16er tmt mit din korb und ordentlich bums

Ich hätte noch zwei Diabolo M 16 XS abzugeben!
Gebraucht, aber nicht Ver-braucht ;)
für 140€
Also die dürften extrem gut "kicken" :)


Grüße, Benny
 
Ben2oo2 schrieb:
Ich hätte noch zwei Diabolo M 16 XS abzugeben!

Also die dürften extrem gut "kicken" :)
Wenn ich den threadersteller richtig verstehe, dürfte es eben darum genau nicht gehen ;)


dasLetzte schrieb:
mit din korb und ordentlich bums

problem: der mille 16er ist mir viel zu trocken und zu lasch (passattür zu groß?). er kickt gut ab einer gewissen lautstärke, aber eben zu trocken. mein tmt setup früher bestand (in einem audi 80) aus 2 16er focal 6k2 pro tür. da war nix gedämmt und die spielten ab 50 hertz. sie konnten kicken aber auch schön voluminösen (um nicht zu sagen dröhnenden) bass spielen ohne unsauber zu werden.
 
für weitere tipps bin ich dankbar, auch wenn ich morgen wieder ein paar focal 6k2 geliehen bekomme.

ausserdem ist das hier ein erfahrungssuche thread, im flohmarkt dürft ihr mir sachen anbieten, hier suche ich lediglich infos und keine angebote

@ art-audio: richtig verstanden, kick ist schön und gut, aber ich suche tmts mit voluminösem bass, das schließt zwar einen schönen kick nicht aus, aber das voluminöse hat ne höhere priorität
 
Hey Martin,

ich habs Dir zwar glaub ich schon mal in Persona gesagt, aber wenn Du sie zufällig bekommst:
Teste Rockford Fosgate PWR64

-> weißt noch?
-> waren die ersten TMT´s die ich im Megane hatte


Jedenfalls gehen die sehr bös und spielen vor allem recht voluminös.
Weiß aber leider nicht wie es mit den MT-Qualitäten aussieht, da ich ja damals den 13er Focal MT zusätzlich drinnen hatte.

LG
 
Hast platz für 18er (177mm Außenkorb)? Dann kannst ja mal meinen anhorchen
 
hi werner,
maximaler aussendurchmesser sind 171mm wenn ich noch ein lautsprechergitter montieren will. wenn ich drauf verzichte hab ich 173mm. wenn ich nicht schon stahlringe und aluzierringe hätte würd ich eh gern auf 18er umbauen, allerding müsst ich dann auch noch den agt ordentlich bearbeiten und das will ich eigentlich nicht (ausser ich bekomm günstig ersatz)
 
Nee aber wenn sie dir da gefallen kann man sich ja mal nen paar zum testen besorgen...
 
muthchen1312 schrieb:
also ich hab jetz setz längerem schon die älteren Replay-master TMT's drin, damals für 200€ pro pärchen neu bekommen, die kicken auch echt geil, spielen alles wie es die musik vorgibt und spielen auch schönen Mittelton, leider sin die neuen Master bissl teurer 280€ pro Pärchen aber vllt gibts ja jemanden der die im mo gebraucht verkaufen will!

ansonsten kann ich auch nur die AA's empfehlen spielen auch einfach geil!

grüße!


Ja, leider sind die Replay Master nun doch gleich teuer wie die A165G...und sogar deutlich teurer als die Hertz HV165XL.
Welcher von diesen 3 jetzt besser ist kann kaum pauschal gesagt werden, da es eben extrem von der Tür abhängt.
Im "kleinen Gehäuse" unter dem Sitz im BMW gefällt mir der Replay besser...in großen Türen eher der Hertz....der A165G
liegt wohl genau dazwischen....
 
da ist nix mit abdrehen. da sind 3, 4 mm dann beginnt die sicke.
sollten aber unterm strich einen kleineren Außendurchmesser wie die peerless, jedoch ne größere Membranfläche haben. Mehr linearen Hub auch ;-). Rest per pm.
 
Hallo allerseits.

