Wo Original Kofferraumfilz hernehmen??

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.957
Real Name
Sven
Hallo,

von wo/wem kann ich den Original VW Kofferraumfilz (anthrazit für VW Passat Modelle 2004/2005, NICHT identisch mit dem schwarz für Modelle bis 2003 :ugly:) herbekommen???

...für die Abdeckung des Subgehäuses:
img.php

img.php

http://www.pixum.de/members/svenpriebe/ ... 860b6f5dd5


Jetzt bitte nicht Steven Sailer angeben, denn das ist dessen Gehäuse und der Filz, den er über den Deckel gezogen hat, paßt farblich, obwohl er den Original-Deckel zur Farbauswahl da hatte, leider überhaupt nicht.... :wall:

Bin auch gewillt, kräftig Geld auszugeben, Hauptsache es ist der Original-Farbton..... :hippi:
 
weiss ja nicht wie das bei VW gemacht ist, aber wäre es vielleicht eine Idee die gesamte Seitenverkleidung als "Ersatzteil" zu kaufen und den Filz abzulösen ? Keine Ahnung obs machbar ist oder wieviel das kosten würde, war nur so ein Geistesblitz...
 
Da habe ich auch schon darüber nachgedacht, aber ich denke, dass ich den Filz da nicht unbeschädigt von der Pappe runterbekomme.... :hippi: Und auf der Bodenmatte sind halt diese Gummistreifen drauf :wall:
 
@mein beileid... steinig und mühsam ist der weg zum perfekten einbau, nicht unterkriegen lassen... ;)

Lass es doch einfach, ist ja "nur" der kofferraum

grussle urs
 
Lass es doch einfach, ist ja "nur" der kofferraum
...dann bekomme ich jedesmal beim Öffnen des Kofferraums die Krise...
Ich bin da manchmal vielleicht auch etwas "zwanghaft".... :ugly:
 
Dann frag doch mal in nem VW-Werk oder so nach.. die müssten doch was rumliegen haben.. vorbeifahren, ne flasche Wein mitbringen :D und schon ist öl im getriebe, noch etwas antreiben und du solltest es bekommen... Würd ich ma meine. ;)

oder sonst halt wirklich dem Sailer sagen: Bring mal den richtigen Stoff! Der hat ja den falschen geliefert... daher müsste er ihn auch austauschen.

Grüssle Weingeist
 
Hi Urs,

mit diesen Versuch ist schon ein Bekannter gescheitert, als er den Zulieferer (und den Filz) einzeln ausfindig machen wollte, da wurde seitens des VW-Werks "abgeblockt" und man ihm geantwortet, dass man den Zulieferer nicht preisgeben wolle :wall:

Sailer hat den passenden Filz nicht und kann ihn anscheinend auch nicht bekommen :eek:


Von einem anderen Freund weiß ich, dass er für seinen BMW von irgendwoher Original-Filz bekommen hat, allerdings 5 qm Mindestabnahme und 45 €/qm für satte 225 € :cry:
 
Das ist mal richtig hart! :eek:

Aaaber:
Bin auch gewillt, kräftig Geld auszugeben, Hauptsache es ist der Original-Farbton.....
:D

Wie wärs mit:
den ganzen kofferraum neu beziehen, mit nem netten filz? Das billigste, gibt nur nen bissel arbeit...
Der Filz wird ja hoffentlich ned im kompletten fahrzeuch verwendet? Mein kofferraum hat auch komplett neuer filz bekommen...

Grüssle Weingeist
 
Ich weiss nicht mehr den genauen Namen aber es gibt da in München einen Händler der hat sowas. Müncher Autostoffhandel, oder so ähnlich. Ich such mal nach dem richtigen Namen.
 
Hi Sven,

würde mal bei einem guten Autosattler nachfragen. Da hole ich meinen Filz oder mein Kunstleder. Der müßte das eigentlich alles besorgen können oder vorrätig haben.


