modder
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 15. Sep. 2013
- Beiträge
- 5.927
- Real Name
- Eric
Es geht fast immer nur darum, ob man die Leistung der Endstufe abruft. Sobald man sich der Grenze nähert verliert die Endstufe überlicherweise die Kontrolle über das Chassis - ja es bleibt laut aber der Bass wird kompletter brei und je nach Bauart schlägt das Chassis dann sogar an. Man denkt wow, die Endstufe hat so eine Power, die bringt das Chassis bis in den Grenzbereich. Nein. Es kann sein, dass du mit einer anderen Endstufe gut und gern nochmal 6db rausholen kannst und dein Bass kontuiert und zackig bleibt ohne aufzuweichen.Also ich habe im T6 die M5 und den Hertz Es200.5 unter dem Beifahrersitz. Reicht mir vollkommen. Macht mehr als nur ein bißchen Spass. Fahre aber auch keine Pegelorgien. Geht aber problemlos so laut, dass Unterhaltung nicht möglich ist. In der Tür habe ich die 20er Eton aus dem T6 UG Set. Ich würde sagen, die Entscheidung ist vom Geldbeutel abhängig.
Bei einem Setup wo man weiß, dass es ein Leistungsdefizit gibt, man aber soweit zufrieden ist, kann ein Endstufentausch z.B. am Subwoofer augenöffnend sein.