Zapco 9.0 vs Steg MSK 3000

Kommt drauf an WAS man für Masstäbe anlegt.
Geht man rein nach Leistung gibts MASSIG Amps
die ner MSK, 9.0, Colossus "überlegen" sind.

Das is aber halt nicht ALLES.
(Oder "wie laut" mal irgendwas an irgendwas gespielt hat
was vielleicht gar nicht zusammenpasst, oder nicht die beste
Kombination ist).

Mich z.B. interessiert das überhaupt nicht, da selbst
eine Endstufe (egal ob MSK oder 9.0) zuviel auf Dauer
für MUSIK auf einen Sub sind.
Und WENN, dann nimmt man halt 2 von denen pro Sub.
Dann isses auf ALLE FÄLLE zuviel.

Auch schade wenn da einige Leute nicht mit klarkommen.
Ich äussere auch nur meine bescheidene Meinung :)

Einen sicheren Tipp kann man hier nicht geben.
Da hilft nur ausprobieren.

Ist ein italienischer Sportwagen besser? (MSK)
Oder ein Amerikanischer? (9.0 (Viper), ARC (Corvette))
Wenn man mal so "komische" Vergleiche anbringen darf.
Fest steht das 9.0 und ARC vom ZEFF sind. :)
Aber die ARC interessiert hier ja nicht...

Wie wäre es mit ner Cactus, oder ner Atomic 7000.1,
oder was weiss ich?
 
TheBigOki schrieb:
Kommt drauf an WAS man für Masstäbe anlegt.
Geht man rein nach Leistung gibts MASSIG Amps
die ner MSK, 9.0, Colossus "überlegen" sind.

von was redest du?meinst du meine Erfahrung beruht darauf welche am lautesten war?

TheBigOki schrieb:
Fest steht das 9.0 und ARC vom ZEFF sind. :)

:thumbsup: nur das die ARC wohl um einiges neuer ist


TheBigOki schrieb:
Aber die ARC interessiert hier ja nicht...

finde ich schon weil eine Stufe für zwei W7 gesucht wird und keine der beiden 2 Kanälern dafür brauchbar ist,ausser man nimmt natürlich für jeden Sub eine!!

gruß Andreas
 
Naja, ne MSK geht an 2W7, hat der Didi schonma gemacht ;)

Aber die Arc wäre mein Traum!!!

Is net mehr da ne? :cry:
 
Also ich kenne Deine Masstäbe nicht, nur meine.
Und im Fall der ARC kann ich ja nichtmal mitreden,
weil ich die nicht besessen hab, und wohl auch nie
besitzen werde. Und ich weiss nicht obs schonmal
deutlich wurde: Um die ARC gehts hier auch gar nicht.
Die MSK und die 9.0 hab ich schon verglichen und meine
Meinungen und Eindrücke schon geschildert.

Thema neu:
Neuer heisst nicht besser.
Die 9.0 gibts schon fast unverändert
(vom Chip wegen der E Norm mal abgesehen)
schon seit fast nem Jahrzehnt. Grade DAS
ist etwas was mich beeindruckt.
Aber auch darum gings hier nicht.

Und grade weil hier wegen den 2 Amps explizit gefragt wird
weil sie beide gerade erhältlich sind, günstig, gebraucht.
DESWEGEN geht es hier nicht um andere Stufen.
Und ich denke es macht genug Sinn "nur" eine der genannten
Endstufe für die beiden Woofer zum MUSIKHÖREN zu nehmen.
Über 1000-1200 Watt pro Woofer zum Musikhören?
Wer braucht das schon (auf Dauer) ;)
Immerhin weiss man ja auch nicht um welche Version der
9.0 es sich handelt, da es ja auch hier und da 2 Ohm Versionen gibt.

PS.: Von Zapco gibts auch ne digitale 7KW Endstufe.
Wie wärs damit? Die ist bestimmt auch irgendwie überlegen,
bei irgendwas, laut irgendwelchen Meinungen...
 
optimal sind beide nicht an 1,5Ohm was hier auch schon gesagt wurde, deswegen auch meine Empfehlung zur ARC aber um die gehts ja nicht ;) oder vieleicht doch ne alternative :?:

oder von der MSK bzw. 9.0 zwei Stück,das ist optimal

obwohl zur 9.0 auch mal das Gerücht umging das sie am W7 grüze klingt(Achtung das kommt nicht von mir aber wer bisschen sucht wird darüber schon was finden)


ich zB. empfehle keine Endstufe die für das Vorhaben (2 W7 =1,5Ohm) nicht bzw. nicht optimal geeignet ist,es soll ja auch noch klanglich was hermachen und wer sich 2 W7 gönnt wird schon wissen warum,da sollte auch der Antrieb passen!

aber lassen wir das, es geht doch nichts über ne 9.0 :D


@Phil doch ist schon noch da :thumbsup:

grüsse Andreas
 
Doch, 2 9.0 :)
Aber auch um 2 9.0 gehts ja nicht :)

Man müsste halt rausfinden welche Version die 9.0 ist.
FALLS es ne 2 Ohm Version ist, rückt sie im Ranking
schon wieder beachtlich vor...

Bei 2 Woofern müsste man mal die wirklichen Impedanzen messen
die anliegen. Anschlussimpedanz, ist das wirklich GENAU 1,5
bei den 2 W7 ? Was für ein Gehäuse? Geschlossen? BP?
Weil unter Umständen gehts
sogar mit ner 4 Ohm Version. Deswegen ist das so pauschal
gar nicht zu beantworten.
 
also meine MSK lief an zwei 12W7 auf 1,5Ohm im GG ohne Probleme, ich glaube damals etwas um die 1,8 Ohm gemessen zu haben, kann es aber nicht genau sagen.
 
