Moin,
mein Konzept ist folgendes:
Audio:
3-Wege vorne über eine Alpine Optim8
Im Kofferraum dann bald eine ESX QE 1500 an 3 x Musway MG8 in einem ventilierten Gehäuse.
Spannungsversorgung:
140Ampere Lima an Starterbatterie.
Von Starterbatterie mit max 50 Ampere an den Orion XS.
Der Orion XS lädt dann bald eine Doppelbank LTOs (12 x 45ah - die in der Realität wohl bestimmt nur 40ah haben)
Bisher hat der Orion nur 6 Zellen beladen.
Dafür hatte ich ein 50mm2 vom Pluspol der Starterbatterie zum Orion gezogen. Im Kofferraum habe ich dann einem kürzeren Weg zu einem geeigneten Massepunkt gewäht - ebenfalls mit 50mm2. Hier überlege ich auch, ob ich an den Minuspol der Starterbatterie gehe, damit das BMS auch die Beladung bemerken kann. Da ist mir aber noch nicht ganz klar, wie ich das mit den Massepunkten der Endstufen lösen soll. In den Orion passen nämlich nur 16mm2/max 20mm2 und das wäre ein ziemlicher Flaschenhals - wenn auch nur ein kurzer.
Am liebsten hätte ich die Beladung der LTOs von dem Betrieb der Endstufen getrennt.
So - und nun nochmal zum Kernproblem:
Die LiMa lädt eben nicht so optimal für meine Art der Stromnutzung. Das Rekuperieren und anschließend bewusste Entladen der Starterbatterie auf ~80% bietet leider nur bedingt gutes Potential zum beladen der LTOs. Wenn dann durch die alltägliche Nutzung mit Kurzstrecken und demnächst wieder Wintereinflüsse noch die Randbedingungen suboptimal einwirken, passt einfach die Ladebilanz nicht mehr.
Vermutlich ist so die 3te Starterbatterie bei mir mittlerweile reif für den Tausch geworden.
Ich hätte es eben gern so, dass die Lima sowohl die Starterbatterie als auch die LTO über den Orion XS zuverlässig versorgt und nicht nur, wenn mal kurz gebremst wird.
Was das BMS angeht, überlege ich, ob man bestimmte Rekuperationsoptionen per VCDS deaktiviert. Auch hatte ich gelesen, dass man den Batterietyp auf Lithium ändern könnte, was wiederum das Rekuperieren minimieren soll. Die dann geringere Ladespannung könnte man ab und zu mit nem zu beschaffenden CTEK ausgleichen. (Morgen ist ja Primeday…)
Das ist aber alles ziemlich fummelig und könnte unerwünschte und vor allem unbekannte Nebenwirkungen mit sich bringen.
Aus dem Grund entsteht die Frage, ob wer mit Sachverstand schon mal so etwas realisiert hat oder hat realisieren lassen.