Wo bekomme ich sehr gute Cinch Kabel als Meterware?

Kannst ja Silberlot nehmen.

Löten ist gerade im Auto die sicherste Variante. Da rappelt sich nichts los.



Viel wichtiger wäre eine Spannzangen Verschraubung die den Stecher an die Cinchbuchse presst: http://www.fl-electronic.de/live_connection/stecker.html


Muss ja nicht gleich so was sein : https://m.hifi-zubehoer.info/wbt-0110-ag-nextgen-cinchstecker-silber-a-225.htm

Wie wäre es mit dem: http://bg-electronics.de/shop/product_info.php/products_id/69

T-717G_Gold.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
unter einer Madenschraube crimpt man immer nur auf eine Aderendhülse! Niemals auf lose Litzenstränge, denn die reißen. Wenn man richtig lötet (siehe auch mein DL "Audiokabel") dann ist Löten gut.
 
Lötzinn hat einen schlechteren Übergangswiderstand.

Bei einer üblichen Ausgangsimpedanz einer Vorstufe im Bereich von 100 bis 600 Ohm ist der übliche Übergangswiderstand de Leitung und jeder weiteren "üblichen" Verbindung relativ uninteressant. Wird nun durch die Lötverbindung ein konstanter Widerstand eingefügt, - im MilliOhm-Bereich - dann ändert sich die Ausgangsimpedanz generell. Von wesentlicher Bedeutung ist die eingefügte parasitäre Kapazität des Cinchkabels. Diese ist bei 5 m im Auto 400 pF bis gut 1 nF.
Hier steht was zu dem Thema im Abschnitt "Bedämpfung".
http://www.sprut.de/misc/audio/kabel/kabel.htm
 
Zurück
Oben Unten