Hatte den 15w3 v2 sowie derzeit den 12w7 in jeweils geschlossenem Gehäuse (ca. 60-65l) und identischen Vorraussetzungen (selbes FS, Selbe Stufen).
Angetrieben wurden beide von einer Eton PA 1600.2
Beide Subs sind sehr tief getrennt um die Fahrzeugreso in Griff zu bekommen.
Rein Subjektiv macht der 12er alles ein bischen besser, er geht um einiges tiefer wie der 15er. Geschwindigkeitsmäßig sind beide annäherend gleich, gehen richtig schön knallig zur Sache und zeigen auch keine Schwäche bei schnellen Bässen.
Rein Lautstärkemäßig macht der 12er um einiges mehr als der 15er, trotz gleicher Leistung. Den Hub der Frontscheibe sieht man deutlich.
Die Nachteile der 12er sind die Enorme Einbautiefe sowie der Preis.
LG