Wird PXA warm/heiss? Stromverbrauch?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
das weiss ich auch noch ... aber ob das viel ist für standby?
aber auf weniger wird man das ja nicht drücken können nehm ich an
 
das zieht bei ein paar tagen standzeit bzw kurzstrecke schon arg an der batterie

messen kannst die stromaufnahme mit nem multimeter in der plusleitung zur hu (in reihe dazwischen geklemmt)

aber da du ja zündplus ordnungsgemäß angeschlossen hast gibt es da ja keine probleme bei dir
 
Also beim PXA ist auf alle Fälle ein Zündungsplus ein muss.
Der Prozi hat sich bei mir knapp 800mA aus dem Netz gesaugt, was ne Menge ist.
Es hat gereicht um mir innerhalb von 2 Tagen die Starterbatterie so leer zu ziehen das der Wagen nicht mehr anspringen wollte.
Also auf alle Fälle die HU über Zündung anschliessen und Wärme technisch gibt es bei mir auch keine Problem, noch nicht mal handwarm bei mir im doppelten Boden.

David vom Audio Destination Team
 
mein 9835 hat auch, wenn man es an dauerplus gehängt hat, ordentliche 350mA gezogen und im Winter ganz schöne Probleme gemacht! Bis ich des mal gemerkt hab....

DEr PXA wird net wieklich warm, bei ner 3A Absicherung braucht der auch net viel Strom ;)
 
hm ja das problem mit der leeren batterie hatte ich auch .. oft schon nach einem tag ...
 
ähm... vielleicht nochmal ganz extrem deutlich für nen doofen wie mich:

wenn ich die iva-w200ri ganz "normal" angeklemmt hab, wie vorgesehen (also batterie+, zünd+, masse über iso-adapter) und den PXA auch streng nach handbuch (ai+opt+masse+batterie+), saugt der mir die Batterie leer, wenn ich keinen Schalter dazwichen baue??
 
Achja, nur der Vollständigkeit halber: Der PXA wohnt jetzt unter dem Fahrersitz und hat praktisch keine Luft mehr nach oben. Der wird kein bischen warm *geile Sache*
 
Zurück
Oben Unten