Sobald die LTOs im Kofferraum sind, werde ich mal das Ladeverhalten beobachten.
Sollte sich das mit dem abgesteckten Sensor als Dauerlösung erweisen, könnte das in meinem Fall vielleicht sogar die Starterbatterie grundsätzlich infrage stellen.
Dann wäre interessant, wieviele Zellen zusätzlich erforderlich wären, um genügend Strom für den Anlasser bereitzustellen. Die im Vergleich recht geringe Energiedichte soll ja eine Schwachstelle der LTOs sein.
Falls schon eine 3te Bank ausreichen würde, müsste man zumindest nicht immer den sorgevollen Blick auf die Starterbatterie beibehalten.
Sollte sich das mit dem abgesteckten Sensor als Dauerlösung erweisen, könnte das in meinem Fall vielleicht sogar die Starterbatterie grundsätzlich infrage stellen.
Dann wäre interessant, wieviele Zellen zusätzlich erforderlich wären, um genügend Strom für den Anlasser bereitzustellen. Die im Vergleich recht geringe Energiedichte soll ja eine Schwachstelle der LTOs sein.
Falls schon eine 3te Bank ausreichen würde, müsste man zumindest nicht immer den sorgevollen Blick auf die Starterbatterie beibehalten.
Zuletzt bearbeitet: