Einmessen mit Audison Accordo bei einer Forza M8.14 Fail-geschlagen...

JohnWick

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2023
Beiträge
135
Real Name
Jörg
1. Messmikrofon ist vorn auf dem Fahrersitz arretiert.
2. Ich sitze mit im Auto, um zu sehen, wie die Einmessung läuft. Dies ist ein Test!!
3. Immer unterschiedlichste Ergebnisse!

Zur Info:
Im Mai habe ich die Anlage komplett eingebaut und mit Accordo wurden auf Anhieb alle Lautsprecher erkannt und eingemessen. Das Ergebnis war für uns im Mai, gut.
Es wurde finalisiert und gespeichert!

Jetzt hatte ich die neue Firmware aufgespielt und Bitdrive 3.0 installiert.

Danach wird einer von 8 Lautsprechern, welcher direkt an der Forza M8.14 hängt, nicht mehr erkannt (kein Ton mehr) + ebenso die an den Ausgängen angeschlossene (vorher im Mai erkannte) 4 Kanal Endstufe von Eton (auch keine Töne mehr aus den 4 Lautsprechern) .

Ich habe daraufhin alle Kabel gecheckt, die hinteren Türverkleidungen abgemacht um zu sehen, ob vllt direkt an den LS die Kabel ab sind. Aber es war alles ok und verbunden.

Dann sandte mir jmd einen Link bzgl. Rescue-Mode.
Das habe ich dann auch mehrmals gemacht und zwischendurch immer das einmessen versucht, vergeblich. Das Accordo nicht richtig die Töne versteht und somit nicht richtig funktioniert, zeigt das Video deutlichst.

Es ist allein schon genug Diskussionsbedarf anhand dessen, das bei den eigenen 8 Ausgängen der Forza Endstufe, der 8. Ausgang nicht mehr geht, obwohl Verbindung bis zum Lautsprecher ist intakt!
Ich habe ja auch eine Dritte separate Subwooferendstufe, welche durch den Forza Amp angesteuert wird. Und diese läuft nach wie vor und wird immer erkannt.

Und noch zu dem Thema einen Audison autorisierten Händler aufzusuchen...
Ich hatte mich mit einem Händler in Goch kurzgeschlossen. Er wollte 150€ für das einmessen und ich war einverstanden. Es waren, stand Juli, erst im September wieder Termine frei. Aufgrund meines Berufes kann ich keine Termine für Mitte in der Woche machen.
Davon ab, steht jetzt erstmal die Fehlerfindung im Raum, warum eine Endstufe nicht mehr angesteuert wird + ein Lautsprecher, welcher direkt an der Forza hängt.
Schönes Wochenende gewünscht

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einfach mal die Lautsprecher an z.B. Kanal 7 und 8 getauscht?
 
Ja habe ich. Kein Erfolg.

Auch habe ich Stecker abgezogen, Kabel ab und wieder dran, Cinchkabel ab und wieder dran... Nichts...
 
Hast du es mal mit dem einstellen selbst versucht oder bis jetzt nur accordo? Viele Systeme klingen mmn eigentlich schon ganz gut wenn nur Filter+Laufzeit richtig gesetzt sind, das bekommst du sicherlich hin
 
Hast du es mal mit dem einstellen selbst versucht oder bis jetzt nur accordo? Viele Systeme klingen mmn eigentlich schon ganz gut wenn nur Filter+Laufzeit richtig gesetzt sind, das bekommst du sicherlich hin
Danke für den Tipp.
Ich finde im Grunde Accordo Geil.
Für das Einmessen step by Step habe ich keine Lust.
Ich bin Mensch, ich bin alt. Ich will es einfach haben. Accordo verspricht diese Einfachheit.
BG
 
Was heißt eigentlich „nicht erkannt“? Kommt ein Fehler beim automatischen Pegelabgleich von Accordo? Wenn ja, dann mal mit dem Mastervolume spielen oder aber auch die Mikrofoneinstellumgen am Laptop (Eingangspegel) oder Treiber prüfen. Eventuell hast Du ja auch Windows 11 zwischenzeitlich installiert?
 
Was heißt eigentlich „nicht erkannt“? Kommt ein Fehler beim automatischen Pegelabgleich von Accordo? Wenn ja, dann mal mit dem Mastervolume spielen oder aber auch die Mikrofoneinstellumgen am Laptop (Eingangspegel) oder Treiber prüfen. Eventuell hast Du ja auch Windows 11 zwischenzeitlich installiert?
Master volume hat keinen Einfluss und wird von accordo selbst gemacht.

Mikrofon gain ist immer ein Thema. :-) vor allem im SNR…
Aber den Hinweis hatte ich natürlich schon gegeben. :-)
 
Was heißt eigentlich „nicht erkannt“? Kommt ein Fehler beim automatischen Pegelabgleich von Accordo? Wenn ja, dann mal mit dem Mastervolume spielen oder aber auch die Mikrofoneinstellumgen am Laptop (Eingangspegel) oder Treiber prüfen. Eventuell hast Du ja auch Windows 11 zwischenzeitlich installiert?
Bitte schau Dir das Video an.
Dann siehst Du die unterschiedlichen Fehler.
Danke
 
Ok habs geschaut. Verstelle mal in den Windowseinstellungen wie von Patrick auch schon gesagt den Mikrofongain (Eingangsempfindlichkeit). Hatte das gleiche Problem nach Umstellung auf Win11 mit einem UMIK-2, mit reduziertem Gain hats dann hingehauen.
 
