hallo !!!
ich werde meinen sub in ein geschlossenes gehäuse bauen. bis jetzt war es in einer BR und folgerichtig ziemlich groß. das gehäuse füllt den gesamten raum unter der hutablage aus. jetzt wo ich beschlossen habe ein geschlossenes gehäuse zu nehmen, habe ich wieder den sub unter der hutablage zu positionieren. aber da das gehäuse dieses mal ja kleiner ausfällt habe ich mir gedacht ich könnte darunter meine endstufen verbauen.
ich weiß aber nicht wieviel luft die endstufen brauchen. ich hatte geplant die in einen kasten zu bauen, der unter dem sub liegt. den kasten wollte ich mit luftlöchern mit etwa 10-15cm durchmesser versehen.
ist da was gegen einzuwenden ?? oder werden die endstufen dann zu heiß ??
endstufen:
jbl GTO 601.1
xetec evo p-4
genesis profile four
danke für hilfe. mfg oton
ich werde meinen sub in ein geschlossenes gehäuse bauen. bis jetzt war es in einer BR und folgerichtig ziemlich groß. das gehäuse füllt den gesamten raum unter der hutablage aus. jetzt wo ich beschlossen habe ein geschlossenes gehäuse zu nehmen, habe ich wieder den sub unter der hutablage zu positionieren. aber da das gehäuse dieses mal ja kleiner ausfällt habe ich mir gedacht ich könnte darunter meine endstufen verbauen.
ich weiß aber nicht wieviel luft die endstufen brauchen. ich hatte geplant die in einen kasten zu bauen, der unter dem sub liegt. den kasten wollte ich mit luftlöchern mit etwa 10-15cm durchmesser versehen.
ist da was gegen einzuwenden ?? oder werden die endstufen dann zu heiß ??
endstufen:
jbl GTO 601.1
xetec evo p-4
genesis profile four
danke für hilfe. mfg oton