Wieso ist die DLS A6 nur in "Oberklasse" eingestuf

Psykomaniac

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2005
Beiträge
485
Autohifi oder Car&Hifi, ich weiß es leider nicht mehr... verglichen worden mit Helix A1 und noch zwei anderen glaube ich...
Dachte die wäre gut, aber wenn die Reihenfolge "Oberklasse", "Spitzenklasse", "Abs. Spitzenklasse", "Referenzklasse" ist, dann kann ja da irgendwas nicht stimmen...
Falsches Testergebnis oder hab ich da irgendwas im Text überlesen was das Ergebnis erklärt ??? :???:
 
Hallo!

Die Amps im aktuellen Test sind doch alle in die Oberklasse eingestuft worden und diese Klassifizierung hat mehr mitdem Preis zu tun.


Viele Grüße

Achim
 
Ja schon klar dass die alle in die Oberklasse eingestuft wurden. Aber ich frage ja deshlab weil die DLS hier halt immer wieder empfohlen wird als oberes Ende der Messlatte. Und Oberklasse ist ja nun eher im Mittelmaß anzusiedeln. Und was bitte ist denn der Verkaufspreis für ein Bewertungskriterium ??? Ich meine, es macht schon Sinn gleich teure Komponenten zu vergleichen, aber deswegen muß es doch ein besonders gutes Gerät trotzdem in die höheren Klassen schaffen können. Und genau das hatte ich eigtl. sowohl von der DLS als auch von der Helix erwartet... relativ günstig, aber top. Das hat mich gewundert
 
wenn die DLS A6 5000 euro Kosten würde dann wäre sie automatisch in der Referenzklasse....

Der preis spielt hier bei den Tests eine sehr große Rolle!
 
leider ...das fällt immer wieder auch bei anderen produkten auf das geräte auch wie eine brax die ich persöhnlich nicht so überragend darstellen würde wie in der car&hifi immer wieder hingestellt wird ...im vergleich können auch andere verstärker das was eine brax kann aber mitunter auch mehr ...nur ein bsp. weitere findet man bei lautsprechern radios ect. ...ich denke wenn 1-2 leute wie das nun mal bei den fachzeitschriften der fall ist verstärker und ls-radios ect. testen nun mal zu sehr auch der eigene geschmack mitbewertet wird (weiß das der markus hülsken der größte brax fan ist ...oh habe ich was erzählt :hammer: ) wer weiß wie viel die von den herstellern noch als bonus bekommen für gute test's :keks: siehe siehe car&hifi 5/2004 test hifonics colossus XX ...wer glaubt das die besser klingt als ne thru ? wer glaubt das die mehr leistung hat als die col. XI ? gruss
 
ist es nicht so das in den ganzen Zeitschriften bei den Monoendstufen nur die Leistung zählt???
und da gibt es bei den Mono Endstufen viele mit mehr Power aber halt keine Kontrolle!!! und um den Preis ist die A6 die beste endstufe im Preis/Leistungsverhältnis den wo bekommt man schon fast 2kW für 700€? und dann noch die Kontrolle!!!

meine meinung die beste Endstufe auf dem Markt!!!
 
Von mir wird keiner hören,
dass die A6 das obere Ende der Messlatte ist.

Wenn man den Preis mit einbezieht ist sie mit Sicherheit richtig gut!!
Aber nicht das obere Ende...................

Was die Thru angeht hab ich erst gestern aus zuverlässiger Quelle gehört,
dass sie klanglich ihrer Optik und Verarbeitung überhaupt nicht ebenwürdig ist.

Aber wie gesagt ich habe sie selber noch nicht gehört!!

Hirsch
 
Die meisten Ranglisten sind doch für den Arsc....!

Schau mal in meheren Zeitungen rein und vergleiche mal die Listen .... Unterschiedlicher geht es gar nicht !

Aber mal im ernst , was intressiert zB einem die Einstellmöglichkeiten der sich eh damit nicht auskennt und sich ein supertolles Teil einbauen lässt wo alles fix und fertig übergeben wird ?

Der Käufer erfreut sich in erster Linie an den Klang und Leistung !
Und der ist je nach Ansprüchen so verschieden wie Tag und Nacht !



Andi
 
Die Bewertungen in den Zeitschriften sind ohnehin Käse!

12W7 Autohifi - grade mal mittelmass knapp vor dem 12Neo
in der Car&Hifi ist er Referenz Sub

Bei der Autohifi führen sie sich ja nichtmal eine Klangwertung durch...

Ja ist ja eh klar zw. den Digitalen und Analogen Monoamps ist ja kein Höhrbarer Unterschied - Hauptsache sie haben Ausgefeilte Austattung wie Bassboost mit Wählbarer Mittenfrequenz und dis zu 18dB Anhebung :stupid:
 
Wer nach den Bewertungen dieser "Fach"-Zeitschriften schaut, ist eh selbst schuld. Ich les die nur zur Belustigung...

