Einmessen mit Audison Accordo bei einer Forza M8.14 Fail-geschlagen...

Na das nenn ich mal ein Angebot.....TOP.

Ich würde sie heute noch ausbauen. und morgen zur Post bringen...
Nur in meinem Beisein!

Ich kauf sie dir ab. Dann schick ich sie zu @mr-burns, lass sie checken und verbimmel sie geprüft hier im Flohmarkt und du bist sie los?
Machst du gute Preis!

Ist das Geräusch im Video, welches von Links zu hören ist, der Lüfter vom Laptop ?
Evtl stört der als zu lautes Grundgeräusch ?
Hast du nach dem Update der Firmware das Setup wieder neu eingespielt und nochmals überprüft, das die jeweiligen Kanäle auch richtig belegt sind ?
Was passiert, wenn du die Kanäle, die nicht erkannt werden mit denen tauscht, die erkannt werden ? Wandert der Fehler mit oder bleibt er gleich ?
Hinter meinem Rücksitz ist der Subwoofer Amp. Dieser hat einen Lüfter, der wohl manchmal Geräusche von sich gibt.
Auf keinen Fall stört das Geräusch des Lüfters. Wenn die Testtöne kommen, sind diese ja lauter und übertönen alles. Das Mikrofon ist auch zu diesem Test, nach vorn gerichtet. Anders lief das einmessen im Mai auch nicht ab.
Der Vorschlag mit den Kanälen tauschen klingt fast sinnig. Das Problem ist aber, mal wird der Kanal erkannt, unter gleichen Bedingungen beim zweiten Mal nicht, beim dritten Mal doch wieder (sinnbildlich gemeint). Das wäre ein hin und hergetausche. Ich werde spätestens Dienstag mal die Lautsprecher vom Eton Amp ersatzweise und wechselweise an den Ausgang 7 & 8 der Forza Endstufe klemmen und entsprechend zuordnen.
Und ja, das Setup hatte ich gespeichert und das gespeicherte Setup, ist das gespeicherte Setup. Alle Lautsprecher unverändert gleich zugewiesen.
Vllt wurde durch in der Software 3.0 etwas für das steuern von Fremd-Amps verändert, wo die Subwoofer Endstufe noch die Range der Ansteuerung hat, ich aber vllt die Volt für den Eton Amp ändern muß... Aber der Eton Amp würde ja auch damals angesprochen.
Gruß
 
Hinter meinem Rücksitz ist der Subwoofer Amp. Dieser hat einen Lüfter, der wohl manchmal Geräusche von sich gibt.
Auf keinen Fall stört das Geräusch des Lüfters. Wenn die Testtöne kommen, sind diese ja lauter und übertönen alles. Das Mikrofon ist auch zu diesem Test, nach vorn gerichtet. Anders lief das einmessen im Mai auch nicht ab.
Der Vorschlag mit den Kanälen tauschen klingt fast sinnig. Das Problem ist aber, mal wird der Kanal erkannt, unter gleichen Bedingungen beim zweiten Mal nicht, beim dritten Mal doch wieder (sinnbildlich gemeint). Das wäre ein hin und hergetausche. Ich werde spätestens Dienstag mal die Lautsprecher vom Eton Amp ersatzweise und wechselweise an den Ausgang 7 & 8 der Forza Endstufe klemmen und entsprechend zuordnen.
Und ja, das Setup hatte ich gespeichert und das gespeicherte Setup, ist das gespeicherte Setup. Alle Lautsprecher unverändert gleich zugewiesen.
Vllt wurde durch in der Software 3.0 etwas für das steuern von Fremd-Amps verändert, wo die Subwoofer Endstufe noch die Range der Ansteuerung hat, ich aber vllt die Volt für den Eton Amp ändern muß... Aber der Eton Amp würde ja auch damals angesprochen.
Gruß

es gab Keine Änderungen was die Hi- oder lowlevel Ausgänge selbst angeht. :-).


Schick mir (oder dem eigentlichen offiziellen Service / First Class audio Service) gerne die Endstufe. :-) dann hast bzw bekommst du es jedenfalls schwarz auf weiß, das die Endstufe Hardwareseitig funktioniert :-)

So langsam ist’s echt spannend wie du alles was dir an Vorschlägen und Lösungen gegeben wird weg ignorierst.
Das klingt jetzt vllt abgedroschen, aber es gibt auf der Welt niemanden der so viele forzas in den Fingern hatte wie ich. Glaubst du echt im ernst, das ich hier Quatsch erzähle? 🙈

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist natürlich die Badehose schuld 🙈
 
