Nabend,
komme gerade vom Marius (mwm-audio) der mir netterweise ein paar Subs zum Testen bereitgestellt hat.....
Ich bin immernoch nicht der erfahrenste Hörer aber habe einfach mal versucht mein Empfinden so auszudrüggen !!!!!!
Testumgebung :
Pioneer P88
A25g² an ner SA50
A165g an ner DLS A3
und die Subs an ner DLS A6
Testmusik: Bolles Mix CD,Rammstein, Sheffield Drums, uvm......
TESTKANDIDATEN :
Beyma Power 10''
Der Woofer ist verdammt schnell. Im geschlossenen Gehäuse spielt er staubtrocken. Ist absolut präzise& sauber bzw. knackig. Klanglich würde ich in auf jeden fall bevorzugen aber um zu Pegeln müsste man glaub ich zwei oder drei Einbauen,mir war es zu wenig.
Im Bassreflex hatte ich richtig gefallen gefunden an dem Woofer tierrisch Schnell und verdammt trocken.........
Beyma Power 12'' im Bassreflex
Ja was soll ich noch sagen mein Absoluter Favorit !!! Der Tiefbass ist einfach nur heftig ! Der vereint beides klanglich sowie Spaßfaktor
Hollywood Edge 1024 (im Meister Gehäuse)
Der Edge spielt tiefer als der Beyma. Habe das Gefühl er ist etwas präsenter. Der Beyma ist aber trockener&schneller.
Hollywood Edge 1224
Kann Laut finde er fügt sich sehr gut in ´s Frontsystem ein. Der kann echt verdammt schnell. Schob auch nen netten Tiefbass aber nicht so wie der 12'' Beyma
JL-Audio 10W3
Mein erster Woofer. Gefiehl mir so ganz und gar nicht. ER kann schnell aber nicht so schnell wie die andren Testkandidaten. Zu Anfang gefiehl er mir ma nun nicht mehr......schade aber egal
Meine Entscheidung :
Sobald ich das Geld zusammen hab werde ich mir entweder den Beyma Power 10'' kaufen und in einem Bassreflexgehäuse setzen oder den gr. Brüder den 12'' aber dass wird denn noch ma ne kl. Vergleichshörung geben....
Vielen Dank an Marius von MWM-Audio, für die vielen Tests, die ich machen durfte
Gruß,
Christian
komme gerade vom Marius (mwm-audio) der mir netterweise ein paar Subs zum Testen bereitgestellt hat.....

Testumgebung :
Pioneer P88
A25g² an ner SA50
A165g an ner DLS A3
und die Subs an ner DLS A6
Testmusik: Bolles Mix CD,Rammstein, Sheffield Drums, uvm......
TESTKANDIDATEN :
Beyma Power 10''
Der Woofer ist verdammt schnell. Im geschlossenen Gehäuse spielt er staubtrocken. Ist absolut präzise& sauber bzw. knackig. Klanglich würde ich in auf jeden fall bevorzugen aber um zu Pegeln müsste man glaub ich zwei oder drei Einbauen,mir war es zu wenig.
Im Bassreflex hatte ich richtig gefallen gefunden an dem Woofer tierrisch Schnell und verdammt trocken.........
Beyma Power 12'' im Bassreflex
Ja was soll ich noch sagen mein Absoluter Favorit !!! Der Tiefbass ist einfach nur heftig ! Der vereint beides klanglich sowie Spaßfaktor
Hollywood Edge 1024 (im Meister Gehäuse)
Der Edge spielt tiefer als der Beyma. Habe das Gefühl er ist etwas präsenter. Der Beyma ist aber trockener&schneller.
Hollywood Edge 1224
Kann Laut finde er fügt sich sehr gut in ´s Frontsystem ein. Der kann echt verdammt schnell. Schob auch nen netten Tiefbass aber nicht so wie der 12'' Beyma

JL-Audio 10W3
Mein erster Woofer. Gefiehl mir so ganz und gar nicht. ER kann schnell aber nicht so schnell wie die andren Testkandidaten. Zu Anfang gefiehl er mir ma nun nicht mehr......schade aber egal
Meine Entscheidung :
Sobald ich das Geld zusammen hab werde ich mir entweder den Beyma Power 10'' kaufen und in einem Bassreflexgehäuse setzen oder den gr. Brüder den 12'' aber dass wird denn noch ma ne kl. Vergleichshörung geben....
Vielen Dank an Marius von MWM-Audio, für die vielen Tests, die ich machen durfte

Gruß,
Christian