Welcher DSP ?

Dr.ODD

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2016
Beiträge
100
Real Name
Bernhard Otto
Hallo,

Demnächst Möchte ich im neuen Auto mit dem Einbau beginnen und ich bin noch am grübeln wegen dem DSP. Ich möchte 3-Wege plus Sub Vollaktiv einbauen wobei ich die Amps schon (größtenteils aus dem alten Auto) habe. HU wird wohl eine Alpine X800D-U werden (hat Digitalausgang aber kein Ai-net mehr :wall: ).

Die Kandidaten:

Beim DSP hat mir ein Freund zu einem PXA-H800 geraten, weil der wohl auf alle Fälle mal funktioniert und in der Tat scheint es mir so, wenn ich hier über die anderen Prozessoren lese, dass es vor allem um Problembewältigung geht.

Technisch scheint ein Helix DSP Pro 10 eine Generation weiter zu sein und hat wohl deutlich bessere Einstellmöglichkeiten. Was ich mich frage ist ob er durch seinen technischen Vorsprung auch klanglich viel besser ist ?

Vom lesen her fand ich den Audison bit one Hd sehr interessant, aber der wird wohl erst nach der Saison rauskommen. Ich müsste dann erstmal eine Zwischenlösung bauen. Ob das lohnt?

Sicher gibt es noch weitere Prozessoren die ich jetzt nicht so auf dem Zettel habe

Kern meiner Frage ist ob sich die aktuellen DSP klanglich deutlich unterscheiden und wenn ja wie ?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen, weil mir Daten da jetzt nicht weiterhelfen.

LG Bernhard
 
Hallo Bernhard,

ich habe in den letzten Jahren einige DSPs selbst im Auto gehabt und auch in anderen Autos testen können, u.a. auch den von dir angedachten H800. Ja der H800 funktioniert udn macht was er soll. Mich persönlich hat enttäuscht, dass er sich nicht so stark mit den Alpine HU´s verknüpft, wie ich es vom F1 gewohnt war. Da kann man gleich auch einen anderen DSP nehmen. Im Sinne der Kompatibilität ist der H800 in Verbindung mit einem Alpine Radio genauso gut oder schlecht wie jeder andere DSP.
Ich habe mittlerweile den ARC Audio PS8 verbaut. Die Verarbeitung ist, gelinde gesagt, optimierbar. Optik ist Geschmackssache. Die GUI ist auch nicht der Hit. Da ist der H800 auch deutlich anwenderfreundlicher. Klanglich ist der PS8 einer der besten, die ich je nutzen durfte. Dank der FIR Filter sind die EQ Einstellungen absolut Phasenneutral. Er macht einfach, was er soll und haut eine wahnsinnige Dynamik in die Anlage.
An deiner Stelle würde ich ihn unbedingt in deine Liste der in Frage kommenden DSPs aufnehmen und näher anschauen. Einstellmöglichkeiten hat er mehr als ausreichend.

gruß
Chris
 
WOW, vielen Dank Chris,

Das Teil hatte ich ja noch gar nicht auf dem Zettel. Das mit den FIR Filtern habe ich in der Beschreibung noch nicht gefunden, die ist aber ja auch recht lang. Gibt es inzwischen einen Controler? Falls nein wie regelt man die Lautstärke?

LG Bernhard
 
Also FIR-Filter hat er wohl nicht. Und ein Controller ist wohl bisher nur angekündigt.
 
Die Info mit den FIR hab ich vom Vertrieb. Vielleicht mal da nachfragen ;-) Aber Didi ließt ja hier auch fleissig immer im Forum mit. Vielleicht kann er hier auch noch Licht ins Dunkel bringen. Aber auch FIR alleine entscheidet nicht ob ein DSP gut oder schlecht ist.
Laut Didi wird es in den nächsten Wochen auch endlich das Display/Bedienteil geben. Naja hoffen wir mal, dass die Amis ihr Wort halten. Versprochen wurde das Bedienteil ja schon lange und vereinzelt ist es in Autos vom Team Arc USA aufgetaucht. Aber wie auch bei anderen Produkten der Branche verzögern sich Liefertermine aus den unterschiedlichsten Gründen

Gruß
Chris
 
Also der parametische eq ist auf jedenfall kein phasenneutraler. Das hab ich gemessen.
Ansonsten hat Chris absolut recht.
Sau geiler dsp.
Das Display liegt am Lager bei in America aber die neue gui ist noch net soweit durchentwickelt. Deshalb wirds noch etwas dauern... Leider...

