8" Tiefmitteltöner für Front (evtl. mit Gehäuse)

Freak-im-Kaefig

wenig aktiver User
Registriert
03. März 2008
Beiträge
4
Hallo,

habe bereits letztes Jahr angefangen mich dahingehend zu belesen, war leider nun eine Zeit inaktiv, hoffe aber auf tatkräftige Unterstützung.

Infiziert vom SC-Icemann hab ich mir in den Kopf gesetzt ein 3 wege frontsystem aufzubauen
gefunden habe ich bisher:
Hertz Space 8: Paar 560€, fahre derzeit Space 6, würde rein aus neugier gern was anderes probieren
Hertz HV 200: Stück 120€, bisher nicht weiter erörtert
Beyma PRO8MI: zitat Beyma: ein reiner Mitteltöner (ob ich den trotzdem nehmen kann?)
Exact M18W: Stückpreis(?) um 240€ und wohl nicht für gehäuseeinbau geeignet
Morel HCW 8: Stück 165€ , kaum weitere brauchbare Informationen
Precision Devices PD.88M20: Stück 75€, kaum Informationen
Syrincs MM8: Stück 50€, nichts brauchbares an Infos
Visaton TIW 20XS: Stück 150€, 8Ohm,
Visaton GF 200: Stück 130€, 2x4 Ohm

für Einbau ohne Gehäuse:
eighteensound mb400: Stück 100€, 8Ohm

habe ich noch nennenswerte Chassis verpasst?

Ziel des ganzen:
Sauberer Klang, detailreiche Abbildung..


Preislage sollte sich so um 100-150€ bewegen, wenn es wirklich lohnenswert ist, wird das Budget auch erhöht, aber so als Messlatte
Baulich habe ich noch jede Menge Freiheitsgrade, das Auto ist schon etwas älter, Türverkleidungen werden komplett neu aufgebaut.
Die restlichen Chassis würd ich dann auf dieser Basis auswählen wollen (Woofer, Mitteltöner und Hochtöner) ... alles auf einmal geht ja nicht.
Die Verstärker sind auch noch nicht gekauft, geplant ist aber für jedes Paar Chassis eine 2-Kanal zur Verfügung zu stellen.
Außerdem soll das ganze aktiv laufen, mit Prozessor.

Nun hoffe ich einfach auf kreative Vorschläge und Tipps eurerseits.

In der Zwischenzeit werd ich mich mal wieder auf nen aktuellen Informationsstand bringen :eek:
 
ein paar exact kost ca 240 euro

der neue ist bestimmt interessant für dich. schau mal im forum erfahrungsberichte

wieviel liter bekommst du zusammen ?
 
Mivoc XAW 210 HC - funktioniert ab etwa 8l, gern mehr, spielt problemlos bis etwa 400-500Hz. Habe ich selber verbaut (geschlossen), funktioniert sehr schön, sehr sauberer, trockener Grundton.
 
ich hätte noch ein paar 18-Sound 8NMB420, sollen in 8 liter wohl richtig gut gehen... PM
 
MrWoofa schrieb:
Mivoc XAW 210 HC - funktioniert ab etwa 8l, gern mehr, spielt problemlos bis etwa 400-500Hz. Habe ich selber verbaut (geschlossen), funktioniert sehr schön, sehr sauberer, trockener Grundton.

Ich kann den 180HC empfehlen! Hat sauberen Bass gemacht (Hab ohne Sub gefahren) und mittelton funktioniert in 3wege / Breitbänder problemlos! Evtl sogar 2Wege machbar!
 
außerdem noch vergessen:
audio-system ax08fl

klanglich unter den hv200 anzusiedeln, tiefgang und wirkungsgrad
sind sie aber richtig gut bei der sache - auch gegen teurere chassis!
hab ich noch eine woche lang in meinem 3-wege drin. ersetze sie durch
die exact m182w4.

bei interesse geb ich sie sehr günstig ab - wenn für dich allerdings sauberer
klang im mittelpunkt steht würd ich an deiner stelle eher zu den hv200 tendieren,
kosten mehr, bekommst aber auch mehr...
 
die mivocs von mrwoofa hab ich bei ihm schon gehört und sie sind wirklich sehr geil. da kommt so schnell nichts ran für den preis... glaub da sind die außer konkurrenz. tangband hat einen 8er der auch nicht schlecht ist... aber wohl nicht unbedingt besser.

ich rate dir unbedingt dazu ein geschlossenes gehäuse zu bauen. ein ~20er kann dort VIEL besser seine qualitäten entfalten( allgemein so bei bei tieftönern und tmts). car hifi chassis in die türe spielend hängen da meiner meinung nach meistens hinterher. wollen zwar nicht alle verstehen aber jeder sollte da seine erfahrungen sammeln. ich hab meine gesammelt ;)
 
Und ganz wichtig die Dynaudio MW172. Spielen im System 362 von Dynaudio bis 400Hz bei ordentlichem Kick. Preis glaub UvP 180€ das Stück. Sind aber günstiger zu bekommen.
 
Holla

Die GF gibbet schon für 79€ bei Thoman, wenn ich recht entsinne.
Preislich also auch ne schöne Alternative.

MrWoofa hatte sie auch schon bei sich in den Türen laufen lassen (auf die gesamte glaube ich), aber das schien nicht so der Reißer zu sein.

http://www.thomann.de/de/visaton_gf_200.htm

Evtl. funktionieren sie geschlossen besser.

Gruß
alth
 
Ich habe noch 2 20cm Phillips Chassis zu Hause, eigentlich auch als Mitteltöner-Breitbänder gedacht, hatte sie sogar mal als Sub im Auto...

