Zusammenstellung einer Anlage für 2000-2500 Euro

Psykomaniac

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2005
Beiträge
485
Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe in Bezug auf Komponenten für einen 100 % Techno-Hörer.
Der preisliche Rahmen sollte um die 2000 Euro liegen, verbaut wird das ganze in einem BMW E30 Cabrio (was es nicht einfacher macht) und nach Möglichkeit sollen Dinge wie die Lichtmaschine oder die Türverkleidungen möglichst unberührt bleiben. Abstriche beim Klang sind zwar dadurch zu machen, aber werden akzeptiert.
Durch die niedrige Höhe des Kofferraums bei geöffnetem Dach passen wahrscheinlich maximal 10'' Woofer in den Kofferraum, der komplett zugebaut werden kann (bis auf den Platz den das Dach braucht...).
Der Einbau wird auf jeden Fall von einem Fachhändler gemacht werden, die Kosten dafür sollen aber in dem veranschlagten Budget mit drinnen sein (!!!). An dieser Stelle wäre es super wenn du, Didi etwas dazu schreiben könntest, da wir wahrscheinlich mit meinem Benz und dem BMW zusammen bei dir anrollen würden.
LZK und Aktivweiche muss nicht sein (sagt er, aber wir machen das schon mit...soviel kostets ja auch nicht mehr), DVD usw. auch nicht. Unter Umständen brauchts noch nicht mal MP3, aber da gibts ja bei Neugeräten kaum noch was...

Also in der Zusammenfassung:

Komponenten incl. Einbau beim Fachhändler (KEINE Doorboards) max. 2500 Euro:

Eine CD-HU (ala Alpine 9853)

pegelfestes, passives 13er Zwei-Wege System mit ausgewogenem Klang (muss beim besten Willen nicht audiophil sein), anfangs gerne auch über die Radio-Endstufe was halt bei schnellem Techno gut kicken kann und keinen schrillen Hochton hat. (Ein schönes Eton Adventure z.B.)

Eine Endstufe für den Bassbereich, (Audison LRx 1.400 oder DLS A6)

Einen oder wahrscheinlich besser mehrere Subwoofer-Chassis die halt zu Techno passen, (Atomic Quantum oder Manhattan)

Einen Kondensator für die Endstufe

Kabel

Material

Das wäre mir schon eine große Hilfe, nur um mal mit den Eltern von ihm grob abgrenzen zu können was da so machbar ist mit dem Budget.
Die entgültige Entscheidung wird dann wie gesagt eh beim Fachhändler fallen, nach Probehören usw.

Jedenfalls schonmal vielen Dank an alle Tipp-Geber :thumbsup:
 
Psykomaniac schrieb:
Das wäre mir schon eine große Hilfe, nur um mal mit den Eltern von ihm grob abgrenzen zu können was da so machbar ist mit dem Budget.

Anlage und Auto sponsored by Daddy.... :kopfkratz: ....die hätten mir was gepfiffen.... :D
 
Also mein Vorschlag,

Sub Rainbow Hammer 10" 2x a´120,- 240,-
Gehäuse Bandpaß 200,-
Sub Amp Rainbow Kraftwerk 2kW 380,-

FS Rainbow CS 230 Profi 460,-
FS Amp LRX 2.150 370,-
1650,-
+ Kabel
+ HU Alpine
+ Montage
 
-Powerbass Evolution SQL 25er x 2 = 458 €
-FS: Phase Evolution CFS 13er TMT & A25 HT mit fahrzeugspezifischer Passivweiche = ca. 300 €
-Amp dafür: 3 x µ-Dimension JR 2.370 = 747 €
-HU: Pioneer DEH 8600 MP = ca. 450 €

Summe: 1955 €

Dazu kommen noch Dämmung, Verkabelung, Einbau, Subgehäuse.

Mal als Alternatividee...
 
