Wo als nächstes ansetzen?

Mushroom

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2012
Beiträge
94
Hi,

da nach Weihnachten nun endlich mal wieder etwas Geld übrig ist würde ich gerne den nächsten Schritt bei meiner Anlage angehen. Momentan sieht es folgendermaßen aus:

-Clarion DXZ788RUSB
-A165g an MAC Audio MPX4000
-Replay Energy HT an Alpine 3527S
-MAC Audio Sub (lief mal im BR, steckt mittlerweile im GG) an MAC Audio MPX4000
-Türen jeweils mit 1m² Variotex Evo 1.3 und 3kg Variotex B14 gedämmt. MPX-Adapter für die TMT's

Nun, wo macht es am meisten Sinn als nächstes aufzurüsten? Der erste Gedanke war natürlich "raus mit dem MAC-Audio Amp". Aber da mir die Lautstärke auch so vollkommen reicht, und ich deswegen nicht mehr Leistung brauche, frage ich mich, ob ich klanglich wirklich einen Schritt nach vorne machen würde mit einem anderen Amp?


Danke und mfg
 
Vielleicht ein echtes DSP um das ganze noch ne Nummer besser einzumessen?

Wenn die die Leistung reicht, dann würde ich die Endstufen nicht tauschen.
 
Wäre natürlich auch ne Idee...
Wobei ich da dann gerne gleich auf einen DSP der 3-Wege + Sub kann umsteigen möchte - Und dann wirds wahrscheinlich schon wieder knapp mit dem Geld :hammer:
 
Am ehesten den Subwoofer tauschen, Endstufen machen sich klanglich kaum bemerkbar, Radio passt, Lautsprecher passen, aber Mc Audio Sub.....?
 
Am meisten wird sich ein DSP bemerkbar machen denke ich, falls dein Radio nicht ausreichend genug Bänder und Trennungsmöglichkeiten hat um den Freqverlauf zu korrigieren.
Lautsprecher tauschen, bringt mehr als die Endstufen zu tauschen.
Was für ein Mac Audio ist es denn?
Ich bin mit meinem Mac Audio mehr als zufrieden.

gruss olli
 
Ähm gute Frage was für ein Chassis das genau ist... Sah ursprünglich mal so aus: Klick. Ich hab dann einfach die BR-Öffnungen verschlossen... :ugly:
Unterhalb von ~50Hz geht halt nicht mehr viel, was aber wohl auch an fehlender Leistung liegt. Die 100W, die aus dem MAC Audio Amp raus kommen, sind halt nicht gerade viel für einen Sub im GG...

Ein DSP wäre sicher Sinnvoll, aber mit dem aktuellen Budget sind da meine Wünsche (3-Wege + Sub fähig) nicht realisierbar - das muss noch etwas warten.

Ich werde mich wohl einfach mal im Flohmarkt nach nem schönen 10"/12" Sub und vllt. ner passenden Endstufe dafür umsehen. Ne Signat RAM 3 o.Ä. und dazu ein brauchbarer Sub sollten durchaus für <200€ machbar sein denk ich :hippi:

Danke euch allen für die Hilfe - und falls jemanden noch was einfällt, immer her damit :beer:
 
Wenn du schon mal auf dem Flohmarkt schaust, in letzter zeit waren viele Alpine PXA's drin z.b. 700/701. Beim 700er is die RUX (Bedienteil) mit dabei beim 701 musste du aufpassen der hast nicht origenal dabei.

Die können 3 Wege + Sub waren auch sehr günstig zu haben im Durchschnitt ca 200 Euro. Besitze selber einen bin zufrieden mit dem vielleicht kannst du ja noch handeln
 
Was gefällt dir denn am aktuellen Setup am wenigsten? Tiefgang beim Sub?
 
Hallo,

deine Amps und der Woofer sind "nur" Einsteigerequipment. Der Rest dagegen ist schon die gehobene Klasse.

Am meisten wird sich ein DSP bemerkbar machen denke ich, falls dein Radio nicht ausreichend genug Bänder und Trennungsmöglichkeiten hat um den Freqverlauf zu korrigieren.

Wenn das der Fall ist würde ich auch den DSP empfehlen. Das Clarion ist aber an und für sich klanglich nicht schlecht hat doch sogar seitengetrennten EQ oder?
Ist deine Anlage denn schon eingemessen? Wenn die Möglichkeiten des Clarion reichen um alle Fehler einigermaßen auszubügeln würde ich auch auf die Amps gehen. Eine schicke 5- oder 6-Kanal oder zwei einzelne Amps für Sub und FS würdes sich schon bemerkbar machen. Solide gebrauchte Sachen gibts genug z. B. Eton, Steg, Audison, Zapco etc. ist alles günstig zu haben die Preise sind derzeit echt am Boden. Oder auch neue Sachen mit gutem Preis/Leistungserhältniss wie die K&M Stufen. Wenn dir dein akt. Setup laut genug ist würde ich aber darauf achten nicht allzu leistungstarke Sachen zu kaufen da sonst die Stromversorgung auch nachgezogen werden sollte.

Wie sieht den der Strom aktuell aus?

Gruß
 
wing schrieb:
Was gefällt dir denn am aktuellen Setup am wenigsten? Tiefgang beim Sub?

Ist zumindest dann ein Punkt, wenn gerade mal wieder HipHop läuft. Bei den meisten Musikrichtungen passt das schon. Ansonsten gefällt mir der Hochton nicht so 100%, habe auch schon überlegt ob ich einfach mal Breitbänder oder andere Hochtöner probiere.

smacksmash schrieb:
Das Clarion ist aber an und für sich klanglich nicht schlecht hat doch sogar seitengetrennten EQ oder?
Der EQ ist seitengetrennt, ja.
smacksmash schrieb:
Wenn die Möglichkeiten des Clarion reichen um alle Fehler einigermaßen auszubügeln würde ich auch auf die Amps gehen.
Der Frequenzverlauf ist soweit schon OK, keine grob störenden Ausreißer mehr drin. Hab leider kein Bild mehr vom Ergebnis :( Aber sicher ginge es mit einem richtigen DSP besser.
smacksmash schrieb:
Wie sieht den der Strom aktuell aus?
Nicht gut... Nur ne relativ neue, aber kleine, Banner Power Bull Starter Batterie. Strom-/Massekabel sind 25mm² OFC. Bisher hat das aber ohne Probleme gereicht. Da will ich eig. erst ansetzen wenn ich merke das es zu eng wird.

Gruß
 
Häng doch mal die HT mit an die Mac Audio MPX, vielleicht reicht dieses kleine mehr an Leistung aus und du bekommst dann den Hochton ein bißchen besser in den Griff...
Und für den Sub nach einer kleinen 2-Kanal mit ein wenig mehr Leistung...
 
Zurück
Oben Unten