JohnWick ich habe jetzt nochmal alle Deine wilden Beiträge in den verschiedenen Themen gelesen. Daraus wird ja nicht mal Dein konkretes Problem klar…
Du hattest Dich erstmals gemeldet und warst begeistert von der Forza, sogar Deine Frau auch schriebst Du.
Was ist dann passiert? Hast Du etwas an der Konfiguration Deiner Lautsprecher oder Endstufen verändert? Oder einfach nur Firmwareupdate gemacht? Was ist denn überhaupt der Grund für eine neue Accordo Messung, wenn es doch vorher super war? Warum spielst nicht Dein gesichertes voriges Setup wieder auf?
Ansonsten nochmal: gibt es nur Pegelprobleme beim Accordo Messvorgang oder kommt auch irgendwo überhaupt keine Musik raus?
Wenn Du nichts verändert hast, warum nicht zurück aufs alte Setup? Wenn Du was verändert hast, warum nicht Werksreset und den Einrichtungsassistenten nochmal komplett durchlaufen?
Was machen die Windowseinstellungen des Mikros?

Beschreibe halt einfach mal genau, was nicht geht und lass das blöde Rumgetöne weg.
 
JohnWick ich habe jetzt nochmal alle Deine wilden Beiträge in den verschiedenen Themen gelesen. Daraus wird ja nicht mal Dein konkretes Problem klar…
Du hattest Dich erstmals gemeldet und warst begeistert von der Forza, sogar Deine Frau auch schriebst Du.
Was ist dann passiert? Hast Du etwas an der Konfiguration Deiner Lautsprecher oder Endstufen verändert? Oder einfach nur Firmwareupdate gemacht? Was ist denn überhaupt der Grund für eine neue Accordo Messung, wenn es doch vorher super war? Warum spielst nicht Dein gesichertes voriges Setup wieder auf?
Ansonsten nochmal: gibt es nur Pegelprobleme beim Accordo Messvorgang oder kommt auch irgendwo überhaupt keine Musik raus?
Wenn Du nichts verändert hast, warum nicht zurück aufs alte Setup? Wenn Du was verändert hast, warum nicht Werksreset und den Einrichtungsassistenten nochmal komplett durchlaufen?
Was machen die Windowseinstellungen des Mikros?

Beschreibe halt einfach mal genau, was nicht geht und lass das blöde Rumgetöne weg.
Mein bester, du hast gelesen, aber doch nur die Hälfte! Ich habe hier mehrfach wiederholt, daß ich auf die Bitdrive 3.0 upgedatet habe und natürlich vorher alles gesichert und nach Update zurückgespielt habe. Lass das alte vom Mai, das alte sein! Jetzt ist alles anders. Was alles anders ist, habe ich hier geschrieben.
Aber nochmal für dich, nach dem Update spielt eine zusätzliche Endstufe nicht mehr + der 8.von 7 Ausgängen gibt kein Signal mehr aus + Accordo misst unter gleichen Bedingungen, hintereinander, mehrfach unterschiedlich. Und das Problem sitzt sicherlich nicht vorm Laptop. Ich beeinflusse die Messtöne in keinster Weise wie man im Video sieht bzw eben nicht sieht.
BG

P. S. Was soll der Spruch bzgl Rumgetöne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bester, du hast gelesen, aber doch nur die Hälfte! Ich habe hier mehrfach wiederholt, daß ich auf die Bitdrive 3.0 upgedatet habe und natürlich vorher alles gesichert und nach Update zurückgespielt habe. Lass das alte vom Mai, das alte sein! Jetzt ist alles anders. Was alles anders ist, habe ich hier geschrieben.
Aber nochmal für dich, nach dem Update spielt eine zusätzliche Endstufe nicht mehr + der 8.von 7 Ausgängen gibt kein Signal mehr aus + Accordo misst unter gleichen Bedingungen, hintereinander, mehrfach unterschiedlich. Und das Problem sitzt sicherlich nicht vorm Laptop. Ich beeinflusse die Messtöne in keinster Weise wie man im Video sieht bzw eben nicht sieht.
BG
Also nochmal…. Natürlich beeinflusst du accordo, durch alles! Trennfrequenzen, Mikrofon, Mikrofon gain… wenn es nicht vor dem pc sitzt, schick sie uns bitte!
 
Bitdrive ist eine PC Software, die ändert an Deinem Auto erstmal grundsätzlich gar nichts. Dein Setup läuft unverändert weiter, wenn Du nichts veränderst…
Warum versuchst Du Accordo, wenn doch gar nicht alle Lautsprecher Deiner Anlage funktionieren? Das ist doch völlig hirnrissig…
Was macht der Mikrofonpegel?
 