Gruß Tom
 
@Tom: die Autosattler sind schon auf dem Planungsprogramm ;)

Vielen Dank für den Tip mit mah.de, ich werde da mal anbimmeln :beer:
 
Hallo,

leider hat mir MAH keine Hoffnung, gemacht, denn der (sehr nette) Herr am Telefon meinte, dass da keine Chance wäre, einen Originalfilz zu bekommen, da das Auto zu neu sei :wall:. Die Autohersteller geben die Stoffe regelmäßig erst nach 3 bis 4 Jahren "frei", so dass der Originalfilz aus der Serie bis 2003 (in schwarz) zu bekommen sei, aber die neue Farbe "anthrazit" aus dem Modell 2004/2005 noch nicht erhältlich wäre.... :hippi: :hippi:

Es bleibt nur der Weg zum Sattler, um etwas Ähnliches durch Ranhalten rauszufinden. Das werde ich wohl demnächst machen, obwohl auch schon der jetztige Stoff von Steven Sailer (der übrigens auch bei MAH kauft ;)) dann sicherlich auch schon "ähnlich" genug ist... :wall:

Alternativ gibt es noch einen Vorschlag aus dem Passat3B-Forum, die Bodenmatte von der Limo zu kaufen und zu versuchen, den Filz "abzuhäuten"... ;)
 
überzieh doch den ganzen kofferraum mit derm schwarzen filz des 2003er modells...
bei wiederverkauf wird das wohl kaum auffallen...
und ob schwarz oder athrazit... das ist doch auch egal, haubpsache es ist einheitlich...

LG
Christian
 
Hi Frosch, diese Lösung komt für mich eigentlich nicht in Frage, weil ja die daran anliegenden Kunststoffteile und die Abdeckung dann trotzdem noch anthrazit wären, was dann richtig übel aussehen würde. Ausserdem hat der Originalfilz eine sehr gute Qualität, so dass ich mir nicht den ganzen Kofferraum mit einem "Staubsauger-fusseligen Nachrüsterfilz" vollkleben würde... :wall:


Nachtrag: Eine Anfrage beim freundlichen VW-Händler hat ergeben, dass die Limo-Kofferraummatte ca. 74 Euronen kosten würde.

Allerdings bleibt die Frage, ob man den oberen Teil der Matte (den sichtbaren Filz) entsprechend "abhäuten" kann... ;)
 
Einfach zu einem händer gehen, das entsrechende Fahrzeugmodell raussuchen und nachschauen. Bestellte VW Teile können nicht umgetauscht werden, ist jedenfalls bei uns so.
 
Einfach zu einem händer gehen, das entsrechende Fahrzeugmodell raussuchen und nachschauen.
...sooo mit´m Teppichmesser in der Hand in den Verkaufsraum für Neuwagen rennen, den Kofferraum öffnen und mal nebenbei den Verkäufer fragen, ob bei der Kofferraummatte eigentlich der obere Filz abtrennbar wäre.... :D :D :D So werde ich es machen... :ugly:
 
....ich habe einige grautöne von verschiedenen Herstellen da...
Wenn ich mal ein Farbmuster hätte :ugly:
Ist es der selbe wie im Hirsch seinem Audi?
Oder evtl. wie im Golf5 Gti?
 
Hallo Didi,

Ist es der selbe wie im Hirsch seinem Audi?
mein Schwiegervater fährt einen 2004er Audi A4 Avant und der hat leider einen anderen Farbton :eek:, obwohl auch ein dunkelgrau....

Oder evtl. wie im Golf5 Gti?
das könnte ich mir schon eher vorstellen ;)


Ich behalte mal den Gebrauchtmarkt/Ebay/die Autoverwerter für einige Zeit im Auge, um eine Originalmatte bzw. -seitenverkleidung aufzutreiben und wenn das erfolglos ist, schicke ich Dir den Serien-Deckel mal zu. Vielen Dank für Dein Angebot ;)
 
Zurück
Oben Unten