Zapco 9.0 vs Steg MSK 3000

hmmm, also um eine 9.0 wirklich kaputt zu bekommen, muß (IMHO) allerdings schon einiges an dingen zusammen "kurve" laufen... innerhalb normaler parameter betrieben, kenne ich eigentlich gar keinen, der damit überhaupt je probleme gehabt hätte... obwohl ich aus erfahrung auch sagen muß, das die 9.0 in manchen dingen (sind aber leicht zu verschmerzen) schon mal gerne die diva "spielt" und ein bischen rumzickt...

grundsätzlich würde ich mal sagen, das die msk im direkten vergleich der beiden etwas "fetter/wärmer" und die 9.0 eher "sehr neutral/schlanker" klingt... ist also (wie so oft) geschmackssache und eine konzeptfrage...
ich würde evtl die beiden 13w7 in reihe schalten und 6 ohm fahren (sollte ja immernoch laut genug sein), läuft dafür aber deutlich "entspannter"...
wobei ich selber die 9.0 hochohmig nur an 8 (und auch an 16 ohm :stupid: ) ohm getestet habe und da hat sie nicht mehr wirklich viel leistung... dafür ist die msk dann vermutlich etwas besser geeignet.

alternativ: 4* 12w7 oder 13w7, dann "reicht" vermutlich auch wieder eine 9.0 ---> oder von mir aus auch eine msk :hammer: :thumbsup:

gruß huebi
 
Bitte? Je höher die Ohmzahl, desto besser für die 9.0!

Aber das mit der "Kühle" unterstreiche ich. Is halt der Zapco Character.
Ich glaube aber eher das an Deiner irgendwas is Huebi!
Eine von den vielleicht 8 in 9 Jahren die mir bekannt sind die
ne "Kleinigkeit" haben...
(Und da war es zum GROSSTEIL NICHT die Schuld des Amps, sondern
eher des Benutzers, Besitzers, da wär ich persönlich auch zickig geworden
wenn ich mir das angekuckt hab :) )
Ich hab jetzt wieder paar Tips bekommen was Alles kontrolliert werden
sollte wenn das "Zickereien" auftauchen. Aber das würde jetzt hier
zu weit führen :)
 
@oki: klangtechnisch gebe ich dir recht... je hochohmiger, je "netter", aber ich hatte mich auf rein auf die leistung bezogen und an 16 ohm meiner beiden 15er stroker, war das dann doch nicht mehr wirklich sooo viel druck, wie im vergleich zu 4 oder 2 ohm ;) (hach ich vermisse doch ein wenig meine beiden "chinesen" im k-raum!) ich bin aber sehr gespannt, welche tipps du mir (evtl per mail?!) geben könntest bei eventuellen "rumzickungen" ---> obwohl ich auch sagen muß, das jetzt schon länger nix in der richtung war!

h.
 
Und da sind wir schon wieder,würde beide egal ob MSK oder 9.0 niemals so niederohmig betreiben, 1,4/1,8/1,6 Ohm wer weiß schon ob das gut geht auf dauer?Garantie?
Über Klang brauchen wir glaub ich hier auch nicht mehr zu reden, aber man kann sich alles schön reden

meine Meinung wenns ordentlich an 2 W7 werden soll auch klanglich entweder die 4000SE oder 2 MSK
 
Was soll denn hier überhaupt die Frage nach Garantie dauernd?
Wo soll die denn herkommen?

Und eine 9.0 geht nicht kaputt vom unter Ohm betreiben
sondern sie schaltet halt ab. GARANTIEREN tu ich dafür natürlich NICHT! ;)

Und mein Tipp wie es am Besten wird, klanglich natürlich MIT gut Dampf:
2 9.0 für 2 W7 in RICHTIGEN Bandpässen wie Didi so schön sagte.
 
oh mein Gott! :hammer:

Zwei 9.0 an zwei W7-Didi-Männer-Bandpässen....


....da wär mir meine Gesundheit zu wertvoll!!! :stupid:


Hat das dann eigendlich noch was mir Carhifi und Musik hören zu tun, oder zählt das zu....

....einfach etwas so laut wie möglich zu bekommen.


Schraub doch einfach den Krümmer ab, das ist dann auch extrem laut und viel günstiger :thumbsup:
 
Du verwechselst laut mit "authentisch" :)
Das tun übrigens sehr VIELE.

Für "nur laut" braucht man so kein teueres
und gutes Equipment. Denn für so laut wie möglich
sind die W7 nicht die beste Wahl!

Man hört wenn ne Anlage Reserven hat (wie beim Auto mit viel Power).
Und so spielt die Anlage geringere Lautstärken LOCKER. Und selbst
bei ner Attacke bleibts noch easy.
Das man aber auch immer glaubt man reizt ne Anlage dauernd
aufs Äusserste aus...

Und es ist EIGENTLICH recht egal ob nu ne MSK oder ne 9.0.
BEIDE sind TOP!
 
da hast du wohl recht.

Ich glaub dafür bin ich nicht (mehr :kopfkratz: ) verrückt genug, oder mit steigendem Alter liegen meine Prioritäten auf anderen Dingen.


Man wird alt...


Gruß Michael der bald seinen 30. feiert :beer:
 
Ja ich merks ja selber.
Trotzdem kann man Urgewalten auch im
hohen Alter erkennen, ohne das sie am Toben sind :)
Trotz knapp 170 PS am Hinterrad meines Mopeds,
hab ich den Hahn ja auch nicht dauernd offen :)

Trotz 10 9.0 (oder 5 4KW, und bald mal 19 9.0, 15 waren es schon)
bei mir im Auto, höre ich selber beim Fahren meist nur mit
insgesamt 20-40 Watt am Bass!

Man "könnte" wenn man wöllte.
DAS isses doch :)
 
Was mich noch interessiert wieviel Leistung hat die 9.0 (4Ohm Version) ca bei 3 Ohm.
Mein Kumpel wird wohl auf zwei Steg K 2.04 gehen.
Jetzt stellt sich mir die Frage (weil er eine von meinen Stegs kauft) welche nehmen?
Probe hören ist schwer,hat keiner in der Nähe eine davon.
Und reicht ne Hawker C11 für ne 9.0 oder MSK als Stromversorger?
Zur Zeit tendiere ich zur 9.0 weil ich eine neue bekommen könnte.
 
Bei 3 Ohm Anschlussimpedanz?
Ca. 2500 Watt bei laufendem Motor.
Maximal sind so 2800 Watt rauszuholen + -
mit minimal möglicher und unkritischer Impedanz
und mit normaler Batt Spannung.
Natürlich "reicht" so ne Batterie, aber ggf. nicht für diese Höchstleistung.
2-300 Watt werden da wohl eingebüsst werden müssen.
Is aber bei jeder Endstufe so...
 
Ja, 3Ohm Anschlußimpedanz.
Möchte ja nur mit Musik hören und da wäre ich ja schon 1 Ohm unter der Werksangabe.
Hoffe die macht 3 Ohm Brücke mit,sonst hätte ich ein Problem wenn ich sie mir kauf.
 
Wiegesagt, im TÜRANN liefen sie ein Jahr mit 1,8 und haben
AB UND ZU abgeschaltet. Bei Impedanz 2,2 Re fast NIEMALS.
Eher nur wenn die LS am Ende waren und irgendnen "Murks" gemacht haben.
2,8 Re sind jetzt (aber mit "hochgehenden" Woofern) und Du weisst ja
was ich veranstalte damit...

Ich kenne aber persönlich nicht die JLs wie die sich verhalten.
Deswegen vertraue ich da auf andere Leute.
Der Basti hat doch auch ne 9.0 an 2 JLs gehabt,
oder hat noch. Ich weiss aber net mehr welche Konfig.
 
Welche Version hattest du mit diese Impedanz laufen die 4Ohm Version?
 
Natürlich 4 Ohm.
Ich hab und will nur 4 Ohm Versionen.
Das einzig Wahre ist SPANNUNG!
 
eigentlich schon...
aber schön das es mal wieder einer anspricht :king:
 
Zurück
Oben Unten