Zweiten µp serie 5

Franki0815

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
100
Tag Auch
Bin am Überlegen nen zweiten TMT µp serie 5
zu verbauen und dann tiefer zu Trennen um ein bißchen mehr
grundton zu Bekommen
Trenne jetz bei 80 und dachte dann so an 60 HZ
Was meint ihr :?:
Und ob Meine Stereo 100 mit Zwei pro Kanal klar kommt :?:
Fahr ja nen alten Kombi und oft ohne Woofer
 
Hallo Franki,
hatte bis nicht vor all zu langer Zeit auch zwei Serie5 in einer Tür. Jetzt nur noch einer (bald wohl gar keiner mehr ;)
Der S5 braucht schon sehr viel Volumen, weiß nicht wie groß deine Tür ist, aber meine war eindeutig zu klein, es klang ziemlich dünn.
Mit nur einem klingt es nun wesentlich voller und runder. (Abgesehen von den Laufzeitproblemen, die es bei mir mit zwei S5 gab.)
Wenn du nicht riesige Türen hast, rate ich dir davon ab.

Gruß,
Holger

PS Falls du es doch probieren willst, könnte ich dir evtl. ein günstiges Paar anbieten ;)
 
Hab nen 93er Passat kombi bin momentan nen bischen
unzufrieden mit meinen dobo`s kling hart und-hohl- im stimm bereich
Sind aus 3cm MDF und Sollen jetz aus 5CM Multiplex
hinterm Chassi Aufgeweitet um das Türvolumen besser zu Nutzen
Stand hier im Forum das es beim S7 was bringen soll Darum wollt ich es mal Probieren
Fraga e ist ob meine stereo 100 das schafft und ob ich dann gleich trennen soll oder einer
als -Kickbass-
@Tupaki Hat sich viel getan bei dir seid dem treffen in Borken :thumbsup: :thumbsup:
 
also ein freund von mir fährt in einem nissan king cab (das sind diese lastesel) zwei serie 5 pro seite spazieren .. dazu noch einen kleinen hochtöner (den typ weiss ich nicht mehr) .. keinen subwoofer .. angesteuert von einer Q200x .. läuft an kanal 1 + 2 der hochton und an kanal 3 + 4 je zwei serie 5 in parallel-betrieb .. getrennt das ganze passiv über die µP-weiche .. einen subsonic haben wir bei 40 oder 45 hz gesetzt ..

das ganze macht richtig spass und geht auch derb in den keller .. ein subwoofer wird nicht wirklich vermisst ..

mit nur einem chassis pro türe hatte man da keine chance ..

also es kommt schon sehr auf das fahrzeug und eben die türen an ..

gruss frieder
 
Q200x und Q100x sind zwei paar stiefel ..

die Q200x ist eine doppelpackung der alten SM100 und diese ist der vorgänger der stereo 100 .. Q100x sind zweimal SA50 .. also etwas komplett anderes ..

gruss frieder

PS: das weisst du doch alles?!
 
Ich Glaub Ich wrd das mal Testen und wenn die
ST 100 das nicht Schafft gibt es nen Grund für ne Dual Mono :hammer:

@ Tupaki Ich stand mit meinem Schwarzen Passat Quer vor Deinem Mazda
 
Und die Stereo 100 könnte ich dann später mal für meine HT nehmen *grins*
 
warum mal nicht einen anderen TMT ..

ich war auch unzufrieden .. obwohl der 5er extremst verbaut war ...
und darauf geachtet wurde das er atmen kann ...


mit anderem TMT ... läuft das jetzt endlich sehr gut ..
endlich kickbass, dynamik , und grundton ...

zudem ist das chassis günstiger
 
tja dirk du hast das chassis eben nicht in den griff bekommen ..

aber irgendwie schade dass du an dem kram kein gutes haar lässt nur weil du nicht damit zurecht gekommen bist ..

ich habe das chassis in verschiedenen fahrzeugen gehört und es war jeweils top .. gerade für das geld .. richtig ist dass es nicht immer funktioniert .. aber das ist bei keinem chassis der welt der fall ..

gruss frieder
 
frieder ..

ich haber mehrfach 4x die tür neu gebaut ...
einmal multiplexring .. stahlring ... beides ...

nix hat geholfen ...
er konnte laut ... .. grundton ging so .. kaum kickbass .. klang dort sehr aufgeweicht ...
kaum anschlagdynanmik ...


ich habe es schonmal gesagt .. entweder ein Lautsprecher gefällt mir in dem er mit dam gebotenem klarkommt ...
oder eben nicht ...
wenn er nicht will .. kommt er weg ... und selbst wenn er görlich xy heißen sollte ...

und zum thema .. das geld :

das jetzige chassis ... kostet ca 60% vom preis des 5ers ...
ist lauter , klingt besser ..



ich weiß nicht was du hast ...

wenn ich dir ein chassis gebe .. was günstiger ist ...
aber besser läuft als deine µP7er ..
lässt du die 7er drin .. nur weil sie von µP kommen ...
oder anders .. nur weil T.Hoffman sie vertreibt ?
oder suchst du eine schwäche so lange bis du wieder die 7er einbaust ?



fakt ist ..
der 5er hatte nicht das gemacht was ich wollte ...
ein anderes chassis .. lief auf anhieb ..


was ich will und wie es sein soll .. das sagt mir mein gehör
 
Die Serie 5 sind halt recht zickig, wennse laufen dann laufen se aber definitiv gut !


grüße
jan
 
JO, is ja deine Sache :). d.H halt net das die LSP schlecht sind nur weilse bei dir ihre Launen voll auslassen :-P


grüße
jan
 
hehe ...

ich seh das mittlerweile sehr positiv ... wie du selbst vieleicht weißt ...

zudem betreibe ich den 5er da wie die wenigen ...
als kickbass

ehemals bei richtigem TMT einsatz .. liefen sie auch ganz gut ...
nur .. anschlagdynamik war noch nie richtig da ..

das war mehr so ein "vermupftes plöng"




PS .. mit einem "langsameren" AMP klang es besser
die modifizierte ETON ist aber recht flott ...
 
Nen Kollege Hat Einen in nem Astra G auf Stahlring wenig Dämmung-
an ner Genesis P5 läuft Super -warmer voller klang
und bei mir Dämmung das die Tür hängt :hammer: und es klingt immer noch
hohl und hart
deswegen jetz auch 5cm Multiplex auf der ganzen unteren tür hälfte wo normal das kartenfach ist
Hier im Forum stand mal was von hinterm chassi das Dobo aufweiten Ging um Serie7 TMT
glaub ich Werd ich auch versuchen kann ja nicht Schaden :wayne:
 
Zurück
Oben Unten