1 x 10" türeinbau?

nickon

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
150
servusle zusammen,

ich mache mir gerade gedanken meine front umzubauen und dabei ist mir durch den kopf geschossen mal etwas größeres in der tür zu testen. ich denke dabei speziell an einen 10" woofer. hat den wer erfahrungen damit, bzw. bereits ähnliche konzepte umgesetzt/gehört?

mir ist natürlich bewußt, dass man dazu ein chassi mit breiterem übertragungsbereich benötigt, in meinem fall müßte es aber auch nur bis 350/400 hz raufkommen da dort meine BB´s angekoppelt werden. zudem müßte es ein woofer sein, der in kleinen gehäusen klarkommt soll aber auch wirklich pegelreserven mitbringen, denn ich baue dann wieder geschlossene boards.

was würde denn ggf. in betracht kommen? preislich sag ich mal bis 160,- /stück. mir geht es dabei nicht zwingen um extreme feinzeichnung im klang, mein einbau ist spassbetont, dennoch sollte es nicht in die richtung mumpitz abdriften.

weitere alternativen wären, einen 3 TMT je tür zum bestehenden setup hinzuzufügen oder auf zwei 8" pro tür umzurüsten. ich möchte halt auf mehr membranfläche gehen um noch etwas mehr leistungsreserven zu haben. als spielpartner steht eine HTL 202 zur seite. vielelicht hat ja auch wer einen tipp für passende 8"?

gruss
alex
 
Frag mal den Oli Keck. der hatte mal sowas. Sogar 25er in der Tür in einer anderen Ausbaustufe...
 
Hmm.
Hast du schon mal gehört was ein vernünftiger 6,5 Zöller oder von mir aus 8 Zöller schon kann?
Das reicht dir nicht?
Vom Prinzip her finde ich deine Idee sogar ganz interessant dann mit dem BB, aber das umzusetzen wird schon schwierig
 
Ein bekannter hat jeweils 1x RS Audio C10 in der Sprintertür...;)

Aber 3 Wege...sollte logisch sein. >Vielleicht geht da sowas wie nen Flachwoofer von µ-dim ganz gut?!
 
Martin C280 AMG schrieb:
Hmm.
Hast du schon mal gehört was ein vernünftiger 6,5 Zöller oder von mir aus 8 Zöller schon kann?
Das reicht dir nicht?
Vom Prinzip her finde ich deine Idee sogar ganz interessant dann mit dem BB, aber das umzusetzen wird schon schwierig


definiere mir das bitte mal etwas genauer :). ich fahre gerade eine doppelkombo aus phonocars 737 pro tür die schon wirkich gut antreiben. vielleicht nicht dein geschmack, aber passend zum rest von meinem setup . ich brauche halt eine partie, die ich tief ankoppeln kann. ich fahre einen 550 liter bandpass im heck der oderntlich anschiebt und auf tiefbass ausgelegt ist.

die einbautiefe wäre beim jeweiligen woofer natürlich schon stark begrenzt ich denke über 12 cm sollte es nicht rausgehen.
 
Bekommt der Tieftöner dann ein eigenes Gehäuse? Ohne zerlegt dir ein 10er doch auf jeden Fall die Tür?!
 
jopp, das soll er bekommen, darum ja auch die primisse des kleinen volumens ;).
 
Hört sich interessant an.Bin grad selber dabei nen 8" bei mir in die türen zu setzen.Ich lasse meinen auf das Tür volumen spielen,der MT hat sein eigenes (sehr kleines) volumen gekriegt.
Ich Schwanke noch zwischen SPL Dynamicy 8.1 und RE Audio REX8 sowie Rockford Fosgate P1.

Ich würd vielleicht auch eher auf nen Guten 8" gehen.Wenn du genug platz hast,vielleicht nen DD?
 
Wolf1984 schrieb:
Ein bekannter hat jeweils 1x RS Audio C10 in der Sprintertür...;)

Aber 3 Wege...sollte logisch sein. >Vielleicht geht da sowas wie nen Flachwoofer von µ-dim ganz gut?!


Jan, ich hab nen Vito, kein sprinter :D

um nen 25 an die tür zu klatschen braucht man entweder nen großes auto und oder nen relativ flachen woofer, abgesehen davon macht es ne scheiß arbeit nen vernünftiges gehäuse dafür zu bauen!
Das gewicht des ganzen sollte man auch nicht außer acht lassen.

achja, wie jan schon sagte, wenn dann 3 wege, wirst (denke ich) keinen woofer finden der soweit und vernünftig rauf spielt.
 
nur einen 8"? dann macht wohl aber nur BR einen sinn, denn sonst denke ich das es ein rückschritt wäre . bei DD kommt da nur der 1508 in frage, aber leider gibt es hierzu keine frequenzband angaben.
 
ich hab den 1508 in D4 hier stehen.Alternativ wäre für dich vielleicht noch der 508 interessant.
Frequenzband weiß ich jetzt nicht.Aber vielleicht kanns ihn dir irgendwo anhören?
 
Ich halte das für sehr schwachsinning. Dadurch wird die Türe viel zu schwer und die Türscharniere gehen kaputt, bzw. die Spaltmasse stimmen nachher gar nicht mehr.
Ich würde das auf gar keinen Fall machen.
 
Schaut halt mal unter den PA-Tieftönern. Die sind meist auf BR-Gehäuse oder Hörner ausgelegt, weshalb sie auch in kleinen geschlossenen Gehäusen auf vernünftige Güten kommen. Alternativ laufen in solchen Volumen auch schon manche 8" in BR-Gehäusen. Beides gibts zum Teil auch mit Neodymantrieb.
Im Car-HiFi-Sektor wird man nur Subwoofer in dieser Größe finden. Auch beim Home-HiFi findet man eher Lautsprecher mit größerem Volumenbedarf.

Schwerer als ein anderes Doorboard muss das auch nicht werden, wieso auch?
 
Frage mich,weshalb es da probleme mit der traglast der scharniere geben sollte.Die halten das ohne weiteres auch langfristig aus.
Klar,man solltes nicht übertreiben.Aber so halten die das schon aus.
Kannst ja auch Ali´s nehmen :D
 
um die scharniere mache ich mir keine sorgen, das thema lassen wir mal außen vor ;).
 
Hallo,

was vielleicht für Dich eine Alternative wäre wenn Du so richtig Pegeln willst, wäre 2* Aura Sound NSB 20 Je Türe. Mit Entzerrung kann man die schon in 5-7 L quetschen. Der hat eine 50er Schwingspule und ist ordentlich belastbar.

Grüße

Dominic
 
Aura NSB 20? Meinst du zufällig den NSF8? Wenn ja würde ich den wegen mangelnden Hubraum nicht nehmen, da er ja jetzt schon 2 16er je Tür hat und nach vorne will.

Schau dir mal den Eighteensound 10MB600 an. 10", viel Hub (6,5mm in jede Richtung) und lauft schon ab 5l geschlossen.
 
ich kann dir die Ground Zero GZRW 10XD-AL empfehlen. der spielt beimir in der tür bis unterhalb von 20 hertz wenn er muß :hammer: nach oben unter leichten winkel kann er bei mir im auto bis ca. 200hertz spielen. das kann dan so ausschauen :woot:
 
Der Winkel sollte in dem Frequenzbereich eigentlich keine Rolle spielen.
Vielleicht kann man den typischen Einbruch durch die Mittelkonsole aber so abfedern bzw breiter und schwächer machen? :)

Grüße

Michael
 
FallenAngel schrieb:
Der Winkel sollte in dem Frequenzbereich eigentlich keine Rolle spielen.
Vielleicht kann man den typischen Einbruch durch die Mittelkonsole aber so abfedern bzw breiter und schwächer machen? :)

Grüße

Michael
nach meiner erfahrung schon :keks: ich mußte es ja nicht so machen weil ja da noch der 18er da ist. aber ich wollte einiges ausprobieren und habe mit messungen festgestellt, das bei mir unter winkel der sub höher gespielt hat.
 
Zurück
Oben Unten