Wieviel Kapazitäten haben Eure Batterien?

1) Auto: Golf 3 VR6 (120ALiMa)

2) Kapazität Serienbatterie:
wird ersetzt durch Kinetik HC2400(128Ah)

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien:
1xKinetik HC600(~14Ah) evtl noch ne 2te
4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen?
DLS A3+A6 , µDiemnsion pro 7.2x+3.4x
Haltbarkeit keine Ahnung hör fast auschließlich während der Fahrt bzw mit Ladegerät,dürfte aber lange dauern

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel?
parallel
 
1; Ford Focus 1,8L Benziner

2, Serie (Glaube 46Ah) wird ersetzt mit Northstar NSB70...

3; Kinetik HC600 (14Ah) = 60Ah gesamt

4; Gute Frage noch nicht getestet mit SA50, DMX und A6...

5; parallel


Grüße Dirk
 
1) Auto: MB C270CDI, 190A Lima

2) Kapazität Serienbatterie: ehemals MB/DC 100Ah, jetzt Northstar NSB70 mit 70Ah

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: Northstar NSB70 mit 70 Ah

4) zwei Genesis Monoblöcke: ~10 Stunden unabhängig von der Lautstärke
mit Woofer und Mean Machine: > 6 Stunden unabhängig von der Lautstärke

5) Batterien parallel
 
1) Auto: Ibiza 6L 75A Lima

2) Kapazität Serienbatterie: Northstar NSB40

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: 92A

4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen? 2 Std. Vollgas noch 12,2V bei AT 1500.1, VRx 2.400 und VRx 2.150

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel?Parallel
 
1) Auto: Audi A4

2) Kapazität Serienbatterie: 65 Ah, Lima 120 A :bang:

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: Optima Yellow Top 55 AH

4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen? Keine Ahnung, hab aber noch nie Probleme gehabt, höre auch nicht im Stand. Endstufen: Steg 120, steg 220, steg 310
5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel? Trennrelais
 
1: A3 Bj97 1.6 (120A Lima zwecks Attraction Paket)
2: Serienbat: ca 63Ah (glaub ich)
3: Startbatterie: Kinetik HC2000 102Ah + Heckbatterie: Kinetik HC3200 (unbekannt aber dafür über 3200A bei 10.9 Volt :effe: )

4. extrem lang. Hab es noch nie unter 11 Volt geschafft.
5. Parallel
 
1) Volvo V40 2.0
2) 55AH Optima Red
3) 55AH Optima Yellow
4) über 1h bei moderater Lautstärke ist in dieser Zeit um 0.2V gefallen...
5) keins
 
1) Auto: VW Passat 3BG 1.9 Tdi, 120AH Lima

2) Kapazität Serienbatterie: 80 Ah

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: 100AH (2xMaxxima DC 900)

4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen? Hab noch nie so lange im Stand gehört, daß die Batterien leer geworden währen.

Endstufen: Eton PA 1502, Eton PA 1054, Clarion APA4320 und (noch) Directed 1100d

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel? parallel
 
1) Auto: Opel Vectra 2.0 16V (X20XEV) mit 120A LiMa (50mm² Anschluß :))

2) Kapazität Serienbatterie: ca 50AH ... Arktis Hau mich Blau

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: Stinger SPV45 -> 45AH

4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen Laufzeit? Keine Ahnung - nie getestet aber irgendwas >2h ...
Endstufen:
DA100
Dual Mono
AMA Stereo 50 MK II ++
Xetec Prestige P2
und Car PC <- braucht viel Strom...

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel nur paralell... wozu auch was anderes?
 
1) Auto: Fiat Bravo 1.4 / 12V (Benziner)

2) Kapazität Serienbatterie: 55 Ah

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: 39 Ah (Hawker SBS J40)

4)keine Ahnung - DLS A2, DLS A3, DLS A6?

5) Heckbatterien parallel?
 