Ich würde den TMT aus dem ETON Adventure A1-160 SG
einmal in die "Runde" der Aufgezählten hinzufügen wollen.
Bei mir spielt er ebenfalls in einer großen Tür auf Stahlring/MPX.
Mir gefällt er ziemlich gut.

Gruß Nubertumius
 
so, hab die mille tmts jetzt rausgeschmissen und gegen focals (nicht ganz sicher welche, glaub 6k2 - gelbe membran und schwarzer spitzer phaseplug) getauscht. gefällt mir wesentlich besser. in 1-2 wochen bekomm ich noch ein paar RCF PW165 die ich auch noch testen werde.

leider sind die focals nicht so belastbar wie ich es von ihnen gewohnt bin. hatte damals ne doppelbestückung ab 50hz und konnte gasgeben bis zum umfallen. die jetzigen kommen viel früher an ihre grenzen. muss mal mit verschiedenen trennungen spielen.
 
Die mit der schwarzen Phaseplug sind in der Tat die alten 6K2.
Die 6K2P kamen danach und hatten dann die Aluplug, sonst aber mWn. keine großen Veränderungen am Lautsprecher selbst.
Der Focus von denen lag auch auf der gegenüber den 6K3P verbesserten Mitteltonwiedergabe (welche ich aber immer noch nicht so toll finde) um sie dann zusammen im K3Power einsetzen zu können. Der 6K3P (ohne die Phaseplug) wurde da nach oben hin schon recht früh getrennt, früher als der 6K2P.
(Der Impedanzschalter auf der K3P-Weiche lässt übrigens auf 2Ohm-Stellung den 6K2P mit in den Kick spielen, quasi 2.5 Wege dann. Auf der 4Ohm - Stellung gibts dann eine echte 3 Wege Trennung.)

Den 6K3P gabs auch nicht in einem 2Wege-Compo zu kaufen, den 6K2(P) dagegen schon.

Worauf ich hinaus will: Die Domäne des (Kick)-Woofers lag nicht bei den 6K2(P), allein schon wegen fehlender Membranfläche durch die Phaseplug, der Woofer unter den Focal-6ern ist eher der 6K3P.

Was du versuchen könntest wäre vielleicht ein Pärchen 6KP...die gabs im 165KF und im 165KP, können einen relativ guten Mittelton, sind im Tiefton etwas Pegelfester als die 6K2P, gehen laut und auch tief, dafür sind sie aber nicht so belastbar wie die 6K3P. Mit denen war ich gute 2 Jahre lang zufrieden, bis die Zentrierspinne von beiden angefangen hat einzureißen...

Die Alternative wären evtl. 6K3P, die fahre ich seit längerer Zeit im 3 Wege durch die Gegend....der Mittelton ist fast nicht zu gebrauchen (ehrlich gesagt hab ich das aber auch nicht ernsthaft versucht), dafür gehen die Teile richtig laut und tief, und können sehr viel Leistung (und Hub) ab. Die habe ich gezwungenermaßen auch mal längere Zeit ohne Woofer betrieben, getrennt bei 40Hz/18dB, der Rückspiegel hat trotzdem gewackelt. Der böseste 16er den ich kenne :D

Soweit meine 2 Cent...


Gruß Tobi
 
Hi,

Ich geb meinen Senf mal auchnoch dazu:

Klare Empfehlung für den A165G!!

Meine persönliche Referenz!!

Beim "Lemisantrophe" damals im Passat Kombi auf MPX Ringen im Passat Kombi an erst: VRX 6.420 dann 2.150 dann 2.250 und dann 2.400CS gehört!

Schon an den "nur" 65W der 6420 Ging da RICHTIG was ab!
An der 2.400 dann hab ich ihn nurnoch gefragt: "und du willst noch nen Sub? WOZU??" :thumbsup:

Spitzenklasse Lautsprecher! "ERSCHAFFEN" in D von einem SEHR netten und SEHR hilfsbereiten Menschen!

Grüße Jimmy :beer:
 
Zurück
Oben Unten