Der Musway braucht Leistung, dann klappt das auch mit dem Kick. Laufen bei mir gebrückt an ner ap4d und machen schon gut Musik und bei entsprechendem Lied auch Kick. Ob das nun „like Beckham“ ist kann ich leider nicht sagen
Die Anlage ist eingebaut, mit dem Mikrofon eingemessen (aber noch nicht ins kleinste eingestellt, da liegt noch Arbeit vor mir) und die Musways kicken like Beckham!
ich versuche mal eine Faktensammlung aufzustellen, mit dem was ICH verstanden habe:
- er hat vorne ein Musway 3-Wege-System verbaut
- in den hinteren Türen hat er das Canton 2-Wege-System verbaut, bei welchem ein TMT seit Kauf schon defekt ist
- den defekten TMT möchte er wohl tauschen bzw. durch ein neues Pärchen ersetzen
Das ist korrekt! 16,5er sind getauscht und machen auch guten Sound, aber wie oben geschrieben, die Anlage ist nur per Mikrofon eingemessen, mehr wurde noch nicht gemacht. Vorne die 16er kicken sehr gut und es ist natürlich wegen des Mikrofons mehr Bühnenbild vorhanden. Klingt schon geil, wenn man qualitativ hochwertige Musik spielt.
Ich weiß nicht, ob ich schon wieder dem Antwort-Anspruch in diesem Forum genüge trage, aber ich antworte auf dein Geschriebenes und ich hoffe es ist ok und richtig.
Also, laut Test in der Carhifi Zeitschrift, sind die 16er des Musways gar nicht fur/auf Kickbass hauptsächlich ausgerichtet.
Dieses Dreiwegesystem, lauft Vollaktiv an der Audison M8.14.
Es geht ja um den Austausch der hinteren Kickbässe des Cantonsystems, da einer schon vor Kauf kaputt war.
BG
Ich weiß fast selber nicht mehr, worum es so langsam geht... Rofl! Aber davon ab, die 16,5er Musway kicken vorzüglich! Und die Ground Zero auch, nur nicht in dem Maße wie die Front 16er. Vllt liegt es an der automatischen Einmessung...
In den 90er Jahren hatten wir z.B. Canton 3-Wege Systeme auf der Heckablage.
Durch das große Volumen hat das auch ordentlich gekickt.
Da es den
Klangfuzzis eben um Klang geht, steht auch eine vernünftige Bühnenabbildung weit oben auf der Prioritätenliste.
Verbaust du hinten laute Tiefönter (Kickbässe) klingt es bei manchen Instrumenten so, dass sie sauber vor einem spielen (wie bei einer Konzertbühne) und andere Instrumente kommen von hinten.
Wenn sowohl hinten als auch vorne Tieftöner verbaut sind, kann es auch vorkommen, dass einzelne Frequenzen deutlich lauter und andere deutlich leiser wiedergegeben werden.
Es gibt halt in gewissen Foren gewisse Ansprüche.
Das heißt nicht, dass jeder sie auch so umsetzen muss.
Man sollte sich aber nicht wundern, wenn diese Ansprüche immer wieder genannt werden.
Und freundlich grüßt
der Simon
Alles gut!
Hallo
Phonocar 735 und 737 waren Enttäuschung !
Mfg Kai
Für mich nicht.
Nachzulesen hier:
Link
"Die elektronische Kick wird synthetisch erzeugt, indem ein obertonarmer Oszillator (z. B. mit einer Sinus- oder Dreiecksschwingung) sehr schnell in der Tonhöhe abgesenkt wird."
Eine Kick hat zu Beginn höhere Frequenzanteile (meist ca. 4 kHz), die Frequenz wird mit einer Hüllkurve schnell abgesenkt - bis auf die Basisfrequenz im Bass oder Sub Bereich. Daher ist das Zusammenspiel aller Lautsprecher entscheidend, damit es klatscht.
Der Kick ist aber auch das vom 16er, was meine Hosenbeine in Vibration versetzt …
Welchen der Hinweise oder Empfehlung zu deiner Topic-Frage hast du denn angenommen und umgesetzt? Deine Vorstellung von "ich schraube einfach ein anderes Chassis rein und danach kickt es wie wild", ist einfach unrealistisch oder reine Lotterie. Mein Post diente dazu, den weiteren unnützen Ausuferungen hier ein Ende zu setzen, weil das Thema doch entschieden ist und du so wie du selbst schreibst, deine weitere Vorgehensweise doch schon gewählt hast.
Also … ich habe schon viele 16er in Türen verbaut. Natürlich, wenn ein 16er das optimale Gehäuse hat, kickt er noch besser. Ein Freund hatte sich damals zu Hause ein paar Bassreflexboxen gebaut. Da drinnen werkelte ein 16er-Zweiwege Autohifi-System. Das Wohnzimmer ca. 40qm groß und die Decken 2,50 m hoch. Ich habe ihn gefragt, wo er den Subwoofer stehen hat … nichts mit Subwoofer, das 16er-Zweiwege System hat 1. sauber geklungen und 2 richtig guten Kick und sogar dezent Tiefbass gemacht. Vllt lag es auch an der Aufstellung bzw. Raumakustik. Also, ich fahre einen SUV und keinen Fiat Uno. Ich habe viel Volumen in den Türen. Vllt spielen meine Ground Zero im Volumen des Fiat Uno besser. Keine Ahnung, aber ich habe nun mal nicht die Zeit und das Geld alle Empfehlungen zu kaufen und durchzutesten. Das muss doch akzeptiert und auch angenommen werden. Ich ziehe Essenzen aus Geschriebenem, zumal einer ja auch bestätigte, dass der Kick für ihn zwischen glaube ich 80 und 250 Hz spielt. Ich bin ein dankbares Menschenkind, aber ich lasse dir deins, euch eures und ihr müsst mir auch meins lassen. Ich schreibe jetzt zum wiederholtem Male, ich werde nie so tief in der Materie drin stecken wie ihr es tut, aber manche drängen einem regelrecht ihre Meinung auf und das ist nicht ok! Wenn euer Kind sagt, es hat keinen Hunger mehr, muss es dann doch noch dies und das Probieren von dem ihr meint, dass das doch schmeckt? Sicher nicht, also Leben und Leben lassen! Danke!
Was hier noch gar nicht gefallen ist; vermutlich versteht unter "Kick" auch jeder etwas anderes. Für mich beispielsweise bedeutet "Kick"
der Punch, der einem angenehm die Haarwurzeln massiert, in leichten Ansätzen die Hosenbeine schüttelt und angenhem das Zwerchfell stimuliert.

Oder frequenztechnisch ausgedrückt, irgendwo zwischen Tiefbass und Midbass (mit leichtem Trend zum Midbass)
Das ist genau das, was ich meine!
Der Forengedanke ist eigentlich - egal welches Form - schon: "geben und nehmen"...
Hilfe suchen und gleichzeitig sagen, man würde nur dann Sachen testen und im Forum die Ergebnisse teilen - mann man dafür bezahlt wird, passt da eigentlich so gar nicht dazu...
Du interpretierst die Aussage falsch!
Weil hier viele nur ihre gutgemeinten Lautsprecher empfahlen und einer meinte, ich müsse doch alle(s) testen und mich dann entscheiden, daraufhin sagte ich, dann soll man mich dafür bezahlen. Zumal ich vorher schon schrieb, dass ich nur Summe A ausgeben will und nicht XYZ, aber das wurde geflissentlich übersehen.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sodele, Danke nochmals an alle. Die Anlage steht, die Anlage klingt nach einmaligem Einmessen schon gut, aber da wird noch gewerkelt. Die 16er in der Fronttür kicken, so wie gehofft. Die hinteren tuen auch ihr Gewerk, aber es könnte noch etwas mehr Kick sein. Wie geschrieben, vllt liegt es an der Einmessung mit einem preiswerten Mikrofon, vllt liegt es nur an der Einmessung, nobody knows. Ich werde berichten... Macht es euch schön!
LG