1.) Opel Astra G 2.0 16 V DI
2.) Maxxima Exxide 900 DC (50 Ah)
3.) NSB 100 FT (95 Ah) VRx 6.420.2 EX + Boltar Serie VIII
4.) leider nie getestet
5.) parallel

LG Hannes
 
1) Auto: Golf 3 1,4 L (Benziner) 70A Lima

2) Kapazität Serienbatterie: 45 Ah

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: Hawker SBS60 60Ah

4)Endstufen DLS, A4, A3, A6

5)Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen?
nicht getestet, bisher so max 2 Stunden im Stand

6) Heckbatterien parallel
 
1) Auto: vectra 2,5 (Benziner)

2) Kapazität Serienbatterie: vatra silver 90ah?

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: :ka: zwei yuasa je 65ah? und vier batcaps

4) Wie lange reicht die Batterieleistung im Stand bei welchen Endstufen?
im stand netzgerät hörer /ohne netzgerät? ein film im autokino ohne probleme...
endstufen msk chlass a( stromfresser) und qm310.2

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel?
trennrelai (lightning)

olli
 
1) Auto: Yaris D4D (wenn jemand weiß wie groß die Lima ist, immer raus mit der sprache)

2) Starterbatt.: 54Ah

3) Zusatzbatt.: Hawker C11 100Ah

4) nie ausgereizt, aber ne stunde mit ner gebrückten Helix A4 und ner SPL Dynamics EXT2000d auf 2ohm geht ohne probleme.

5) parallel, trennrelais is für leute die nicht wissen wann sie genug musik gehört haben :D

daniel
 
1. 420e w124
2. starter z.zt. keine / sonst hawker ep70
3. zusatz 3xep26 verblockt
4. abhängig von der grade aktuellen bestückung
5. trennrelais? ist so wichtig wie sicherungen ;) ;)

d2x_5649klein_180.jpg


gruss frieder
 
Dieselrenner schrieb:
1) Passat 3BG 1,9 TDI

2) ?Ah vorne steckt ne Northstar LS2600 (~70A) ~NBS70

3) 40A (Hawker EP42)

4) Gute Frage..hält recht lange die 12,4V bei moderater Hörsession; 2xEton PA2802+DLSA6

5) einfach parallel
Hallo ! Dachte immer man sollte ein Trennrelais benutzen ? :?: Wenn Ihr schreibt , parallel , wird dann nur + an + , und - an - verbunden , und das wars´ ? :kopfkratz: Findet man wahrscheinlich aber auch unter SUCHE . :hammer: Gruß Jorgo
 
1) Astra G 2.0DTI (Kennt da wer zufällig die LiMa-Leistung??, hab ma in nem PDF gelesen das ich angeblich 70A hätte, ... bei Diesel, Klimaautomatik, ... :stupid: )

2) Original-Bat mit 70 ah

3) 60A (Hawker SBS60)

4) Keine :hammer:

5) einfach parallel
 
1) Auto: Twingo 1,2 Benziner - 75A LiMa

2) Kapazität Serienbatterie: 43 Ah

3) Kapazitäten sämtliche Zusatzbatterien: Hawker SBS60/2 58Ah

4) Nicht getestet, aber 1 Stunde locker. AMPs siehe Sig.

5) Heckbatterien mit Trennrelais oder parallel? Parallel natürlich
 
Moin!
1) Auto: Seat Toledo 1.6 Benziner 60A Lima

2) Serie 39Ah, nun Exide XXL45

3) im Heck zusätzlich 2 SBS J40, also 78 Ah

4) keine Testungen in der aktuellen Bestückung (Eton 1502 an je 8Ohm, 2802 an je 4)

5) parallel mit Hella-Trennschalter

In der alten Bestückung ging zuerst das Radio aus, danach die Stufen (damals Kenwood, Carpower)

Gruß
Daniel
 
frieder schrieb:
1. 420e w124
2. starter z.zt. keine / sonst hawker ep70
3. zusatz 3xep26 verblockt
4. abhängig von der grade aktuellen bestückung
5. trennrelais? ist so wichtig wie sicherungen ;) ;)

d2x_5649klein_180.jpg


gruss frieder


hehehe , der Frieder , hat auch keine einzige Sicherung .... :beer:

Andi... der gar nicht genau weiß was für ein Equipment er verbaut hat ....ich schaue heute Abend mal genauer nach ;)
Vor allem was das für ein Motor unter der Haube ist ... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten