Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 78759.htmlesxvision schrieb:Einfach nach Boeing Dreamliner suchen bei Google dann findest es

MattesB schrieb:Mal ne Frage an die Spezialisten![]()
Wären die LiFeYPO4's eventuell auch für USV-Anlage zu gebrauchen? Die genauen Anforderungen kenne ich im Moment noch nicht zu 100%, aber prinzipiell ginge es dabei quasi "nur" um die Notbeleuchtung.
Gäbe es da Vorteile zu den AGM's (Marathon XL12V15, genaue Spannung erfahre ich noch) die wir momentan benutzen?
Liebe Grüße,
Matthias

Liquidity schrieb:Hallo,
Das ist ja ein echt monströses Thema geworden, gibt es schon eine Art Zusammenfassung oder eine kleine FAQ? Ich muss beizeiten (im Februar) meine Zusatzbatterie ersetzen und bevor ich wie geplant 250€ in 100Ah AGM-Kapazität stecke, würde es sicher sinnvoll sein, das Geld (ggf auch mehr) in LiFePo4 zu stecken. Soweit ich das gesehen habe ist es ja nicht damit getan wenn ich mir ein paar Zellen in den Kofferraum stelle.
Ich sehe da bei mir Probleme:
- Meine LiMa liefert teilweise bis zu 14,7V (kann man das ändern?)
- Ich erwarte in Zukunft Ströme im Bereich von rund 400A über 3-4 Minuten.
Beispiel http://litrade.de/shop/Akkus-Zubehoer/LiFe-Y-Po-21-100Ah/Thunder-Sky-40Ah-TS-LYP40AHA.html
Dauerentladung: 120A (3C) (max 15. Min)
Impulsbelastbarkeit:800! A (20C) (max 5 Sek.)
Hängt die Stromstärke der Dauerentladung mit der Kapazität zusammen (fix 15min) oder mit der Erwärmung?
Ich finde die Sache SEHR interessant und würde gerne selbst ein solches Projekt angehen.
Viele Grüße, Christian![]()

Somit wäre ich theoretisch nur mit den Akkus bei 240€. Es gibt bei dem Typ auch keine Bedenken bei Verwendung/Ladung bei Minusgraden die hier erreicht werden können?