Welcher DSP ?

Find den Rainbow 1.8 DSP auch sehr interessant, wenn man sich ein Tablet verbauen will.
Dann kann man den DSP komplett mit einem Android Tablet einstellen. Rainbow hat da eine App für.

Der Mosconi hat für mich den Vorteil, dass er auch mit Ai-Net klar kommt, mit passender Firmware. So spar ich mir das Bedienteil und steuer Subwoofer und Lautstärke über das Radio, geh aber mit vollem Signal in den DSP rein.
Die Auswahl an Filter find ich bis jetzt am besten beim Mosconi.
 
Ein Tablett wollte ich eigentlich nicht verbauen. Ich denke die X800D-U Head Unit hat sonst alles was ich brauche. Ai-Net Fähigkeit ist für mich kein Vorteil mehr weil die aktuellen Alpine HUs kein Ai-Net mehr unterstützen.

LG Bernhard
 
Ich finde die Mosconi DSP's auch super, einfache Software, Steuerung über Handy möglich, automatische Remotegenerierung und ...
Bin sehr zufrieden damit
 
Zurück
Oben Unten