Woofer für ca 50 l - knackig tief pegel

leadtech

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Sep. 2010
Beiträge
1.136
Hallo

bräuchte mal eine wooferemphelung was ich mal antesten soll

2 stck sollen verbaut werden

jeder 50l kann jeder bekommen

300 bis 500 watt für jeden

wichtig ist mir Tiefgang und Kick ... und das sie bei bedarf auch mal "zupacken" können ....


gruß Thomas
 
hab ich auch schon dran gedacht ...

aber die neuen Jl sollen wohl nicht mehr so sein wie die alten ...

Gebt mir ruhig contra zu dieser aussage .. ich hab zwar schon viel ausprobiert aber kann nicht alles testen =) ... und JL war bis dato nicht dabei ..


allein das Design der 13w7 etc gefällt mir sehr gut (auch wenn ich mich immernoch frage wie diese verschraubt werden =P )


gruß thomas
 
Die werden unter der Sicke verschraubt und diese wird dann von außen mit dem Ring befestigt ;)
 
Kick entsteht in Verbindung zum Frontsystem...bleibt noch Pegel und Tiefgang bei relativ wenig Leistung?

Warum kein JL 15W3 in 60 Liter?
 
Ich befürchte auch das ein W7 über 300-500 Watt eher lächeln wird :thumbsup:
 
joa , hab das Monster mal in einem BP gehört an 1,2kw :stupid: Kranker Scheiß, ALLES bewegt sich
 
Wenn ihr grad schon bei JL hängen bleibt ...

wo sind denn klangcharackteristisch die unterschiede zwischen w3 und w7



ps ,.. leistungsmäßig würde es aber eng werden bei den w3

12W3v3_PC.png


und leistung kann man ja auch aufrüsten =)
 
ICH hab mit dem w7 bisher noch keine Musik gehört, hab mich nur mal schütteln lassen :ugly:
 
Die Jls sind:
In BR-Gehäusen nur tief und wummrig...aber auch heftig.
In geschl. Gehäusen auch sehr tief spielend mit schöner Präzision im Tiefbass...aber meist zuwenig Punch im Antritt.
Im Fortissimo-Bandpass perfekt :bang:

Der Serien W1v2 - W3v3 - W6v2 -W7 haben alle ähnliche klangliche Eigenschaften....je höher die Serie desto mehr Hub und dementsprechend Pegel im Tiefbass.
Letztendlich entscheidet das Fahrzeug, das Konzept und die Gesamtabstimmung über das Ergebnis.

Was für ein Auto hast denn?
Welche Möglichkeiten beim EQ und X-Over?
Was für Endstufen genau sind es?
Budget?
 
Skoda Octavia 2 Kombi...

Stufen etc alles in der RRM

Kiste muss "klein" bleiben wegen Kinderwagen


Setup Teile die grad interessieren

Prozi Bit one
Stufe zzt verbaut Krüger Matz 1002

Budget .. da es erst im Winter ausgewechselt wird sag ich mal 500 euro ( + - ) / je nach preislage gebrauchtkauf etc bla bla ..

(ich teste gerne grad im subbereich viel rum da ehemaliger dragger da lohnt für ein halbes jahr meist kein neukauf ... aber vllt werde ich ja mal glücklich ^^...)



Einbauthread

viewtopic.php?f=3&t=81067
 
Passt gerade perfekt zu meinen Überlegungen:
würde ein 12W3v3(4Ohm) im geschlossenen Gehäuse in der RRM eines Twingo2 an einer K&M 1002 gebrückt gut gehen oder kann man für das Budget besseres empfehlen?
Sorry TE, aber JL passt mir gerade ins Konzept, und man kann ja nicht für alles eigene Freds aufmachen...
:liebe:
 
Wenn wir weiter über jl nachdenken sollten wir vielleicht erstmal klären was in welcher Hinsicht besser wäre ... Vielleicht auch serienbezogen ...

Möglichkeit 1 : ein 25 er in BP fortissimo

Moglichkeit 2 : zwei 30 er im geschlossen


denn in zu kleinen Gehäusen lohnt die ganze Geschichte auch nicht

Gruß thomas
 
Möglichkeit 3: 15W3 in geschlossen!!

Mein Voting: Der 15W3...ein richtig schöner Allround-Woofer, der nur wenig Leistung brauch und alles gut kann!
 
leadtech schrieb:
Wenn wir weiter über jl nachdenken sollten wir vielleicht erstmal klären was in welcher Hinsicht besser wäre ... Vielleicht auch serienbezogen ...

Möglichkeit 1 : ein 25 er in BP fortissimo

Moglichkeit 2 : zwei 30 er im geschlossen


denn in zu kleinen Gehäusen lohnt die ganze Geschichte auch nicht

Gruß thomas

Wenn Du tatsächlich je Woofer 50 Liter netto hast, dann kannst doch 2x10" im BP bauen.
Oder eben einen "richtigen" 12" im BP...das geht auch schon sehr gut.
Welche Serie hängt letztendlich von der Endstufe und vom Budget ab.
 
ich hab nen 10w6v2 an einer pdx1.1000 an 8ohm hängen (500-600watt), mehr brauch ich definitiv nicht und mein auto auch nicht, da hab ich noch sehr viel zu tun um die karre ruhig zu bekommen...

Phil
 
@wing

2 12er hätten hier halt membranflachenvorteil

@ didi

Ja rund 120 aussenvolumen habe ich ..

Abzüglich Holz und woofer rund 100 netto

Wenn ich von 20 gg und 40 Vent pro wieder ausgehe bin ich jedoch schon ohne Port bei 120

Frage mich wie das passen könnte

Gruß Thomas ( welcher sich schon auf eine Bastelorgie freut )
 
Wie gestern gesagt ich hab 2 10" Woofer die in 50L BP spielen würden (sie RS spielen schon ab 14L/28L nach Diddi-Prinzip)
 
Zurück
Oben Unten