Alles zu Helix COMPOSE (Lautsprecher, Adapter, Kabel)

Sieht nach nem etwas höheren Griff ins Regal aus … gibts das AMI schon zu kaufen oder hast du n grobe Vorstellung was das kosten wird?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da habe ich leider keine Infos zu. Händler haben das schon. 4-500€ evtl? geschätzt
Das Beyerdynamic MM1 kostet schon 200€
 
Die Soundkarte kann eigentlich alles was man sich sonst immer so gebastelt hat.
 

Anhänge

  • IMG_2826.JPEG
    IMG_2826.JPEG
    399,8 KB · Aufrufe: 51
Das AMI, also die "Soundkarte" liegt bei 149 UVP (wenn ich mich nicht irre). Das ist dann das Gerät in Tasche mit USB Stick und Usb-C Kabel.

Und das AMI TUNING KIT, also das große Set mit allen Anschlusskabeln und Beyerdynamic MM1 449 Euro.
 
Danke für die Infos!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat sich schon mal jemand damit befasst i5 Adapterringe für BMW Untersitzwoofer zu konstruieren bzw über den 3D Drucker zu machen?
 
Hat sich schon mal jemand damit befasst i5 Adapterringe für BMW Untersitzwoofer zu konstruieren bzw über den 3D Drucker zu machen?

Ich nehme gerade mein Auto auseinander komplett und will von der spritzwand über bodengruppe etc. alles soweit dämmen. Die i5 USW bekommen da eine Spezialbehandlung - getreu dem Motto - freies Forschen.

Ob ich da noch was mit der Aufnahme machen werde, kann ich noch nicht sagen. Aber wenn’s soweit ist, gebe ich Bescheid.

Was ich allerdings testen möchte, ist n selbstkonstruiertes Abdeckgitter - hab vor das wie ein Horn zu gestalten und das dann halt 3d gedruckt. Mal schauen was das bringt oder eben nicht bringt

Aber warum möchtest du die Aufnahme neu gestalten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich nehme gerade mein Auto auseinander komplett und will von der spritzwand über bodengruppe etc. alles soweit dämmen. Die i5 USW bekommen da eine Spezialbehandlung - getreu dem Motto - freies Forschen.

Ob ich da noch was mit der Aufnahme machen werde, kann ich noch nicht sagen. Aber wenn’s soweit ist, gebe ich Bescheid.

Was ich allerdings testen möchte, ist n selbstkonstruiertes Abdeckgitter - hab vor das wie ein Horn zu gestalten und das dann halt 3d gedruckt. Mal schauen was das bringt oder eben nicht bringt

Aber warum möchtest du die Aufnahme neu gestalten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
neu gestalten nicht, nur möchte ich mir den Adapter "nachkonstruieren" und selbst drucken, ggf in Alu.
 
Ein Horn dürfte in den möglichen Größen in dem angepeilten Nutzfrequenzbereich nichts bewirken.
 
Ein Horn dürfte in den möglichen Größen in dem angepeilten Nutzfrequenzbereich nichts bewirken.

Das könnte passieren … nur ich wollte damit auch den direkten Anschluss an den Woofer herstellen. Das mit dem Horn war mehr oder weniger nur noch n Zusatz zum Testen. Aber aufgrund der Wellenlängen sollte das passieren was du geschrieben hast … nix


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der könnte tatsächlich sinnvoll sein in Alu


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hintergrund ist einfach dass die Möglichkeiten da sind das selbst zu Drucken, egal ob Kunststoff oder ggf Alu. Habe leider keine Dateien zu dem Thema gefunden, dann werd ich mich wohl mal selbst ransetzen (habe noch keine i5 hier die ich abmessen könnte)
 
Hintergrund ist einfach dass die Möglichkeiten da sind das selbst zu Drucken, egal ob Kunststoff oder ggf Alu. Habe leider keine Dateien zu dem Thema gefunden, dann werd ich mich wohl mal selbst ransetzen (habe noch keine i5 hier die ich abmessen könnte)

Du kannst Alu drucken? Morgen sollte ich soweit alles raus haben… auch die Woofer, da kann ich mal Maß nehmen von den Ringen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du kannst Alu drucken? Morgen sollte ich soweit alles raus haben… auch die Woofer, da kann ich mal Maß nehmen von den Ringen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich habe natürlich privat zuhause keinen Alu-Drucker, das wäre etwas drüber fürs Hobby. Wir haben in der Firma einen für Prototypenbau von Kühlkörpern, da würd ich dann mal fragen ob man den mal über Wochenende laufen lassen könnte.
 
ich habe natürlich privat zuhause keinen Alu-Drucker, das wäre etwas drüber fürs Hobby. Wir haben in der Firma einen für Prototypenbau von Kühlkörpern, da würd ich dann mal fragen ob man den mal über Wochenende laufen lassen könnte.

Klingt auf jeden Fall gut!

Es gibt auch Metall Filamente… da ist feines Metallpulver in nem Trägermedium (z.b. PLA) … das getruckte Objekt kommt dann in einen Sinterofen und wird gebacken. Dabei verdampft das PLA und es bleibt das Sintermetall über.
Bei der Konstruktion musst du dann ne Schrumpfung von glaube ich 15% oder so mit einberechnen.
Wenn man eine Sinterbude kennt die auch Fremd/Privataufträge ausführen, dann wäre das auch ne Alternative.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Klingt auf jeden Fall gut!

Es gibt auch Metall Filamente… da ist feines Metallpulver in nem Trägermedium (z.b. PLA) … das getruckte Objekt kommt dann in einen Sinterofen und wird gebacken. Dabei verdampft das PLA und es bleibt das Sintermetall über.
Bei der Konstruktion musst du dann ne Schrumpfung von glaube ich 15% oder so mit einberechnen.
Wenn man eine Sinterbude kennt die auch Fremd/Privataufträge ausführen, dann wäre das auch ne Alternative.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
definitiv, erst mal muss ich aber eine Datei basteln mit der man arbeiten kann. Ich schätze ich werd mir die i5 einfach mal bestellen und loslegen.
 
Zurück
Oben Unten