kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.976
- Real Name
- Matthias
Will langsam mal Ordnung zuhause schaffen, und endlich ein paar Lücken füllen damit der Empfang besser wird.
Hab derzeit ne FritzBox 7390 im Erdgeschoss, wo auch der Rest vom Netzwerk ist.
Im 1. OG hab ich derzeit nix, aber 2,4 und 5Ghz sind halbwegs ok in dem Bereich.
Auf dem Dachboden hab ich nen FritzRepeater 300E als LAN Brücke verbaut, der nur im 5GHz Band funkt, da ganz oben noch nutzbares 2,4GHz von unten ankommt.
Da es jetzt auch endlich nen AC Repeater gibt, der beide Bänder gleichzeitig kann, steht der direkt auf der Wunschliste.
Der sollte im 1. OG überm Wohnzimmer als LAN Brücke verbaut werden, damit ich besseren Empfang auch auf der Terrasse habe.
Nun aber zum Problem. Bisher handhabe ich es so das beide WLAN Netze, also von der FB und vom Repeater, gleich heißen, mit Ausnahme des 5Ghz Bandes.
Das hab ich extra benannt, damit es einfacher ist bei den Geräte das 5GHz Band auszuwählen, da es bis heute unter Windows oder mac nicht direkt sichtbar ist welche Frequenz er nimmt.
Da ich nun mehr Überschneidungen haben werde, stellt sich die Frage ob es nicht eine bessere Lösung gibt, damit das jeweilige Gerät sich schneller mit dem besseren Access Point verbindet.
In Hotels usw klappt das ja auch, da kann ich rumlaufen und der bleibt immer im gleichen Netz ohne spürbare Aussetzer.
Hab derzeit ne FritzBox 7390 im Erdgeschoss, wo auch der Rest vom Netzwerk ist.
Im 1. OG hab ich derzeit nix, aber 2,4 und 5Ghz sind halbwegs ok in dem Bereich.
Auf dem Dachboden hab ich nen FritzRepeater 300E als LAN Brücke verbaut, der nur im 5GHz Band funkt, da ganz oben noch nutzbares 2,4GHz von unten ankommt.
Da es jetzt auch endlich nen AC Repeater gibt, der beide Bänder gleichzeitig kann, steht der direkt auf der Wunschliste.
Der sollte im 1. OG überm Wohnzimmer als LAN Brücke verbaut werden, damit ich besseren Empfang auch auf der Terrasse habe.
Nun aber zum Problem. Bisher handhabe ich es so das beide WLAN Netze, also von der FB und vom Repeater, gleich heißen, mit Ausnahme des 5Ghz Bandes.
Das hab ich extra benannt, damit es einfacher ist bei den Geräte das 5GHz Band auszuwählen, da es bis heute unter Windows oder mac nicht direkt sichtbar ist welche Frequenz er nimmt.
Da ich nun mehr Überschneidungen haben werde, stellt sich die Frage ob es nicht eine bessere Lösung gibt, damit das jeweilige Gerät sich schneller mit dem besseren Access Point verbindet.
In Hotels usw klappt das ja auch, da kann ich rumlaufen und der bleibt immer im gleichen Netz ohne spürbare Aussetzer.