Z600C2SL Fehler wohl fast behoben

Smith

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2006
Beiträge
501
Real Name
Daniel
Moinsen,

ich hab ein kleines Problem!

Ich habe endlich eine Endstufe für meinen JL 13W6V2 (D4) bekommen. Unzwar ist es eine Zapco Z600C2SL geworden. Diese soll ja Offiziel 900Wrms an 2 Ohm Brücke leisten, laut internet und BDA von Zapco. Ich habe darauf meinen JL 13W6 auf 2 Ohm gebrückt und dann an die Z600 angeschlossen (mit Multimeter kontrolliert). Ich habe eben beim Probehören auch mal ein wenig lauter gemacht und da schaltet die Zapco binnen von Sekunden ab. Spannung ist OK, schaltet auch mit laufendem Motor ab. Kabel sind auch richtig angeschlossen (Plus, Minus, Remote, LS-Kabel, Cinch inkl Symbilink). Die Zapcos haben ja für den Gain noch 3 Stufen, selbst auf der mittleren Stufe schaltet die Zapco schnell ab, obwohl nicht mal der gleiche Pegel erreicht wird. Ich habe auf anraten vom Verkäufer nochmal die Zapco an 8 Ohm Brücke laufen lassen, dort hält die Stufe (hab ca 5 min laufen lassen) und schaltet nicht ab.

Jetzt meine Frage! Geht der 13W6 bei der 2 Ohm brücke evtl noch weiter runter mit seiner Impedanz? Das diese nicht 100% Konstant ist, weiß ich aber kann diese denn noch viel weiter runter gehen das die Zapco so schnell abschaltet? Oder hab ich evtl eine Störung in der Zapco?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Daniel
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Tiefer als der Gleichstromwiderstand kann die Impedanz nicht sinken.
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Öhm... Lehne mich jetzt mal weit as dem Fenster, aber haben die JLs nicht alle 3 Ohm? Also Anschluss an 1,5 Ohm bei dir?

Die Impedanz kann je nach Gehäuse schon mal ganz arg steigen und/oder sinken.
Grüße

Flo
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

nein der hat D4 steht auch auf dem Schild am Woofer. Gemessen hab ich mit dem Multimeter 1,9-2 Ohm. Also er schwankte ein wenig. Bei 8 Ohm hab ich 7,9 Ohm gemessen gehabt.
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Hm, ok. Dann habe ich nichts gesagt ;)
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

@benny wenn das definitv sein sollte dann stimmt ja was mit der zapco nicht.
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

naja - umgedreht.. bei 8 ohm schaltet sie nicht ab? woran kanns liegen? jemand ne idee?
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Benny schrieb:
Tiefer als der Gleichstromwiderstand kann die Impedanz nicht sinken.
Warum ?

@ Smith

Was heißt Spannung ist OK ?

Meine Spannung mit Motor an im Stand bleibt auch stabil Laut Multimeter bzw fast auf Kommstelle gleich, obwohl das kaum sein, da eine ca 50 Ampere Lima den bedarf von 1,7 KW, 4 x 120 Watt und 2 x 300 Watt kaum decken kann(ob so viel Leistung auch gezogen wurde weiß ich nicht, unwahrscheinlich, ja.), ohne das die Spannung abfällt...( vor allem im Stand) ist das Multimeter etwa zu träge ? Ja, beim messen habe ich laut Musik laufen lassen. Eine 80 Ampere Sicherung ist mir auch schonmal geflogen vor der 1,7 Kw Endstufe.
Müsste die Spannung nicht schwanken bzw auf Batterie-Spannung Niveau absinken ?(egal wieviel Zusatzbatterien ich habe ?) Vielleicht auch nur so kurz, das es das Multimeter nicht erfasst ?

Fragen über Fragen :ugly:


Trifft bei dir nicht vielleicht auch ein Spannungsabfall zu und die Zapco reagiert blitzschnell ? Oder die Impedanz sinkt mal ganz kurz... ? :hippi: :bang:
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Also bei mir hatte sich mal ne Stromverbindung gelöst... kam zu ähnlichen Symptomen an meiner P2
evtl hat ne sicherung nen schaden.

