winterauto_sub benötigt

0664gid777

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.586
Real Name
gideon
hallo,

ich bin gerade mit meinem winterauto beschäftigt (bmw e30 touring) - einbau usw...


momentan verbaut (wird gerade noch verbaut):

front:
rainbow ht (spiegeldreiecke)
rockford tmt (auf mdf ringen in den türen) - nicht die die auf den bildern zu sehen sind! :)
frontendstufe: spirit a260-4 - aktiv

gesucht ist jetzt die bass abteilung! - WICHTIG: günstig/billig sollte es sein (ist ja "nur" für den winter)

- 1 sub (geschlossen oder br)?
- 2 sub (einer für links und einer für rechts - stereo) - dann auf jeden fall geschlossen mit deparater kammer
- 2 sub links und rechts ins seitenteil mittels gfk (sehr aufwänig und hab ich noch nie gemacht)

sub endstufe ist eine rockford punch power 50x2...


es sollte nicht viel platz "verschenkt werden" - und nicht vergessen billig/günstig!


anbei die bilder der seitenfächer...

imgp5070y.jpg

imgp5069.jpg

imgp5068n.jpg

imgp5067z.jpg

imgp5066n.jpg


bitte um hilfe - thx
 
Stenzer schrieb:
Sowas holst Du Dir als Winterauto?????

Na dann viel Spaß ;)

Grüße

danke...ja sowas!...
sommer bmw - winter bmw...
wollt immer einen e30 und hab letztes jahr recht "günstig" einen in excellentem zustand bekommen...
nach einem jahr mit beschi****em sound, kommt jetzt was besseres rein... ;)
 
Was ist günstig?

Jenachdem fällt GFK eh raus.

Gruß!
 
also günstig: rein die lautsprecher/suboower chassis...
mdf/gfk zählt jetzt nicht zu den kosten dazu...

vielleich chassis aus dem pa-bereich?
oder sonstige die günstig zu erwerben sind - auch gebraucht...
 
Hi, ist das ein IX oder sieht das nur so aus?
Bei meinem E30 Touring hatte ich einen 10" JL im GG an einer Audison 604.
Mir persönlich reichte das vollkommen aus. Die Endstufe hatte ich zusammen
mit einem Cap im linken Seitenfachfach verbaut.
Die Möglichkeit ein Gehäuse ins rechte Seitenfach zu laminieren hatte
ich auch erwogen. Das war mir dann aber für ein hauptsächlich im Winter genutzten Auto
doch zu aufwändig.
Von der Rockford Power 50 nutze ich zwei Stück im meinem E30 Cabrio.
Ich bin immer noch davon begeistert.

Gruß Martin
 
ich hätte nen 12'' crunch Fatboy noch hierstehen, der für nen günstigen kurs abzugeben wäre.

bei interresse einfach pn



gruß frank
 
Maks schrieb:
Hi, ist das ein IX oder sieht das nur so aus?
Bei meinem E30 Touring hatte ich einen 10" JL im GG an einer Audison 604.
Mir persönlich reichte das vollkommen aus. Die Endstufe hatte ich zusammen
mit einem Cap im linken Seitenfachfach verbaut.
Die Möglichkeit ein Gehäuse ins rechte Seitenfach zu laminieren hatte
ich auch erwogen. Das war mir dann aber für ein hauptsächlich im Winter genutzten Auto
doch zu aufwändig.
Von der Rockford Power 50 nutze ich zwei Stück im meinem E30 Cabrio.
Ich bin immer noch davon begeistert.

