Wieviel Harz braucht man für die Reservemulde ?

Gµnne

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2004
Beiträge
117
Guten Morgen zusammen !

Ich überlege derzeit meine Reservemulde selbst zu laminieren.
Durchmesser 50cm x Höhe ca 15cm

Wieviel Harz (in KG) brauche ich denn für die Mulde damit das wirklich
richtig stabil wird ?
Und als nächstes, wieviel Gewebe braucht man dafür ? (Quadratmeter?)

Ich frage hier weil ich je nach preis eventuell auch so einen Gladen Subframe
kaufen könnte.
Das wäre einfacher, weniger Sauerei und vom Gewicht her wohl auch nicht schlechter.

könnte man auch ein sogenanntes "schnell" Epoxidharz verwenden ?
Oder überhaupt Epoxidharz ?
 
je nach Schichtdicke ca 3kg Polyester Harz.

richtiges Epoxy ist bischen zu teuer
 
Tag
also mit 3 Kg... ne das reicht nicht!
wenn es etwas ordentlich werden soll mind. 5-7 KG und 5-8 m² Matten
lieber 2 Schichten dünnere also 300g als eine 600 er Matte das lässt sich besser formen.
PS für mein Fußraumsub hab ich 12 kg Harz und 12 m² Matten gebraucht... ist aber dann auch 15 mm stark! (ist aber noch andere Zusatzmitelchen drin)
so 5-8 mm reichen eigendlich aus.
Steffen
 
Okay, danke für die Infos, somit scheidet Laminieren aus.
Wegen den paar Litern Mehrvolumen, nene.
Und wenn ich die Preise vom Harz, Härter und Matten anschaue, da ist so ein Gladen Subframe
eine saubere Sache.

Danke :beer:
 
hallo

habe ja selber meine reserveradmulde auslaminiert. da geht schon ne menge drauf. ich habe 26kg und über 14m² glasfasermatten verbraucht. gut ich muss zugeben das ich etwas übertrieben habe aber unter 12kg geht wirklich garnichts. ich habe aber polyesterharz verwendet und kein epoxy.
 
Ich hab in meinem alten Polo vielleicht 6kg gebraucht, aber keine 12kg :kopfkratz:

Das war schon sehr stabil und waren so ca 45L Volumen.



Grüße, Flo S.
 
irgendwie nehmt ihr alle ein komisches Harz..

mit 5kg Variotex Polytec 10 hab ich ein Gehäuse für 2 x15" gebaut mit über 1,5cm Wandstärke. Voll durchgetränktes Formvlies + 7 - 9 Lagen Glasfaser. Für meine Doorboards hab ich ca 1,5L gebraucht und das war schon zu viel vom Harz. lieber mehr Matten und so wenig Harz wie möglich.
 
Zurück
Oben Unten