Gruß
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

wie siehts denn mit der wärmeentwicklung an der zapco aus ..? ich meine sie läuft ja nahe der kotzgrenze... vll ist es ihr einfach zu viel ?!?!?
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

sehr seltsam...
Als die Z600c2sl auf den Markt kam, hatte ich daran 4x JBL GTI1200 angeschlossen.
Alle gebrückt und parallel dran. Sollten so 0,3 - 0,4 Ohm gewesen sein.
Hat die wunderbar mitgemacht.

Grüße
Andreas
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Wird wohl nicht mal handwarm... ?!

Wie gesagt wo kann das Problem liegen, bei nem höheren Widerstand läuft Sie ohne Probleme.
Aber wenn er da 2 Ohm Brücke runtergeht - spinnt sie wohl anscheinend
Kann die blitzschnell rausfliegen, wenn was mit der Spannung nicht stimmt?

hab nämlich das gerade gefunden:
Conversations with the actual engineers at Zapco have led me to believe that the Z600 is actually capable of producing 1300-1400 watts at 2 ohm mono, provided your electrical system can supply a constant 14.4V.
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

vll mal steve anrufen? würd ich jetzt machen , der hat ja gut plan ...vll hat der eine antwort darauf
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

also ich habe die spannung nicht gemessen während die musik lief! und selbst wenn die spannung runterbrechen sollte bis zur batteriehalte spannung sollte die Z600 damit ja noch ohne probleme arbeiten können.

@thiel ich könnte ja eine MAX/MIN messung machen. ich schau mal das ich das heute noch schaffe um hier mal nen wert schreiben zu können bis wohin die spannung einbricht falls sie so tief einbrechen sollte.

die sicherungen sind alle ok die habe ich gestern mal kontrolliert.

und wenn ich jetzt den post vom passarati lese...

ich werde dem steve mal eine nachricht schicken, ich glaube aufm sonntag anrufen ist nicht so pralle oder?

mfg
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Smith schrieb:
ich werde dem steve mal eine nachricht schicken, ich glaube aufm sonntag anrufen ist nicht so pralle oder?

mfg

Mach das mal... Meine Z600 liegt auch schon bei ihm, also ist er "einwenig" im Thema..

Sonst hat TheBigOki m.W. einen Zapco-Spezialisten an der Hand! :thumbsup:
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

hat deine Z600 was ähnliches?
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

KAnn "mal" passieren..
Sind ja auch schOn irgendWIE OLDtimer..
ICh , wenn ich Du wäre
, würde IHN z.B. zum STEVE UTZ ( Forums-Suche / Google !! ) schicken und IHn auf HERZ & Nieren TESTEN lassen !
( KANN nur helfen )

HABE ( selber !! ) schOn "lustiges" mit den ZAPCO`s erlebt . Wenn SIE dann mal WOLLEN / tun sind SIE herVORragend .
ABER eben OLD school - OLDtimer ! ( BISCHEN Obhut benötigend !! )
WIE im richtigem LEBEN. !!!

( VIEL OLD School Zapco habend..... ( auch 2 mal 600er ) ) fein fein fein !!


erFREute schÖne SONNTAGS-Advents-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

WEITER geRnstens !!
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

hallo anselm,

ja ich habe steve eine mail geschrieben was er dazu meint, wahrscheinlich geht die stufe zu ihm und wird kontrolliert. dann weiß ich jedenfalls mehr...
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

@anselm: is meine alte ;) .. die an den 13ern hing :D
 
Re: Zapco+13W6V2 schaltet ab, warum?

Thiel schrieb:
Benny schrieb:
Tiefer als der Gleichstromwiderstand kann die Impedanz nicht sinken.
Warum ?

Schau dir mal das Ersatzschaltbild an. ;)


@Daniel
Kontrollier doch erstmal die Spannung, dann kannst di dir vllt die Kosten fürs Einschicken sparen. ;)
 
Zurück
Oben Unten