Wird PXA warm/heiss? Stromverbrauch?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
naja steht schon alles in der überschrift ... wegen meinem einbau die frage ob das pxa warm wird... oder ob das lüftung benötigt?

kanns mir eigentlich kaum vorstellen ..

danke :)
 
Nein, wird maximal handwarm.

Gruß
Konni
 
Was noch wichtig ist bezüglich PXA... er saugt... weiss nicht mehr genau wann, aber wenn die HU am Strom hängt bedient sich der PXA auch fröhlich mit, auch wenn die Anlage aus ist. Ein Schalter fürs Zündungsplus hilft da... :-)

LG
Christian
 
jop, ein schalter für das zündplus oder eben zündplus über die zündung ist beim PXA pflicht!
 
hallo zusammen,

wenn die headunit über die zündung läuft, ebenfalls notwendig?
 
hää?!? wie jetzt?! der PXA zieht Strom, wenn die HU aus is? hat er ein Remote, also Zündungspluseingang? dann müsst es dem Ding doch egal sein, ob da das Remote vom Radio oder Zündschloss kommt.
oder check ichs grad nur net?!?
 
Hängt mit dem Ai-Net zusammen...
Er bleibt dann irgendwie in so einer Art "Standby-Modus"....

Grüße, Martin
 
Und wenn man das PXA an eine Nicht-Alpine Unit hängt? Also via Chinch?
 
Ich glaube dann besteht das Problem nicht, da er ja dann auch die "Remote on"-Leitung benötigt....

Grüße, Martin
 
Revolucion schrieb:
hallo zusammen,

und was ist klanglich gescheiter, ai-net oder cinch? :ugly: :hammer:

gruss beni
Hallo Beni,

das ist Wurst, da beides analog ist :D. Beim Cinch-Eingang hast Du natürlich noch die Möglichkeit, ein hochwertigeres Cinchkabel zu nehmen ;) (z.B. ein Straight Wire Crescendo :taetschel: )
 
oder optisch :)

also ich hab meine HU (IVA) per zündungsplus angeschlossen. wenn das aus is, zieht dann das pxa auch? wäre ja nervig ... wie krieg ich das dann aus?
 
hatte im standby nen gemessenen verbrauch von über 550mA mit pxa700 und cha 624 an meinem 7873

und der pxa war immer handwarm
 
Zurück
Oben Unten