Gehe momentan per toslink in den dsp und Regel die Lautstärke übers Tablet. Funktioniert absolut einwandfrei :-)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich kann nur nach dem Ergebnis gehen, dass ich nach Einbau und Einstellung des DSPs im Auto gehört habe. Erklärt wurde mir dies vom Vertrieb mit der oben genannten Begründung. Ich habe weder die Zeit noch Lust oder gar das technische Equipment um zu analysieren, wieso weshalb warum der Hersteller sein Gerät so gebaut hat, wie er es gebaut hat. Ich bleibe der Meinung, dass sich das Equipment unterem Strich in der Kette beweisen muss und da hat mich der DSP gegenüber ALLEM, was ich davor in den Autos hatte, überzeugt. Wer wissen will, warum der DSP das so macht, Hersteller fragen, Vertrieb fragen, Leute fragen, die gerne Geräte messen.
Wer sich das Ergebnis anhören will, beim AYA in Mainz wird es, neben meinem Auto, mehrere Möglichkeiten geben, Autos mit dem DSP zu hören.

Gruß
Chris
 
Habe bei mir im Konzept den "AP4.9 bit" von audison vorgesehen (4-Kanal-Endstufe mit integriertem 9-Kanal-DSP). Wie schlägt sich der AP4.9 bit DSP klanglich bzw. von der Bedienung her?
 
Mainz ist am 21.05 ? Ist leider bei mir schon anders verplant. Ansonsten wäre anhören sicher am besten gewesen.

LG Bernhard
 
Ja ist am 21.5.
Aber es kommen noch viele AYA Events auf denen ich z.B. wäre um dir den ARC vorzuführen. Alternativ bleiben ja auch unsere guten Fachhändler. Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man dir den Weg zu dem einen oder anderen empfehlen

Gruß
Chris
 
Ich komme aus Wolfsburg. Bin allerdings mit meinen Sachen sonst immer bei Art & Voice in Hannover. Die haben den Prozessor glaube ich eigentlich nicht im Programm, würden ihn aber bestimmt bestellen wenn es einen Deutschlandvertrieb gibt. Das sollte ja eigentlich Didi sein, auf seiner Seite habe ich aber nix gefunden.

LG Bernhard
 
Doch bekommst du über Didi. Link mit der Preisliste ist auf seiner Website. Da ist auch der DSP drin.

Bei Hannover/Wolfsburg weiß ich leider niemanden, der den DSP hat und wo man sich den vorab mal anschauen bzw. anhören könnte

Gruß
Chris
 
Ich komme aus Wolfsburg. Bin allerdings mit meinen Sachen sonst immer bei Art & Voice in Hannover. Die haben den Prozessor glaube ich eigentlich nicht im Programm, würden ihn aber bestimmt bestellen wenn es einen Deutschlandvertrieb gibt. Das sollte ja eigentlich Didi sein, auf seiner Seite habe ich aber nix gefunden.

LG Bernhard

Art&Voice ist bei uns gelistet...somit könnte er natürlich den PS8 auch bestellen.
 
Art & Voice macht doch gar nichts mehr mit Carhifi, der verkauft nur noch Restbestände.. Der Laden ist bei mir ums Eck..
 
Was wäre denn überhaupt dein Preis Budget wenn ich fragen darf ?
 
Was wäre denn überhaupt dein Preis Budget wenn ich fragen darf ?

Grundsätzlich ist es flexibel, wenn s deutlich mehr als 1000€ werden sollten müsste es aber gute Gründe geben.


Das Bedienteilchen ist hardwareseitig fertig...die Software dafür und auch die komplett neue Software für den PS8 dauert noch ein paar Tage.

Das wär mir schon wichtig weil ich nicht analog rein möchte und mir andere selbstgestrickte Lösungen zu kompliziert sind

LG Bernhard
 
Zurück
Oben Unten