Wirkungsgradverlust bei Einspulenbetrieb eines Doppelschwing

hallo

zu grosses gehäus gibt`s nicht in dem sinne

auf jedenfall ist zu gros besser wie zu klein !

wenn dein corsa nicht tief konnte lag das 100 % an der gehäuseabstimmung PUNKT

ich fahr selber zur zeit noch so ne kleine mistkrücke ( clio ) aber auch ich hab das geschaft es sehr tief laufen zu lassen !

bekanter fährt 15er dreatnaut päarchen auch im kombi das geht auch sehr brutal gerade mit der musik aus deinem beispiel , aber die abstimmarbeiten der gehäuse haben eben gedauert

ich würde auch den jugger mal locker 150 liter geben und dann port testen !

Mfg Kai
 
In meinem Cinquecento ging der Raptor 12" MK1 in ca. 105 Litern auch sehr geil :)
Wenn der blos keinen Faltdach gehabt hätte, dann wäre er noch hier ;)

:bang:
 
Nix, der corsa ging auch mit dem Woofer vom Sven nicht wirklich tief während er in seinem S3 tief geht wie sau.

Wenn man sich mal die Daten vom Dread anschaut sieht man was? Er hat ne tiefere Reso und macht mehr Hub weil er kein SPL'er ist.
 
Signum V6 Turbo schrieb:
im FREIFELD [...] nicht im Fahrzeug
Imho das wichtigste, was bisher gesagt wurde. Mein Tip: Bitte hör auf den Kai, mach das Gehäuse größer und stimm tiefer ab! Den Rest machen Druckkammereffekt und EQ!
 
Langsam wird ein zweiter Ralphi geboren, das kann man sich ja nicht mit angucken.
Hör einfach auf das was die Leute dir sagen und vergiss was du zu wissen glaubst.
Dann wird das auch was.
 
Ja ne ist klar, wenn Dein EQ auf fast allen Bändern voll hochgedreht ist etc. ist wieder die Stufe der Woofer oder sonst etwas schuld. Du gibts die Schuld immer den Komponenten. Du hast in deinem Corsa massive Probleme gehabt, in deinem Audi hast Probleme, also woran wird das jetzt liegen. Denk mal darüber nach. Wach endlich mal auf :wall: :wall: :wall:
 
wieso ihr euch überhaupt so viel Mühe gebt ist mir schleierhaft. Im Grunde wird man vom Thorsten noch als Depp hingestellt wenn man professionell helfen will. Der Wahnsinn....

@Thorsten: Wenn du dich in die Grundlagen der Signaltheorie eingearbeitet hast, mach das gleiche mit Umgangsformen :thumbsup:
 
Mein 10 Zöller spielt lauter und tiefer als dein 15 Zöller - denk mal drüber nach... ;)

Thorsten du bist echt der Burner schlecht hin! :keks:
 
Style22 schrieb:
Nix, der corsa ging auch mit dem Woofer vom Sven nicht wirklich tief während er in seinem S3 tief geht wie sau.
reine abstimmungsache

Style22 schrieb:
Wenn man sich mal die Daten vom Dread anschaut sieht man was? Er hat ne tiefere Reso und macht mehr Hub weil er kein SPL'er ist.

X-max angabe Dreadnaut 19,1 mm

X-max angabe Juggernaut 25 mm

:kopfkratz: ich weiss ja nicht was du für angaben hast ?

Mfg Kai
 
Der Torsten will noch viel Luftbewegen. Deswegen immer Woofer mit hohen Xmax. Er will ja mit seinen ja bald nen Haartrick machen :ugly:
 
audifreak-81 schrieb:
... Du hast in deinem Corsa massive Probleme gehabt, in deinem Audi hast Probleme, also woran wird das jetzt liegen. Denk mal darüber nach. Wach endlich mal auf :wall: :wall: :wall:
Ich hatte im Corsa am Ende genau ein wirkliches Problem, er hat nicht tief gespielt, das hat er mit 3 verschiedenen Stufen, 2Gehäusen, und 2 HU's nicht geschafft. Komischerweise habe ich genau dieses Problem jetzt im Audi auch. Somit komme ich schon per Ausschlussverfahren darauf das es am Jugg liegen muss.


Golf1CabrioHorst schrieb:
@Thorsten: Wenn du dich in die Grundlagen der Signaltheorie eingearbeitet hast, mach das gleiche mit Umgangsformen :thumbsup:
Würdest du mir bitte mal verraten in welcher Hinsicht meine Umgangsformen nicht stimmen? Ich drücke mich deutlich aus werde dabei aber nicht persönlich und Beleidigungen meinerseits hört gibt es nicht


Laguna_GT schrieb:
Mein 10 Zöller spielt lauter und tiefer als dein 15 Zöller - denk mal drüber nach... ;)

Thorsten du bist echt der Burner schlecht hin! :keks:
Wenn man sich mal den eigentlichen Threadbetreff anschaut habe ich das.

kai 1 schrieb:
Style22 schrieb:
Nix, der corsa ging auch mit dem Woofer vom Sven nicht wirklich tief während er in seinem S3 tief geht wie sau.
reine abstimmungsache
Der Corsa geht nur tief wenn sich der Woofer im Kofferraum befindet, diesen nicht ganz ausfüllt und die Rückbank drin ist.
 
Sag mal hatten wir nicht damals meine Lanzar OptiDrive 500x2 an deine Kiste in deinem Corsa angeschlossen und da ging er dann plötzlich besser? War das schon der Juggernaut? Da war doch mal was, oder?

:beer:
 
Ja so war das und damals hatte ich doch noch die SPXL1000 wo mir keiner glauben wollte das die Stufe nicht tief geht. Daraufhin habe ich mir dann die M2000 geholt mit der ging es deutlich besser aber halt immer noch nicht wirklich tief.
 
Style22 schrieb:
Ja so war das und damals hatte ich doch noch die SPXL1000 wo mir keiner glauben wollte das die Stufe nicht tief geht.
:kopfkratz: son ding hab ich auch noch rum liegen

im test gegen meine analoge hat das aber keinen unteschied im tiefgang zur folge gehabt !

Mfg Kai
 
Liegt vielleicht daran das es bei einem Woofer der Tiefgang von sich aus unterstützt nicht so auffällt oder du redest nicht vom gleichen tief wie ich. Die SPXL1000 hat glaube ich bei 27Hz schon -12db gehabt mit einer 24db Flanke. d.h. bei 40,5Hz hat sie schon begonnen abzufallen.
 
:kopfkratz: und wie kommst du zu diesen ergebnissen

Liegt vielleicht daran das es bei einem Woofer der Tiefgang von sich aus unterstützt nicht so auffällt

nöö

nochmal stufe signal klein rein groß raus mehr macht die nicht !

Mfg Kai
 
Wenn eine Stufe zu wenig Strom bekommt fällt das eventuell zuerst im Tiefbass auf. Je tiefer die Frequenz desto mehr Leistung kostet es? :kopfkratz:
 
eben und deshalb hat die SPXL1000 nen sehr hohen Subsonic. Wie der Name schon sagt ist das ne SPL-Stufe, die soll garnicht tief können.
Diese Informationen habe ich aus sichererer Quelle.
Meine Stromversorgung war die sauber und hat nichtmal gezuckt. Unter Pegel immer bei 12,6-12,4V
 
Ein Helix Competition SPXL12 in 40L GG an einer 1000 Competition geht genauso tief runter wie an einer K2.03...
Ist die Steg auch eine SPL-Stufe?
:kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten