Also kurze Zwischenmeldung:
Die Banner Running Bull 60AH AGM begann seit August immer stärker abzubauen. Aktuelle Situation ist, dass sie Spannung nicht mehr so gut hält (12,5V ca und SoC nur noch 50-60%)
Mit Zündung an fällt die Spannung innerhalb kürzester Zeit (5-10min) auf 12,3V. Sie startet den Motor noch und fällt auch nicht unter 10V (alles per InAct Battery Guard "gemessen" und per Multimeter/Stromzange kontrolliert)
Wenn ich die Banner lade ( habe sie regelmäßig geladen, ca alle 1-2 Wochen wegen Kurzstrecke)
Fällt die Spannung nach dem Ladevorgang wieder auf 12,5V und der Ladevorgang startet von vorn.
Der Händler meint ich müsse nachweisen, dass der Fehler ab Werk besteht und boten mir nur an die Batterie zu denen zu schicken, und die würden versuchen die wieder fit zu bekommen. Wenn sie erfolgreich wären, würden sie mir die Batterie auf Kulanz kostenlos zu mir schicken. Wenn nicht müsste ich zum Hinversand auch den Rückversand zahlen, falls ich sie wieder haben möchte.
Da ich auf das Auto angewiesen bin, war sie unabdingbar für mich.
Habe mir jetzt dank eines 50,- Gutscheins eine Varta Silver Dynamic AGM geholt ( dann habe ich Exide, Banner und Varta durch)
Überlege jetzt die Banner einzuschicken (falls sie sivh jetzt noch darauf einlassen) oder ich leihe mir ein "unintelligentes" Ladegerät und häng die Banner da mal ran und schaue was passiert.
Denke was anderes werden die vor Ort auch nicht machen
Mittlerweile denke ich, dass es kaum noch auf die Marke ankommt, sondern nur darauf ne Charge zu erwischen die was taugt oder halt nicht.
Lima lädt laut BatteryGuard auch zufriedenstellend, sowohl bei Leerlauf als auch bei erhöhter Drehzahl.
Einzig den Ladestrom habe ich noch nicht kontrolliert fällt mir gerade ein, was aber eigentlich weniger mit der Problematik zu tun haben dürfte
Ich habe keinen erhöhten Ruhestrom (0,1A direkt nach dem verschließen, nach 15-30 Minuten, wenn Steuergeräte dann in den Sleepmodus gehen, dann nur noch 0,01-0,02A .
Geil wäre ne Art festinstallierte Stromzange/Messapparatur um auch zu sehen wenn Steuergeräte irgendwie wieder aufwachen oder auch ganz generell um einen Überblick zu haben.
Irgendwie habe ich sehr viel Pech in Sachen Batterie. Dabei ist noch nichtmal ne Anlage verbaut.
Habe vor den hochpreisigen Batterien meißt Billigkram drin gehabt, dazu damals ne Power Cell 3000 hinten und hatte Ruhe. Jetzt ist es urgendwie eine neverending story.
Wenn die Varta nun auch relativ schnell die Grätsche macht, hole ich wieder nur billige Nasszellen

.