Bitdrive ist eine PC Software, die ändert an Deinem Auto erstmal grundsätzlich gar nichts. Dein Setup läuft unverändert weiter, wenn Du nichts veränderst…
Warum versuchst Du Accordo, wenn doch gar nicht alle Lautsprecher Deiner Anlage funktionieren? Das ist doch völlig hirnrissig…
Was macht der Mikrofonpegel?
Ich habe die neue Firmware und dann das neue Bitdrive aufgespielt. Danach merkte ich, das der Sound verändert war. Von hinten kam nichts mehr. Ich checkte die Lautsprecher, und es kam nix mehr aus einigen LS raus.
Daraufhin hat man mir geraten, den Verstärker zurückzusetzen bzw und den Rescue Mode zu probieren.
So wie ich dies verstehe in der deutschen Übersetzung ist der Mode dazu da, falls vllt etwas beim updaten schief gelaufen ist, alles wieder zu dengeln.
Gruß
 
Kommt Musik aus allen Lautsprechern und es hört sich nur scheisse und unausgewogen an oder kommt aus einzelnen Lautsprechern überhaupt kein Ton? Es liegt in der Symptomatik ein riesiger Unterschied zwischen „hinten ist zu leise“ und „hinten kommt gar nichts raus“
 
Kommt Musik aus allen Lautsprechern und es hört sich nur scheisse und unausgewogen an oder kommt aus einzelnen Lautsprechern überhaupt kein Ton? Es liegt in der Symptomatik ein riesiger Unterschied zwischen „hinten ist zu leise“ und „hinten kommt gar nichts raus“
Erstmal guten Morgen toelke.

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Hatte ich irgendwo geschrieben, daß hinten die Lautsprecher zu leise sind?

Ich habe meinen Hauptthread präzisiert.
Also, die Forza M8.14 steuert das Frontsystem an. 6 LS.
Und in den hinteren Türen noch mit Ausgang 7&8, 2 HT. Aus dem rechten HT kommt nur ein leiser Ton und aus dem linken nichts mehr.

Es hängt noch eine Subwoofer Endstufe an der Forza. Diese wird nach wie vor angesteuert und es basst.
Die ebenfalls an der Forza hängende 4 Kanal Eton, gibt keine Töne mehr aus. Die 4 kanal Eton betreibt in den hinteren Türen je ein MT und TT. Wie man im Video sieht, werden diese Lautsprecher auch rot ge-xt.
Auch das laden des vorher funktionierenden ursprünglichen gespeicherten Mai-Profils nach Ersteinrichtung, bringt keinen Erfolg.

Im Video ist zu sehen, daß Lautsprecher erkannt und beim nächsten Mal nicht mehr erkannt werden (jetzt auf die ersten 6 (Front!) bezogen). Trotz des Nicht-Erkennens, kommt aber ein Ton raus, aus den vorderen 6.

Gruß und schönen Start in die Woche gewünscht
 
Ich checkte die Lautsprecher, und es kam nix mehr aus einigen LS raus.
Es wurden dir ja nun schon von verschiedenen usern viele mögliche Wege damit umzugehen erläutert.
Die scheinen dir aber alle nicht zu "schmecken".

Vielleicht wäre es zielführender, wenn DU einfach im Klartext formulierst was DU dir jetzt erwartest???

Ich meine, die Wahrscheinlichkeit, dass die "schnelle Eingreiftruppe" von Elettromedia zu dir kommt ist dann doch eher gering... :LOL:

Viel mehr als das Angebot, dass du die einsendest, damit die geprüft wird - wird nicht kommen (können)...
Oder was stellst du dir vor?
 
Es wurden dir ja nun schon von verschiedenen usern viele mögliche Wege damit umzugehen erläutert.
Die scheinen dir aber alle nicht zu "schmecken".

Vielleicht wäre es zielführender, wenn DU einfach im Klartext formulierst was DU dir jetzt erwartest???

Ich meine, die Wahrscheinlichkeit, dass die "schnelle Eingreiftruppe" von Elettromedia zu dir kommt ist dann doch eher gering... :LOL:

Viel mehr als das Angebot, dass du die einsendest, damit die geprüft wird - wird nicht kommen (können)...
Oder was stellst du dir vor?
Auch hier erstmal, guten Morgen!