Psykomaniac schrieb:
Komponenten incl. Einbau beim Fachhändler (KEINE Doorboards) max. 2500 Euro:
dann würd ich die Rechnung lieber andersherum anfangen, bzw. mich gleich bei nem Fachhändler schlau machen, was der Einbau kostet:
Arbeiten die der Fachhändler übernimmt:
- Türen dämmen, LS-Aufnahmen einbauen
- Power-, LS-, Chinch-Kabel ziehen
- Radio, LS, Sub, Endstufen, Caps einbauen/anschließen
- abstimmen

jetzt denk Dir realistische Zahlen für die Arbeitszeit hinter den Gedankenstrichen und schätze ab, was Du beim Fachhändler lässt.

den Rest kannst Du für Komponenten planen.

wobei ich dann lieber ein komplettpaket beim händler nehmen würde um die Einbaukosten günstig zu halten ;)
 
Einen vorschlag habe ich zwar nicht, aber was kostet eigentlich so ein einbau?

Sagen wir mal: bisschen sub, bisschen türdämmung, Kabel, bissi Zusatzbatt, nen bissi gimik like kleinen TFT... ohne Materialkosten.

- einfach nur interessehalber, weil ich hab davon mal gar keine ahnung :ugly:

Gruß
 
Kann man ein Beispiel nennen....für Einbau LS v+h + Verkabelung LS und 2 Endstufen

Ist nur ein Beispiel...wenn ein Kunde schon mit einem Teil der Sachen
ankommt...

Fahrzeug Passat 3BG Limo (nein..nicht meiner..)

Kunde hatte dabei:
- LS für vorne und hinten
- 2 Endstufen
- 1 Bassrolle

Händler hat gestellt:
- LS Adapterringe
- 2 x Chinchkabel
- LS Kabel
- Stromkabel
- Adapter um von großem Navi auf Chinch zu kommen...
- Sicherungsblock
- Verteilerblock

Arbeit 1 ganzen Tag mit zwei Mann; halt alles schön anschliessen und
Endstufen dezent im Kofferaum plazieren um erstmal Musik hören zu können...

ca. 500Euro....(incl. Material)


Gruß
Andreas
 
Natürlich wird ein Komplettpaket beim Fachhändler geschnürt werden, mir gehts ja hauptsächlich um die Komponenten für Techno und eben die grobe Richtung welchen Anteil der Einbau ausmacht wenn man gar keine Eigenleistung erbringt.
Anlage ist nicht sponsored by Daddy, ist aber Daddys Auto und der entscheidet ob der Innenraum umgebaut wird oder nicht. Also gespachtelte A-Säulen oder Türverkleidungen wirds nicht geben
 
Man kann auch sehr unauffällig/dezent ein- und umbauen.
Vielleicht kommt Daddy ja auch auf den Geschmack... ;)

:beer:
 
also ich würde an deiner stelle (da du ja wohl eh vor hast zum didi zu fahren) dem didi einfach mal ne mail schreiben oder besser anrufen (dann bekommt man auch gleich ne antwort *fg*) und mit ihm reden was er vorschlagen würde...
die meisten fachhändler machen sehr gute preise beim einbau wenn auch die komponenten bei ihnen gekauft werden ;-)
 
mischi schrieb:
also ich würde an deiner stelle (da du ja wohl eh vor hast zum didi zu fahren) dem didi einfach mal ne mail schreiben oder besser anrufen (dann bekommt man auch gleich ne antwort *fg*) und mit ihm reden was er vorschlagen würde...
die meisten fachhändler machen sehr gute preise beim einbau wenn auch die komponenten bei ihnen gekauft werden ;-)

Wir sind schon in Kontakt ;)
Muss nur noch ein paar Details wissen um einen konkreten Vorschlag zu machen.

Herkömliche Subwooferlösungen funktionieren im E30 Cabrio nicht vernünftig...und schon garnicht für Techno...

Habe aber schon Pläne in der "Schublade" :D
 
Ja davon kann ich ja nix wissen :hammer: :D

hat der steve sich eigentlich mal gemeldet und das abrauchen durchgegeben!? werd so langsam ungeduldig ;-)

ach so, kannst mir mal ne platte multiplex auf die seite legen :)
 
mischi schrieb:
Ja davon kann ich ja nix wissen :hammer: :D

hat der steve sich eigentlich mal gemeldet und das abrauchen durchgegeben!? werd so langsam ungeduldig ;-)

ach so, kannst mir mal ne platte multiplex auf die seite legen :)

ER hat sich nicht gemeldet :kopfkratz:

Werde die Platte auf die Seite STELLEN ...legen ist lästig in meiner kleinen Hütte :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten