Hi,
da nach Weihnachten nun endlich mal wieder etwas Geld übrig ist würde ich gerne den nächsten Schritt bei meiner Anlage angehen. Momentan sieht es folgendermaßen aus:
-Clarion DXZ788RUSB
-A165g an MAC Audio MPX4000
-Replay Energy HT an Alpine 3527S
-MAC Audio Sub (lief mal im BR, steckt mittlerweile im GG) an MAC Audio MPX4000
-Türen jeweils mit 1m² Variotex Evo 1.3 und 3kg Variotex B14 gedämmt. MPX-Adapter für die TMT's
Nun, wo macht es am meisten Sinn als nächstes aufzurüsten? Der erste Gedanke war natürlich "raus mit dem MAC-Audio Amp". Aber da mir die Lautstärke auch so vollkommen reicht, und ich deswegen nicht mehr Leistung brauche, frage ich mich, ob ich klanglich wirklich einen Schritt nach vorne machen würde mit einem anderen Amp?
Danke und mfg
da nach Weihnachten nun endlich mal wieder etwas Geld übrig ist würde ich gerne den nächsten Schritt bei meiner Anlage angehen. Momentan sieht es folgendermaßen aus:
-Clarion DXZ788RUSB
-A165g an MAC Audio MPX4000
-Replay Energy HT an Alpine 3527S
-MAC Audio Sub (lief mal im BR, steckt mittlerweile im GG) an MAC Audio MPX4000
-Türen jeweils mit 1m² Variotex Evo 1.3 und 3kg Variotex B14 gedämmt. MPX-Adapter für die TMT's
Nun, wo macht es am meisten Sinn als nächstes aufzurüsten? Der erste Gedanke war natürlich "raus mit dem MAC-Audio Amp". Aber da mir die Lautstärke auch so vollkommen reicht, und ich deswegen nicht mehr Leistung brauche, frage ich mich, ob ich klanglich wirklich einen Schritt nach vorne machen würde mit einem anderen Amp?
Danke und mfg