Na da hammer ja das Paradebeispiel :)
Wenns wirklich 1,8 Ohm Re sind, dürfte es
mit der 9.0 auch gehen. Müsste man aber erst
testen. Kann sein das ab und zu mal Protect anspringt
wenn die Schutzschaltung nicht modifiziert ist.
 
Oder Margarine...

Als Tipp würd ich noch geben,
in diesem Fall nach dem Preis zu schauen,
und nach dem Platz der zur Verfügung steht.
Die 9.0 ist recht klein und braucht wenig (ein bisschen schon)
Belüftung. Durch das Display und die Fernbedienung
(falls dabei) kann man fein Einiges einstellen.
Das könnten einige PLUS Punkte sein.
 
Didi hatte bei dem Kunden auch 2 12W7 in einem Bandpass an der MSK. War glaube ich ein Golf 3.

Gruß
Konni
 
Hier gehts doch um 13W7 und nicht 12W7, oder?

Eine MSK3000 an einem 13W7 passt perfekt...und bevor ich da mit aller Gewalt und Geld einen
zweiten 13W7 reinmache, baue ich vorher einen Männerbandpass :king:

Wenn unbedingt einen 2. 13W7, dann aber auch eine 2. MSK3000 und noch ein paar Batterien dazu.

Wenns nur ums EGO geht....gibts andere Medikamente :hammer:
 
Fortissimo schrieb:
Wenns nur ums EGO geht....gibts andere Medikamente :hammer:


Ich glaub das ist hier das Hauptproblem!

Zwei 13W7 an zwei MSK oder 9.0 braucht kein Mensch!

Mit den zwei 12er an einer MSK war das schon so übel, dass man keine Luft mehr bekommen hat!!! :hammer: :hammer: :hammer:

Daher waren sie auch nur zwei Wochen verbaut! ;)
 
Masterstroke schrieb:
Fortissimo schrieb:
Wenns nur ums EGO geht....gibts andere Medikamente :hammer:


Ich glaub das ist hier das Hauptproblem!

Zwei 13W7 an zwei MSK oder 9.0 braucht kein Mensch!

Mit den zwei 12er an einer MSK war das schon so übel, dass man keine Luft mehr bekommen hat!!! :hammer: :hammer: :hammer:

Daher waren sie auch nur zwei Wochen verbaut! ;)

Das hier von BRAUCHEN geredet wird... HIER!!! von BRAUCHEN finde ich mal sowas von lustig.... kein Mensch braucht einen 13W7 kein Mensch braucht eine MSK 3000.... ich verstehe das sowieso nicht ihr wollt da teils 1,2K + für nen Amp ausgeben... dann starte ich ne Suche wer so einen Amp hat und schaue das ich da einen Test organisiere, selbst wenn da mal Zeit und paar Euros für draufgehen... bei dem Budget wohl selbstverständlich... und so ein Test ist sicher möglich... aber das hier Leute von BRAUCHEN reden mit Anlagen weit über Budgets die andere im Jahr verdienen ist schon funny...

Wenn jemand das machen will soll er doch, ich hatte 4*15er an 1*5KW ( und ich habs mir damit auch RICHTIG gegeben ) Jetzt 1*18er an 1 D5... also ICH brauche das *ggg*

Mfg Dirk
 
Konni schrieb:
Blasphemie! Ich bin immer noch nicht der Meinung, dass meine JLs an der MSK etwas besser (<> lauter) gespielt haben als deine JLs an der 9.0. :D

Gruß
Konni



Du hattest da einen Rechtschreibfehler drin, ich hab den mal korrigiert :D
 
Hahahaha .... :taetschel: @Tom
Hättest du wohl gerne ... :effe:

Gruß
Konni
 
Die einzige MSK die mich bisher echt nass gemacht hat, war die Class A. Alles andere war gut, aber auch nicht besser als es andere, vergleichbare Endstufen machen.
Genau wie die Audison Thesis.....^^
 
Wie sieht es eigentlich aus wenn die Zapco mal kaputt gehen sollte.
Wo kann man diese Rep. lassen?
Was kann man mit dem Display alles einstellen oder ablesen?
 
Dann isse HIE :)
An nem Service bin ich dran, bzw. hab halt paar
(auch Einigen bekannte) Kontakte zu alten und neuen Leuten.
Im Extremfall wirds nach ÜSA geschickt. (Hatten wir neulich,
gell Benny?). Aber sooo viele sinds nicht, und wenn gingen sie
durch "Fehlbedienung" oder Behandlung in Mors.
Bis jetz is ALLES recht unkompliziert gegangen, auch, und
grade ausserhalb der Garantie/Gewährleistung, von älteren Amps.
Mords teuer wars auch nie. Ausser halt die Schickerei.
Aber obs 3 Wochen hin und zurück unterwegs is, oder nur insgesamt 4 5
Tage in D, liegt dann aber wochenlang rum...

Aber generell gilt: Wers kaputt macht, bezahlts :)
(Und Ihr sollt net ans Kaputtmachen denken!
Dann gibts die Backen voll :) )

Am Display kann man nur ablesen (Aussteureung, Eingangsspannung
usw.) an der kleinen Fernbedienung kann man dann drehen und einstellen.
Gain, Anschaltverzögerung LIMITER (praktisch wenn man ne 9.0 NUR an den HT hat),
usw.
 
Zurück
Oben Unten