Hallo Leute...
Seit einer Woche habe ich nun meinen Skoda Octavia Kombi, momentan mit dem Original-Radio.
Dieses würde ich eigentlich auch gern drinlassen, damit das große Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht teilweise arbeitslos wird.
Nun frage ich mich natürlich ob ich besser ein zweites einbaue (Doppel-Din scheint vorhanden, muß aber noch messen), nämlich momentan mein Pioneer DEH-5500MP, oder ob es Sinn macht einen DSP zu kaufen und so das Signal des Werksradios aufzupeppen.
Funktionert es überhaupt zwei Radios an meine Stereo 100 anzuschließen??
Die Frage ist halt, ob man mit einem DSP wirklich einen guten Klang aus einem Werksradio holen kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit?? Oder ist das von vornherein absoluter Quatsch???
Danke euch für einige Infos...
Seit einer Woche habe ich nun meinen Skoda Octavia Kombi, momentan mit dem Original-Radio.
Dieses würde ich eigentlich auch gern drinlassen, damit das große Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht teilweise arbeitslos wird.
Nun frage ich mich natürlich ob ich besser ein zweites einbaue (Doppel-Din scheint vorhanden, muß aber noch messen), nämlich momentan mein Pioneer DEH-5500MP, oder ob es Sinn macht einen DSP zu kaufen und so das Signal des Werksradios aufzupeppen.
Funktionert es überhaupt zwei Radios an meine Stereo 100 anzuschließen??
Die Frage ist halt, ob man mit einem DSP wirklich einen guten Klang aus einem Werksradio holen kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit?? Oder ist das von vornherein absoluter Quatsch???
Danke euch für einige Infos...