Gruß Martin

nein kein ix...nur ein reiner hecktriebler...

ich hab aber die power 50x2 - die 2kanalversion von deiner
endstufen hab ich in die reserveradmulde monitert...cap wirds vorerst keines geben - kommt dann erst später....

preislich...kommt ganz drauf an...einer oder 2 subs?
einer geschlossen fürs chassis ca. 100 euro...gebraucht natürlich billiger...

größe zwischen 25 und 30 cm....wenns 2 sein sollen vielleicht auch 2 20er???
meine frau hört hip hop und ich rock und indie und elektro... also sollte es ein schneller woofer sein, aber auch fett spielen können wenn er soll....

ich habe noch einen shark organic 30 daheim liegen, der aber nur langsam und verdammt ungenau spielt - denn will ich nicht einbauen!!! auch wenn meine frau dazu drängt
 
vielleicht ist da was dabei

viewtopic.php?f=56&t=77615&hilit=herbst

von dem DS300 hät ich 2 Stk.
der Atomic ist zwar mit 15" recht groß, passt aber in ein sehr kleines geschlossenes Gehäuse und hat einen guten Wirkungsgrad
 
Hallo, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe auch die Power 50x2. Einmal fürs FS, ein DLS MS5, und einmal für den Sub.

Die Frage nach dem IX deshalb, weil die Klappe hinten rechts nach IX ausieht. Der IX hat seine Batterie hinten rechts.
Aber so hast du da relativ viel Platz Komponenten zu verbauen. Nur einen 15" kriegst du nicht rein.

Wäre es keine Alternative die Endstufen ins Seitenteil zu bauen und den Sub in die RR?

Gruß Martin
 
nein die alternative fällt komplett weg...
ich wollte bewusst die endstufen in die ersatzradwanne verbauen, da ich die laderaumabdeckung unverändert lassen wollte (hab das beim e46 schon hinter mir :D )

Batterie habe ich vorne - die anhängerkuppkung habe ich hinten rechts drinnen und eine zusätzliche batterie hätte noch platz ;) brauch ich aber nicht unbedingt...

wenn ich die seitenteile verwende, dann würde ich 2 woofer (2x20er oder maximal 2x25er reinbauen) wobei man extrem auf die tiefe aufpassen muss...
 
Hi!


Hier mal nicht die üblichen Vorschläge, aber beide schon häufiger ausprobiert, meiner Meinung nach schwierig, für das Geld was besseres zu bekommen:

Carpower BlackBass 10 wäre gut für das Geld (bei der Bucht ca. 95,-)
Dayton RSS210HF-4 (kommen bei mir ins Handschuhfach) für etwas mehr (bei Lautsprechershop für 117,-)


Grüße,

Arndt
 
danke für die bisherigen angebote...

wichitg ist, dass der/die woofer über meine rockford 50x2 angetrieben wird...
jeder kanal kann mit 1 ohm belastet werden...gebrückt dann mit 2 ohm...

leistungsangabe sind extreme 2x25 watt an 4 ohm :D

wie schaut es mit den oben angeführten 2 pioneer TS-SW2501S2 (25er) aus? würde der rockford antrieb genügen?
hier könnte ich die woofer in 2 separaten geschlossenen kammern im stereo betrieb laufen lassen...für links und rechts

der DLS RW12 klingt ja auch nicht schlecht - wieviel liter braucht der? - 2 ohm hält mein verstärker gebrückt auch gut weg...

die hertz ds 300.... bin ich nicht wirklich davon überzeugt
und 15zoll kommen wegen der benötigten größe für mich nicht in frage
 
Hi

Ob der Pioneer auch weniger Leistung gefällt kann ich dir nicht sagen ich hab ihm zum testen knapp 500 gegeben und da ging einiges.

MFG
Harry
 
so...

hab gestern den bandpass mit meinem mb quart dwh 302 (1 ohm verkabelt) ins winterauto geschleppt und an einen kanal der rockford power 50x2 gehängt....
die stufe ist echt ein wahnsinn...hab den gain fast auf minimum und einen schön kontrollierten und kräftigen trockenen bass...hat mir ja auch der didi berechnet :)

negativ ist nur - dass die viel zu viel vom kofferraum einnimmt - es hat KEINE kiste bier mehr platz... :wall:
 
wie schaut es denn mit den mivoc subs aus? taugen die was?
der awm 104?
oder brauchen die zuviel volumen? der preis wäre ja sehr verlockend!
 
Zurück
Oben Unten