A165g vs. Ml1600 vs, graphic6

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
Hi kann einer mal die Pegel und klangunterschiede der tmt beschreiben und welcher der beste is für Rock aber auch was softes Metal auch
 
Ich persönlich sehe Graphic6 und ML vorn, was die gesamteigenschaften angeht, aber der A165 ist für knalligen Rock sicher nicht die schlechteste Wahl!
 
Also der ML1600 hat in meiner Tür nicht überzeugt, kenne ihn auch aus anderen Türen und würde immer wieder eher zum A165G greifen.
Zum Graphic kann ich leider keine Aussage treffen.
 
Ich würde mich der frage runde anschließen :)

Jedoch noch den DD 6.5 Reinschmeißen und den DLS Scandinavia 6/2 und vlt ein Morel ... :D

Ps : Jedoch hör ich kein rock :keks:
 
Und ich habe bis jetzt noch nie einen ML "knallen" gehört :beer:
Die Andrians jedenfalls können das :thumbsup:
Ich bin mit den Chassis sehr zufrieden.
Vielleicht findest Du ja nen Händler, wo Du Chassis testen kannst.
Ansonsten versuch die in anderen Autos mal Probe zu hören, so kannst Du wenigstens
Tendenzen erkennen, welche dann Deinen persönlichen Geschmack treffen.

Greez
 
Den a165g hab ich ja verbaut hätte nur die Möglichkeit einen Mille ml 1600 oder ein brax graphic 6 System zu bekommen
 
Dann schraub dir doch einfach mal die ML oder Brax ins Auto und hör was dir besser gefällt. :thumbsup:
Falls die A165 wegkommen, könntest du mir eine PN schreiben :D

MFG
Patrick
 
Was fehlt dir denn? Bitte aber an einen fairen Vergleich denken (einpegeln etc.)
 
Und bedenken das die Andrians ne lange Einspielzeit haben, sollten sie neu sein ;)
 
Also ich fand mien von Anfang an geil :D
 
Hi,
viele Mütter haben schöne Töchter, ich werfe mal den AD w600 und die RS Audio Pro ins Rennen!!!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
viele Mütter haben schöne Töchter, ich werfe mal den AD w600 und die RS Audio Pro ins Rennen!!!
Gruß

zum RS Audio Pro kann ich keine persönliche Erfahrung abliefern. Der AD ist ein toller TMT, allerdings ist er im Zwei-Wege Betrieb halt nur mit einem tief trennbaren Hochtöner sinnvoll einsetzbar. Denn Mittelton ist nicht seine Stärke.

Vielleicht gehts auch noch, wenn der W600 leicht zum Hörer angewinkelt werden kann. Das hatte ich leider nie testen können.
 
Es gibt mehr als nur EINEN LS, der passen könnte... ;)

Ich persönliche finde den µP Serie 7 immer noch am besten.
Sehr stark im Mittelton, extrem knackig und "ehrlich", auch nach unten sehr gut belastbar. Ausserdem viel unkritischer, was die Stufenwahl betrifft. :thumbsup:

Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks! ;) :hippi:
 
und der Tür in der das ganze spielen soll! Bei mir passt z.B. der ML1600 sehr gut, hätt nicht gedacht, dass jemals soviel aus dem Ding rauskommt. Hat selbst den Alex (Gack) gewundert, der den Lautsprecher nun doch schon 1-2x verbaut hat.

Gerade deshalb nochmal: selbst hören, selbst testen! Es liest sich immer wieder wie eine blöde Antwort, wenn man so garnet weiß, was man schreiben soll. Aber es ist die einzig sinnvolle Empfehlung.

Auf der anderen Seite: aus Rückschlägen lernt man ;)
 
Hi,
also ich finde den AD auch im Mittelton recht gut, ist halt die frage wie du ihn verbaut hattest bzw. an welcher Endstufe er gelaufen ist!?!
Gruß
 
Zurück
Oben Unten