Hi,
ich habe ein kleines Verständnisproblem bezüglich Endstörkondensatoren...
Laut Beschreibung direkt von Helix, soll man den Kondensator so nahe wie möglich an der Batterie verbauen [Anhang anzeigen cap33.pdf].
Ich habe nun schon des Öfteren gehört, dass man den Kondensator besser so nahe wie möglich an der Lichtmaschine verbauen soll, da die Störgeräusche durch diese ausgelöst werden.
Da ich den Kondensator aber generell parallel zur Lichtmaschine verbaue, kann ich nicht nachvollziehen, wieso die Position relevant ist.
Kann mir das jemand erklären?
Danke und Grüße,
Maik
ich habe ein kleines Verständnisproblem bezüglich Endstörkondensatoren...
Laut Beschreibung direkt von Helix, soll man den Kondensator so nahe wie möglich an der Batterie verbauen [Anhang anzeigen cap33.pdf].
Ich habe nun schon des Öfteren gehört, dass man den Kondensator besser so nahe wie möglich an der Lichtmaschine verbauen soll, da die Störgeräusche durch diese ausgelöst werden.
Da ich den Kondensator aber generell parallel zur Lichtmaschine verbaue, kann ich nicht nachvollziehen, wieso die Position relevant ist.
Kann mir das jemand erklären?
Danke und Grüße,
Maik