Ich verstehe deine Aussage nicht ganz bzgl von verschiedenen Usern... Scheint mir ALLES nicht zu schmecken. Das ist überhaupt nicht richtig!
Ich verkaufe die Endstufe gern, aber auf meine Nachfrage hier, bekam ich noch kein Angebot. Weiterhin weißt du vieles ja nicht! Ich stand bis vor kurzem mit Mr. Burns in Kontakt. Ebenso schrieb ich mit Pepe privat hin und her. Moes Rat hätte ich auch befolgt bzgl Lautsprechertausch. Pepe riet, den Rescue Mode anzuwenden. Hab ich auch gemacht. Die Forza zu reseten. Hab ich auch gemacht. Händler kontaktieren, habe ich auch gemacht. Einer antwortete und schlug stand Juli, den September vor. Da habe ich keinen Urlaub.
Ich versuche Ratschläge zu befolgen, wenn diese schlüssig sind. Das was im Video unter gleichen Bedingungen von der Software erkannt/gemessen wird, ist gelinde ausgedrückt, nicht schlüssig.
Da immer unterschiedliches erkannt wird. Störgeräusche, welche lauter als die Testtöne sind, sind ja nicht zu hören, da die Testtöne eindeutig zu hören sind!
Davon ab, kein Mensch, auch du nicht schickt wildfremden anderen Menschen einfach sein Hab und Gut.

BG

P. S. Nachtrag zu dem was du meinst, was ich erwarte...
Ich habe ein Video gemacht und damit aufgezeigt, das die Software anscheinend nicht fehlerfrei - nehmen wir nur mal die Lautsprecher die an der Forza M8.14 hängen - einmisst. Das da irgendwo der Wurm drin ist (nach dem Update), jedenfalls bei mir. Und das trotz einiger befolgter Ratschläge, der Wurm nicht weicht.
Nicht mehr, nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Nochmal, Du scheinst das gesamte Grundkonzept nicht verstanden zu haben und vermischst hier immer wieder Themen.
Zunächst muss erstmal die Ersteinrichtung passen. Also Zuordnung von Eingängen und Ausgängen, grundsätzliche Frequenzweichen. Danach muss aus allen Lautsprechern Musik ertönen, vielleicht zu laut oder zu leise, vielleicht klingt es komisch. Aber alle Lautsprecher müssen spielen. Bis hierhin benötigst Du kein Mikro und kein Accordo. Einfach Einrichtungsassistent. Und normalerweise wird dieses Grundsetup auch durch kein Update irgendwie verändert.
Wenn Du bis zu diesem Punkt nicht kommst, lass es jemanden probieren, der es kann oder schicke die Endstufe wie angeboten mal ein, ggf ist ja wirklich irgendetwas gehimmelt.
Erst wenn das beschriebene Grundsetup steht, brauchst Du Dir Gedanken über Accordo zu machen. Und jede Wiederholung ist eine zuviel: Wenn im ersten Pegelabgleich Testtöne auf einem Kanal kommen (was ja auch so sein muss, wenn Du den ersten Teil meiner Ausführung richtig umgesetzt hast) und diese aber laut Anzeige zu leise sind oder aber übersteuern, dann checke bitte zuerst Dein Mikrofon.
Und verlasse bitte das Auto beim Accordo Lauf.
 
Auch hier erstmal, guten Morgen!

Ich verstehe deine Aussage nicht ganz bzgl von verschiedenen Usern... Scheint mir ALLES nicht zu schmecken. Das ist überhaupt nicht richtig!
Ich verkaufe die Endstufe gern, aber auf meine Nachfrage hier, bekam ich noch kein Angebot. Weiterhin weißt du vieles ja nicht! Ich stand bis vor kurzem mit Mr. Burns in Kontakt. Ebenso schrieb ich mit Pepe privat hin und her. Moes Rat hätte ich auch befolgt bzgl Lautsprechertausch. Pepe riet, den Rescue Mode anzuwenden. Hab ich auch gemacht. Die Forza zu reseten. Hab ich auch gemacht. Händler kontaktieren, habe ich auch gemacht. Einer antwortete und schlug stand Juli, den September vor. Da habe ich keinen Urlaub.
Ich versuche Ratschläge zu befolgen, wenn diese schlüssig sind. Das was im Video unter gleichen Bedingungen von der Software erkannt/gemessen wird, ist gelinde ausgedrückt, nicht schlüssig.
Da immer unterschiedliches erkannt wird. Störgeräusche, welche lauter als die Testtöne sind, sind ja nicht zu hören, da die Testtöne eindeutig zu hören sind!
Davon ab, kein Mensch, auch du nicht schickt wildfremden anderen Menschen einfach sein Hab und Gut.

