher ist es nicht schwer das rauszufinden, da es ja genug "Cracks" gibt die den benützen und da einem Tips geben!!!! DAs ist für mich ein echter Vorteil gegenüber andere Lautsprecher....

Schönen Sonntag noch!

Alex, der gestern glaub ich wieder jemand von den Andrians überzeugt hat.
 
FingersAB schrieb:
@carhifinist
Also meines erachtens gehört der A25G passiv getrennt. Bei mir gab das nochmal einen richtigen Sprung nach Vorne!!!! Und meine Aktivweichen sind nicht von schlechten Eltern (7878R)

100% richtig. Habe mich auch lange Zeit davor "gedrückt", da die Trennung übers Radio ja so schön bequem ist. Man fällt halt am Anfang leicht dem Irrglauben zum Opfer, daß die nicht vorhandenen Passivbauteile bei der AKtivweiche automatisch besser klingen.

Dass der Proz. im Hintergrund nicht gerade wenig Rechenleistung bringen muß und somit auch das Signal mehr oder weniger verbiegt, vergisst man schon mal im Eifer des Gefechts.
 
Genau! So ergings mir auch, bis ich es dann getestet habe.. :D Da ging dann die Sonne auf...
 
Schönen Sonntag Morgen zusammen,

@Anslem
Dein Tip passt prima! Saß gerade vorgestern beim Sounttrailer im Wohnzimmer zwecks Beitritt in den wiederauflebenden Soundtrailer-car-hifi-club-marburg. Leider gibts bei ihm momentan nix außer Fahrgeräusche zu hören, denn er baut gerade um! Total verpennt hab ich natürlich ihn mal um die Leigabe seiner A25G zu fragen, die ohnehin momentan herum liegen! Werd ich gleich morgen angreifen!!

@FingersAB, Heihachi und alle anderen Passiv-Bauer
Ihr habt mich ja gleich überzeugt! Werd nun erst mal aktiv die guten Stücke vom Sountrailer testen und wenn die passen werd ich braf ihm folgen und auf den A25G2 warten :D :D :D !!!

Meinungen von Usern der oben genannanten Kombis sind nach wie vor herzlich zu Statements eingeladen! Kann doch nicht sein, dass die A4 sonst nur Baumarkt-HT's antreibt, oder???


carhifinist
 
carhifinist schrieb:
Um die passive Trennung mache ich nen großen Bogen, sofern es sich nicht um fix und fertige Weichen handelt! Da fehlt mir einfach das Wissen!!!!

carhifinist

Dafür ist ja auch dieses Forum da....
Hier wird gerne geholfen! ;)
 
Hallo alleseits

Kann den DLS HT auch nur weiterempfehlen.
Hab die Dinger an den 2 Kanälen meiner A5 dranhängen; Die Leistung der beiden Kanäle der A5 sind in etwa mit der Leistung einer A4 zu vergleichen.


Nun werf ich noch eine Alternative ins Rennen:

Dynaudio MD100:
Nicht aufdringlich, spielt extrem sauber; ist aber im Aktiven Betrieb anfälliger gegen "HT Tod". Man sollte beim MD 100 wissen wann er an die Grenze kommt.
Wer das zu Herzen nimmt wird mit bestem Klang etliche Jahre verwöhnt.

gruss

faessle
 
@audioTom

Das werd ich dann auch in Anspruch nehmen, sei Dir da sicher!!!!!!!

@faessle
Schön mal jemande mit einer der genannten Kobis hier zu treffen! Könntest Du vielleicht den Klang ein bißchen in Worte fassen? Würde mich brennend interessieren!!!

carhifinist
 
Ich versuchs mal. :wayne:

Ich kann nur meine Erfahrungen mit meinem 3 Wege System berichten, da der Mt neben dem ht sitzt. Ich fahr mit dem Auto jeden Tag und mir ist bis jetzt weder etwas vorlautes noch zischelndes an die Ohren gekommen (Bei jeder Art von Musik).