Spielen sehr schlank und trocken, kicken richtig schön.....sind 6-Öhmer

Bei Bedarf meld dich....
 
wow, danke schonmal für die resonanz... ich arbeite das mal fix durch.

zum Dynaudio auf die schnelle:
viel Ahnung von den Diagrammen hab ich noch nicht, glaube aber das sieht garnicht schlecht aus, wenn ich das richtig interpretiere fällt da bis 500Hz nur recht wenig ab wenn der nicht auf achse spielt. wie äußert sich denn das abfallen oberhalb 500Hz ? spürbar? oder könnte man den noch höher trennen?
mit 18 Litern recht anspruchsvoll einzubauen denk ich.
mit 195 pro stück schon schmerzgrenze, aber durchaus ne überlegung.

Der Mivoc XAW 210 HC klingt auch recht interessant, werd ich auf jedenfall am we noch ein wenig recherchieren!
preislich verlockend, auch wenn auf den ersten blick die Kennlinie etwas holprig verläuft.. das sollte man aber mit nem Gehäuse ein wenig gradebiegen können, oder bin ich auf dem holzweg?

beim gf 200 ist für mich das Problem das die auf 2 oder 8 ohm laufen müssten, das bereitet mir ein wenig bauchweh... oder ist das unbegründet?

audio-system ax08fl: wenn der unter den hv 200 anzusiedeln ist, ist der schon raus aus der liste.

Tyler, was ist das denn von Phillips? kenne da so ziemlich nichts aus der produktpalette.

zum ad w800 (neo) führt mich google genau zu dem obigen post :?:

Was ich genau an Volumen zusammenbekomme hab ich noch nicht ausgelotet, ich denke um 15 Liter ist machbar, im notfall wird der Fensterhebermotor verlegt, da bin ich recht schmerzfrei.

freu mich auf weitere tipps und statements!
 
:kopfkratz:
15 liter ?

was fürn auto hast denn du ich hab 13 und das sieht nicht gerade zierlich aus

kommst du aus der gegend LE?

Mfg Kai
 
alth schrieb:
Holla

Die GF gibbet schon für 79€ bei Thoman, wenn ich recht entsinne.
Preislich also auch ne schöne Alternative.

MrWoofa hatte sie auch schon bei sich in den Türen laufen lassen (auf die gesamte glaube ich), aber das schien nicht so der Reißer zu sein.

http://www.thomann.de/de/visaton_gf_200.htm

Evtl. funktionieren sie geschlossen besser.

Gruß
alth

Nö... Lief im gleichen Volumen wie die Mivoc jez!
Und schlecht waren die Visaton nicht! Aber die Mivoc gehen in dem Volumen halt ne ganze Ecke besser!
Mit nem anderen Volumen kanns auch anders aussehen!

Mich haben sie auf jedenfall vollstens überzeugt, auch wenn ich anfangs sehr skeptisch war (ist doch nur ein 60 Euro Chassis :stupid: :kopfkratz: ).
 
[-BLooDy- schrieb:
](ist doch nur ein 60 Euro Chassis :stupid: :kopfkratz: ).

Naja ... im Homehifi bereich is da schon einiges an Qualität drin!!
Muss ja nicht immer alles aus dem CarHifi bereich sein wo extrem krass zugelangt wird!
Viele 25mm Gewebekalotten aus dem Homehifi bereich für 20€ dürften teuren sachen ausm Carhifi bereich noch einiges vormachen!
 
Hi,

also bei mir laufen die Morel HCW 8.0 in den Türen eines Polo 86c. Meiner Meinung nach gehen die gar nicht schlecht.
Ich hatte früher mal die Rockford 6.5 Power verbaut und die kacken gegen die Morels ganz schön ab. Die Türen sind ganz gut gedämmt (Türverkleidung mit ALB, Türinnenblech beidseitig mit ALB und das Aussenblech mit 2x Bitumen und ALB ).
Mit der Mille Doppelbestückung vom "Gack" können sie nicht mithalten, aber ich denke das es auch etwas an den unterschiedlichen Autos liegt ( Polo 86c gegen Audi A3 ).

Ich werde mich von den Morels in nächster Zeit trennen und liebäugle schon mit einer M182W4 Doppelbestückung.

Wenn die Morels in einem 3 Wege laufen und nicht höher als 500 Hz laufen sollen, finde ich sie nicht die schlechteste Lösung. Wenn es die Türen mitmachen kann man sie locker bis 45 Hz runterlaufen lassen und könnte auf einen Sub verzichten .... für normale Menschen.
 
Kellerklausi schrieb:
[-BLooDy- schrieb:
](ist doch nur ein 60 Euro Chassis :stupid: :kopfkratz: ).

Naja ... im Homehifi bereich is da schon einiges an Qualität drin!!
Muss ja nicht immer alles aus dem CarHifi bereich sein wo extrem krass zugelangt wird!
Viele 25mm Gewebekalotten aus dem Homehifi bereich für 20€ dürften teuren sachen ausm Carhifi bereich noch einiges vormachen!

Ja... das weiß ich doch selbst :P

Für die 60 Euro ist der trotzdem gut, weil da viel auf Blingbling geht... der häßliche "integrierte" Zierring, die eingenähte Sicke, weiße Honeycombähnliche Membrane und gut gemachter Alu-Korb...
Von daher :thumbsup:
 
Also den Frequenzgang in Messschrieben brauchst du eigentlich nicht beachten. Ist irrlelevant weil im Auto eh ganz andere Bediengungen herrschen. :)

Du hast einfach eine viel zu große Auswahl und leider wirst du um das ausprobieren nicht drum herum kommen.
 
Zurück
Oben Unten