Ok habs geschaut. Verstelle mal in den Windowseinstellungen wie von Patrick auch schon gesagt den Mikrofongain (Eingangsempfindlichkeit). Hatte das gleiche Problem nach Umstellung auf Win11 mit einem UMIK-2, mit reduziertem Gain hats dann hingehauen.
Ok. Das mache ich morgen mal. Trotzdem möchte ich bemerken, daß ich im Mai mit gleichen Einstellungen, problemlos eingemessen hatte. Und die Frage steht trotzdem im Raum, warum bei meinen Messungen, Accordo immer unterschiedlich gemessen/erkannt hat. Das sollte nicht sein.
Ich werde morgen auch mal deinen Tipp beherzigen und danach berichten.
Danke
 
Ok. Das mache ich morgen mal. Trotzdem möchte ich bemerken, daß ich im Mai mit gleichen Einstellungen, problemlos eingemessen hatte. Und die Frage steht trotzdem im Raum, warum bei meinen Messungen, Accordo immer unterschiedlich gemessen/erkannt hat. Das sollte nicht sein.
Ich werde morgen auch mal deinen Tipp beherzigen und danach berichten.
Danke

Und du kannst tracken, das kein anderes Programm seit mai den mikrofonpegel verändert hat? ;-)
Davon ganz abgesehen arbeitet accordo an der Stelle grundlegend anders - wie erwähnt stellt accordo den Pegel nun anhand thd & clipping selbst ein. Wenn das Mikrofon clippt oder das Rauschen durch zu hohen gain zu hoch ist, kann eben genau das passieren. Aber das sind alles Dinge die Du ja schon weißt und berücksichtigt hast, weil ich sie dir schon erklärt habe. :-)

Das System ist nicht unfehlbar- setzt aber eben ein Grundmaß an Verständnis der (erklärten) Arbeitsweise und Physik beim einmessen voraus.

Accordo kennt auch dein Mikrofon und seine Einstellungen nicht. Da Bedarf es auch etwas Eigeninitiative und nicht einfach nur „das hat im mai geklappt das muss jetzt genauso klappen“
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir eine Endstufe gekauft hätte, bei der jetzt nach kurzer Zeit ein Kanal nicht mehr geht…..und ich habe aus meiner Sicht alles getan was in meiner Macht und Verständnis liegt dies zu überprüfen, verifizieren, testen, irgendwas…..würde die längst beim Hersteller liegen - das Ding hat nämlich Garantie!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also wenn ich mir eine Endstufe gekauft hätte, bei der jetzt nach kurzer Zeit ein Kanal nicht mehr geht…..und ich habe aus meiner Sicht alles getan was in meiner Macht und Verständnis liegt dies zu überprüfen, verifizieren, testen, irgendwas…..würde die längst beim Hersteller liegen - das Ding hat nämlich Garantie!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe das Ding gebraucht gekauft. Keinerlei Rechnung vorhanden.
Läuft nicht immer so, wie man es gern hätte.
 
Ist das Geräusch im Video, welches von Links zu hören ist, der Lüfter vom Laptop ?
Evtl stört der als zu lautes Grundgeräusch ?
Hast du nach dem Update der Firmware das Setup wieder neu eingespielt und nochmals überprüft, das die jeweiligen Kanäle auch richtig belegt sind ?
Was passiert, wenn du die Kanäle, die nicht erkannt werden mit denen tauscht, die erkannt werden ? Wandert der Fehler mit oder bleibt er gleich ?
 
Ich vermute auch, dass da kein Defekt vorliegt.
Das Problem trat ja scheinbar erst nach dem Firmware Update und der neuen Software auf.
Würde daher auf einen Fehler in der Bedienung tippen oder die Software spinnt, würde sie nochmal löschen und neu installieren.
 
Ich bin mir sehr sehr sicher, das hier kein Defekt vorliegt. :-)
Aber im Zweifel zu mir damit :-)
Ich Check sie gerne durch (egal von wem)

😌 in 1 Woche wär der XC40
mit HK wieder da den könnten wir eben gemeinsam mit Accordo 3 auf der M12 laufen lassen.
 
Ich vermute auch, dass da kein Defekt vorliegt.
Das Problem trat ja scheinbar erst nach dem Firmware Update und der neuen Software auf.
Würde daher auf einen Fehler in der Bedienung tippen oder die Software spinnt, würde sie nochmal löschen und neu installieren.
Ich hatte die SW gelöscht und neu und nochmal neu aufgespielt. Rescue Mode durchgeführt. Nix half.
 
Zurück
Oben Unten