Also mit einer normalen DualMono,
würde ich erst gar nicht anfangen!
Mind. eine DMX oder die Monoblöcke!
Oder vielleicht die DMA,
welches ich erst aber in ein paar Tagen sagen kann!
Hallo Hirsch,
ich stimme Dir ja prinzipiell zu...
Ich habe ja auch absolut nichts gegen eine DMX

, aber sie paßt nicht in mein (Platz-)Konzept, ausser ich möchte nur HT ohne TMT

Ihr erinnert Euch an die Platzvorgaben???:
Würde ansonsten wieder wie beim letzten Auto ein "Extrem-Umbau" anstehen, würde ich wahrscheinlich auch keine DMX nehmen sondern gleich mehrere große Monoblöcke und Class A, also so wie frieder
Wenn es eine DMX für die HT bei uns sein soll, würde platzmäßig (60 cm) eine Stereo 100 für die Görliche über bleiben und da sind mir zwei (gleiche) DualMonos lieber
Abgesehen davon funktionieren Dietmars oder Robs Serie Z an einer "getunten" DualMono auch.... Mehr geht immer, gar keine Frage. Mit einem Drei-Wege-Konzept würde sicherlich auch einiges besser werden... oder mit einer aufwendigeren Stromversorgung... oder....
Es gibt (zumindestens für mich) in diesem (Plan)Spiel einige Prämissen und leider auch viele Kompromisse (natürlich auch aus finanzieller Sicht

). Im Klartetxt: wenn der Serie Z bei uns so extrem Perlen vor die Säue wäre, fliegt nicht die DualMono (die dann eine Chance fürs Tuning bekommt

) raus, da sie ein festes Plätzchen gefunden hat, sonder der Serie Z und es bliebe dann der Serie 7

. Wobei da sowieso noch alles offen ist, denn es gibt ja auch noch andere Hochtöner....
Hätte ich (wie wahrscheinlich der Andi) mehr Platz, mehr Strom, mehr Geld..., dann würde ich sicherlich auch "in die Vollen gehen"

. So bleiben die kleinen DM