huebi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2003
- Beiträge
- 349
hmmm, also um eine 9.0 wirklich kaputt zu bekommen, muß (IMHO) allerdings schon einiges an dingen zusammen "kurve" laufen... innerhalb normaler parameter betrieben, kenne ich eigentlich gar keinen, der damit überhaupt je probleme gehabt hätte... obwohl ich aus erfahrung auch sagen muß, das die 9.0 in manchen dingen (sind aber leicht zu verschmerzen) schon mal gerne die diva "spielt" und ein bischen rumzickt...
grundsätzlich würde ich mal sagen, das die msk im direkten vergleich der beiden etwas "fetter/wärmer" und die 9.0 eher "sehr neutral/schlanker" klingt... ist also (wie so oft) geschmackssache und eine konzeptfrage...
ich würde evtl die beiden 13w7 in reihe schalten und 6 ohm fahren (sollte ja immernoch laut genug sein), läuft dafür aber deutlich "entspannter"...
wobei ich selber die 9.0 hochohmig nur an 8 (und auch an 16 ohm
) ohm getestet habe und da hat sie nicht mehr wirklich viel leistung... dafür ist die msk dann vermutlich etwas besser geeignet.
alternativ: 4* 12w7 oder 13w7, dann "reicht" vermutlich auch wieder eine 9.0 ---> oder von mir aus auch eine msk
gruß huebi
grundsätzlich würde ich mal sagen, das die msk im direkten vergleich der beiden etwas "fetter/wärmer" und die 9.0 eher "sehr neutral/schlanker" klingt... ist also (wie so oft) geschmackssache und eine konzeptfrage...
ich würde evtl die beiden 13w7 in reihe schalten und 6 ohm fahren (sollte ja immernoch laut genug sein), läuft dafür aber deutlich "entspannter"...
wobei ich selber die 9.0 hochohmig nur an 8 (und auch an 16 ohm

alternativ: 4* 12w7 oder 13w7, dann "reicht" vermutlich auch wieder eine 9.0 ---> oder von mir aus auch eine msk


gruß huebi