Grüße,

Moses
 
Zahnstocher schrieb:
Die Bewertungen in den Zeitschriften sind ohnehin Käse!

12W7 Autohifi - grade mal mittelmass knapp vor dem 12Neo
in der Car&Hifi ist er Referenz Sub

Bei der Autohifi führen sie sich ja nichtmal eine Klangwertung durch...

Ja ist ja eh klar zw. den Digitalen und Analogen Monoamps ist ja kein Höhrbarer Unterschied - Hauptsache sie haben Ausgefeilte Austattung wie Bassboost mit Wählbarer Mittenfrequenz und dis zu 18dB Anhebung :stupid:

ja worauf legt man denn sonst wert? :hippi:

habe mich anfangs auch durch jedes heft gewälzt, jetzt bin ich zum glück davon ab, weils ja sowas wie Planet CH und Klangfuzzi forum gibt .. da wird man um längen besser geholfen :bang:
 
Moses schrieb:
Wer nach den Bewertungen dieser "Fach"-Zeitschriften schaut, ist eh selbst schuld. Ich les die nur zur Belustigung...

Hehe, jo! :thumbsup: Ich les die neuerdings auch nur noch in der Kaufhalle, weil meißt keine interessanten Sachen (für mich) dabei sind. Informativ sind eigentlich nur die News. Man kann die Pseudo-Rankings eigentlich nur als Orientierung nutzen, z.B. für Anfänger wie mich! ;)
 
DaReal schrieb:
weils ja sowas wie Planet CH und Klangfuzzi forum gibt .. da wird man um längen besser geholfen :bang:

Zumal da Leute mit richtig Ahnung dabei sind !

Was mich noch ein wenig irritiert (hoffe das schriebt man so) ;)

Sind die Leistungsangaben der (neuen) A6

Laut Car&Hifi

4 Ohm = 515 RMS
2 Ohm = 786 -"-
1 Ohm = 1241 -"-

Also so wie ich das sehe haben die die Leistungsdaten von der alten übernommen ohne die neue durchzumessen was meint ihr?


Gruss Benni
*dermitseinerDLSzufriedenist* :D
 
joar, hat hier einer realistische werrte zu beiden stufen? also richtige messwerte? ...

auf jeden fall ist die DLS A6 ne wirklich feine Stufe, Klang- und Drucktechnisch sowie optisch ... würde sie nur noch sehr ungerne hergeben . :ugly:
 
gebe Sie auch nicht mehr her ;)
Messwerte neu vs. alt wäre echt mal klasse da Sie niergends zu finden sind :cry:
 
Messwerte neu vs. alt wäre echt mal klasse da Sie niergends zu finden sind

ob die messwerte wirklich so wichtig sind? ich denke nicht dass hier eine komplett neue schaltung verwendet wird .. es dürfte sich also nur um unwesentliche änderungen handeln die im ergebnis nicht wirklich hörbar sein dürften .. ob die stufe jetzt ein paar prozent mehr maximal-leistung bringt ist in der anwendung weniger bemerkbar als ein paar grad temperaturunterschied ;)

gruss frieder :D
 
frieder schrieb:
Messwerte neu vs. alt wäre echt mal klasse da Sie niergends zu finden sind

ob die messwerte wirklich so wichtig sind? ich denke nicht dass hier eine komplett neue schaltung verwendet wird .. es dürfte sich also nur um unwesentliche änderungen handeln die im ergebnis nicht wirklich hörbar sein dürften .. ob die stufe jetzt ein paar prozent mehr maximal-leistung bringt ist in der anwendung weniger bemerkbar als ein paar grad temperaturunterschied ;)

gruss frieder :D

Ne so wichtig ist es nicht würde mich nur interessieren ;)
Mir gefällt Sie so wie Sie spielt egal wieviel Leistung letzendlich rauskommt das entscheidenste ist der Klang :beer:
 
Zahnstocher schrieb:
weils ja sowas wie Planet CH und Klangfuzzi forum gibt .. da wird man um längen besser geholfen :bang:

naja...das stimmt aber auch net ganz...frag nach einem produkt, und du bekommst 100 verschiedene meinung die zwischen vergöttern und verteufeln liegt...

ich machs da einfacher :D lesen, fragen, lesen selberhören..wenn ne amp von ner zeitschrift gelobt wird, und vom klangfuzziforum vertäufelt wird hör ich sie mir erst recht an :D wenns mir dann gefällt :keks: wenn nicht auch :keks:

gruß
 
Zurück
Oben Unten