BG

P. S. Nachtrag zu dem was du meinst, was ich erwarte...
Ich habe ein Video gemacht und damit aufgezeigt, das die Software anscheinend nicht fehlerfrei - nehmen wir nur mal die Lautsprecher die an der Forza M8.14 hängen - einmisst. Das da irgendwo der Wurm drin ist (nach dem Update), jedenfalls bei mir. Und das trotz einiger befolgter Ratschläge, der Wurm nicht weicht.
Nicht mehr, nicht weniger.

Deine Videos zeigen ziemlich genau, dass es nicht an der Endstufe hängt….
 
Guten Morgen. Nochmal, Du scheinst das gesamte Grundkonzept nicht verstanden zu haben und vermischst hier immer wieder Themen.
Zunächst muss erstmal die Ersteinrichtung passen. Also Zuordnung von Eingängen und Ausgängen, grundsätzliche Frequenzweichen. Danach muss aus allen Lautsprechern Musik ertönen, vielleicht zu laut oder zu leise, vielleicht klingt es komisch. Aber alle Lautsprecher müssen spielen. Bis hierhin benötigst Du kein Mikro und kein Accordo. Einfach Einrichtungsassistent. Und normalerweise wird dieses Grundsetup auch durch kein Update irgendwie verändert.
Wenn Du bis zu diesem Punkt nicht kommst, lass es jemanden probieren, der es kann oder schicke die Endstufe wie angeboten mal ein, ggf ist ja wirklich irgendetwas gehimmelt.
Erst wenn das beschriebene Grundsetup steht, brauchst Du Dir Gedanken über Accordo zu machen. Und jede Wiederholung ist eine zuviel: Wenn im ersten Pegelabgleich Testtöne auf einem Kanal kommen (was ja auch so sein muss, wenn Du den ersten Teil meiner Ausführung richtig umgesetzt hast) und diese aber laut Anzeige zu leise sind oder aber übersteuern, dann checke bitte zuerst Dein Mikrofon.
Und verlasse bitte das Auto beim Accordo Lauf.
Danke für deine Hilfetipps.

Dann werde ich jetzt vom April-Mai berichten.
Mr. Burns arbeitet bei Audison. Ich mußte viel viel fragen und bin ihm vllt auch auf den Sack gegangen. Aber letztendlich mit seiner Hilfe - auch hier nochmals ein Dankeschön ausgesprochen - bekam ich ja die Endstufe zum Laufen und konnte mit Accordo ALLE Lautsprecher einmessen und alle wurden erkannt! Ich habe finalisiert und gespeichert und das System lief... Bis zu dem Punkt nach dem Update. Ich weiß nicht was falsch grad läuft. Ich bin unabhängig allem, nebenbei der Anleitung von dem Youtuber Sojka gefolgt. Abspeichern (hatte ich ja schon) und später EINFACH(!) wieder zurückspielen.

Ich rufe nachher nochmals Händler an für einen Termin...
 
Danke für das Angebot.
Für 750€ gern.
Grüße

50% sind 575€

50% ist für Car Hifi aus 2. Hand ein normaler Preis. Mehr werde ich nicht bieten. Ich bin vielleicht verrückt, aber nicht irre.


Hast du die Kabel und die Funktionen der anderen Endstufen geprüft?
 
50% sind 575€

50% ist für Car Hifi aus 2. Hand ein normaler Preis. Mehr werde ich nicht bieten. Ich bin vielleicht verrückt, aber nicht irre.


Hast du die Kabel und die Funktionen der anderen Endstufen geprüft?
Auch hier wiederhole ich mich...
Der angesteuerte Subwoofer Amp läuft und haut Bass raus. Der angesteuerte Eton Amp leuchtet, springt an haut aber keinen Sound raus. Alle Kabel und Stecker mehrfach geprüft. Auseinandergesteckt und wieder zusammen.

Bzgl Preise, für dich mögen 50% normal sein. Da kommt auch noch Alter und Zustand sicherlich ins Spiel.
Aber eine Forza M8.14, findest du nirgends für die Hälfte gebraucht. Falls doch, hast du Glück gehabt. Ich fand zu gegebener Zeit keine M8.14 für unter 800€.

Ich werde heute oder morgen die Lautsprecher welche an der Eton dran sind, separat einmal testen und einfach mit einem Signal versorgen und berichten.
Schönen Tag gewünscht.
 
Hallo John,

meine Anleitung hast du dir ja schon angeschaut. Relativ schnell sieht man, dass der Pegel dort recht weit hoch geht. Also über +6db kann die Endstufe nicht. Dann wird nichts erkannt. Hier würde ich wie die anderen auch auf den Mikropegel schauen.

Das bei den anderen Kanälen aber nichts raus kommt ist sehr komisch.

Wo kommst du den her bzw wie weit ist es nach Oberhausen?
 
Zurück
Oben Unten