16er tmt mit din korb und ordentlich bums

@ phrenic: was mich wundert (ich hatte schon insgesamt 8 stück 6k2 von focal, die 2 die ich jetzt hab haben eine etwas andere sicke, die geht nicht ganz bis zum rand vom korb sonder sind dort wo die schraubenlöcher sind schon aus. bin aber sehr zufrieden mit den focals, vom mittelton find ich sie nicht schlechter wie den mille tmt

@ jimmbean: ja, der a165g dürfte für viele die referenz schlechthin sein, ABER ich hab mir sagen lassen, dass sie auch sehr trocken spielen und meinen geschmack nicht treffen. jeder der hier die andrians empfiehlt schreibt wie du der geht ordentlich ab, der kickt fein oder was weiß ich was. ich suche volumen im tiefton nicht heftigen kickbass, und da bin ich skeptisch ob das der andrian so gut macht wie der focal.

nix gegen anselm, aber auch seine lautsprecher sind nicht die universallösung für alle.
 
Mein Tipp wären auch die alten Utopias bzw. K2P TMTs mit Dustcap (ohne PP). Die gehen echt spitze.

Ich habe selbst auch noch 1,5 Paare von den 6K3P da ... einer hat leider einen Wackelkontakt in der Zuleitungslitze. Ich habe das leider noch nicht probiert zu löten.

Gruß
Konni
 
Die AD Vipera F6 ...
die haben ordentlich Schmackes unten rum ... :bang:
Grüße
 
Konni schrieb:
K2P TMTs mit Dustcap (ohne PP). Die gehen echt spitze.
Joar, hatte ich im Passat 3BG und die gingen wirklich ganz gut :thumbsup: Muss bei Gelegenheit mal nachschaun, welche ich noch rumliegen hab - entweder die K2P mit PP oder die ohne..
 
wenn wer irgendwelche focals hat von denen er meint sie könnten mir passen, diese zum verkauf stehen und ich sie evtl auch mal zum testen haben könnte, bitte pn.
irgendwie gehts bei mir wieder back to the root, mein erstes 2 wege system war das focal 165k2 :bang:
 
Ich könnte mal schauen, ob ich den zweiten noch gelötet bekomme. Dann würde ich die für 60 EUR + Versand abgeben ... oder falls du selbst jemanden kennst, der gut löten kann.

Der zweite Lautsprecher spielt bei wenig Hub auch noch normal, allerdings verliert er bei höherem Hub wohl kurzzeitig den Kontakt, weshalb der Bassbereich dann etwas verzerrt.

Gruß
Konni
 
Hi,
ich hätte ein Paar Sinus Live SL16, die kicken richtig derbe oder ein paar Audio Development w600 die kicken gut und spielen dazu auch noch sehr gut Musik.
Gruß
 
@ konni: klingt ganz interessant, wobei ja der 6k3p eher ein tieftöner als ein tiefmitteltöner zu sein scheint. ich weiß nciht ob ich damit glücklich werden würde?! wenn du meinst auch der mittelton passt dann würde es mich freuen.

@ jörg: sinus live kämpft ja wohl sehr mit dem ruf ne billigmarke zu sein, wie sind die denn im mittelton? und die ADs?

ich habe in den letzten monaten so viel zum testen gekauft und verkauft, dass ich ehrlich gesagt keine kohle mehr fürs testen ausgeben will. Wenn ihr mir was zum testen borgen könnt zahl ich natürlich den versand in beide richtungen.
 
Die SL16 hatte ich übrigens beim Didi auch mal in meinem Wagen getestet. Der Kick ist echt richtig heftig, aber nicht sehr tief. Er spielt also eher schlank und knackig. Außerdem können die SL16 richtig Leistung ab. Wir haben sie damals sogar richtig mit einer DMX gequält (sogar ohne Hochpass), aber selbst mutwillig hat man die Dinger nicht klein bekommen. Sie sind also richtig pegelfest und unkaputtbar.