Der UR spielt weich und sauber, bei extremsten Pegeln komme die TMT mit den HT und MT icht mehr ganz mit, was ein etwas anderes Klangbild ergibt.liegt aber nicht an den HT Fraktion.
Ich hab das Problem, daß sich die Bühne bei leiser Lautstärke etwas zusammenbricht.
So bei Zimmerlautstärke ist sie wieder da.
Die Problemchen liegen wahrscheinlich an der Einbausituation.
Bei mir spielen die Beiden direkt auf die Nase.
Ich bleib aber momentan bei dieser Einbausituation, da das System extrem Direkt und einen extremen "punch" an den Tag legt.

Wichtig ist nur ein massiver Einbau des Hochtöners.

Habe das UR6S mit dem selben Ht an einer A3 bei einem kollegen eingebaut (auf Achse,ebenfalls passiv). Die Bühne ist wirklich breit und tief. Der Sound löst sich sauber von den Speakern.

Ich selbst betreibe den Ht momentan an einer etwas modifiziereten Originalweiche.Meiner Meinung nach spielt er passiv etwas weicher und ausgeglichener als aktiv.
Ich hab aktiv probiert. Nur kurz, da ich das konzept gleich wieder verworfen habe. Könnte sein, daß er aktiv nach einiger Einstellzeit wirklich besser gehen sollte. Mir fehlte die Zeit aktiv ausführlich zu testen.

Der Ht braucht sich wirklich vor keinem anderen Ht in dieser Preisklasse verstecken. Er ist auch extremst robust. ;)
Ich habs am eigenem Leib erfahren, als ich die Kabel versehentlich vertauscht habe und von 40-300Hz die volle Ladung auf den Ht gab.
Immer lauter gemacht und mich gewundert wo der bass blieb.
Hat dem Ht nichts gemacht. Ich glaub ich hab in gut eingewobbelt!! :hammer:

Wir haben mal die Messprotokolle des UR1 und eines Scanspeak (kostet gut das Doppelte) mal übereinander gelegt und wirklich fast keinen Unterschied gefunden.
Ich persöhnlich bin mit dem Ht mehr als nur glücklich und würde Ihn wieder kaufen.

gruss
faessle
 
faessle schrieb:
Ich persöhnlich bin mit dem Ht mehr als nur glücklich und würde Ihn wieder kaufen.

Das freut mich für Dich..... :!:
habe auch ein paar sachen, die ich nochmal so kaufen würde, auch ein paar wo nicht, jeder kennts.....

das mit 40 - 300hz können kurz, noch ein paar andere.....
manche auch länger, manche haben danach auch lustige zusätzliche Effekte....

Schönen Abend noch...
Alex
 
@ faessle,

Vielen Dank, das vermittelt doch schon soweit einen Endruck von dem HT und er wird definitiv einer Probehörung unterzogen!!!

@lubumba

Bisher war Friede in diesem Thread, was mich sehr freut! Wäre Dir sehr dankbar wenn Du es dabei belassen könntest und des Stress nicht forsierts! Nicht krum nehmen , is aber so!!!!!!#

carhifinist
 
Nicht schon wieder ! Man könnte Deine Meinung auch von 2 Seiten sehen..........also bleib ruhig und lass doch die Kirche im Dorf !

Gruß
Ralf :eek:
 
Ich denke er hat gar nicht mal so unrecht.............
Aber lassen wir das lieber sonst geht das wieder von vorne los,
siehe Rainbow Thread!
 
Klar........und JEDER hat nen anderen Geschmack ! Darüber kann man nicht Streiten oder Diskutieren. Und dem gefällt das und dem das.......welche Gründe das auch immer haben mag..........viele wissens nicht................ ;)

Also lassen wirs und zurück zum Thema.............

Gruß
Ralf

PS: Auch für mich viel um Wissen aufzubessern und zu lernen.......man lernt NIE aus....... :hammer:
 
geschmack? habe ich auf einen geschmack angesprochen? NEIN.
ich wollte nur mal auf das kommentar aufmerksam machen, dass TOTAL fehl am platz ist und unverschämt!

andreas
 
Klar.........hat aber was mit Geschmack zu tun..........oder nicht ? Dem einen gefällt das dem anderen das.............

"Lerne zu schweigen und merke das Du viel zu viel geredet hast"..........
Chinesisches Sprichwort...........find gibts viele die echt genial sind......

Gruß
Ralf

PS: Hättest halt anders reagieren müssen und nicht mit anspielungen........ :keks:
 
Zurück
Oben Unten