Wenn du also etwas experimentier-freudig bist, kannst du die SL16 ja mal ausprobieren. So teuer sind die ja selbst neu nicht.

Gruß
Konni

PS: Ich glaube nicht, dass die 6K3P im MT so schlecht sind. Vielleicht findest du ja bei Focal ein paar Vergleichsdaten oder -diagramme.
 
Hi,
@dasletzte
Ich kann dir gerne Beides zum testen zukommen lassen, schick mir einfach nochmal deine Adresse!!!

Ich persönlich finde die SL16 im kick besser als die ADs, dafür machen die AD den besseren Mittelton.
Gruß
 
Ich hätte da ein Paar Focal 6K2 :keks: , verkaufe ich aber nicht. :taetschel:

Die 6V3 mit Schaumstoffsicke (schon ein paar Jahre her) sind sehr voluminös im Tiefton, können aber nicht so viel Leistung ab wie die 6K2 und "kicken" auch nicht so sehr wie die 6K2.
Hab noch nen Paar 6V3 da, das wird wenn nichts dazwischen kommt ins Ganzjahresauto wandern.
Im Flohmarkt war neulich ein identisches Paar zum Verkauf.

Edit: Waren doch 6V1 ;)

MfG
Andy
 
andy: danke für die erinnerung dass ich idiot meine an dich verkauft habe :effe:
 
dasLetzte schrieb:
...sinus live kämpft ja wohl sehr mit dem ruf ne billigmarke zu sein, wie sind die denn im mittelton? und die ADs?
...
Völlig zu unrecht wie ich finde.
Habe die SL-F166K und den nicht flachen Vorgänger schon oftmals gehört, den SL-F166K auch selber mal verbaut,...

Also von Leistungsgrenze braucht man gar nicht sprechen, Klaus (Reck) empfiehlt sie aber ab 80 Hz laufen zu lassen dann gibt er eine Nennbelastbarkeit von 140W an, und die haben gar nicht mal einen so reudigen Wirkungsgrad ;) ... 60Hz sind aber problemlos auch drin.
Sehr dynamische Viecher, die schon eine kleine PA-Charakteristik aufweisen, sind auch knüppelhart aufgehängt.
Fallen ab 3000Hz von selbst mit einer 6dB Flanke ab, wenn ich mich recht erinnere.

Kurzum: Ich mag die :keks: Fürs richtige Projekt, warum nicht?
Voluminös würd' ich sie jetzt nicht unbedingt bezeichnen, eher auch trocken (furz)...
 
(Edit: Die Datenblätter gibts alle auf Focal-fr.com > Car Audio > Archives)

Wie gesagt, wenn man sich damit befasst kann man ihn vielleicht schon im Mittelton gebrauchen, ich hab ihn halt von Anfang an im 3 Wege gefahren, und der Mittelton von denen in meinem Einbau ist echt nicht so toll. Ernsthaft versucht den TMTs Mittelton zu entlocken habe ich nie.

Gruß Tobi
 
hi
schreib mal den urs (winegeist ) an,der hat noch ein paar utopia 6w2 rum liegen
 
Leider nicht, in dem Moment in dem ich nicht mehr widerstehen konnte und sie mir unter den Nagel reißen wollte waren sie weg....

Gruß Tobi
 
nur für die interessierten, ich hab jetzt mal ein paar RCF PW165 bekommen und getestet. also die dinger verkraften echt ne menge leistung und geben ordentlich gas. nicht ganz so voluminös wie die focal 6k2, dafür aber um einiges pegelfester. insgesamt gefallen mir die focals im mittelton etwas besser.

demnächst kommt hoffentlich noch ein paar fokal 6kp zum testen. eigentlich bin ich mit meinen 6k2 eh glücklich, aber deren klang mit etwas mehr pegelfestigkeit muss es ja auch wo geben :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten