Wieder mal 4 Kanal....

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
hi!

nachdem ich mir kurzentschlossen vor 2 Monaten ne Helix A4 precision geholt habe, nur um zu merken dasses "für mich" nicht wirklich das richtige ist, bin ich wieder auf der suche :/ ich bin kein leisehörer (genau das is das prob mit der a4, die leistung, clippt schon gerne mal auf den tmt kanälen). preisrahme sollte die 700 (neu) so ungefähr nicht sprengen. im netz angeschaut hab ich mir bisher die

JL HD 600/4
Steg K4.02

so auch schon ende der Fahnenstange (für mich). Was gibts in dem Preisrahmen noch das "taugt" ? Audison sind leider preislich jehnseits von gut und böse.

danke ;)
 
bin halt n fan von "neu" :) 2 2kanäler ist platzbedingt net wirklich der brüller, vor allem verlässt mich langsam die lust verkabelung etc wieder zu ändern
 
evtl eine p400, die hat nochma ne schippe mehr auf allen kanälen. wenn dir die helix sonst gefallen hat. im klang nehmen sich die beiden nicht viel, zumindest konnte ich keinen unterschied feststellen.
 
Wie wäre es mit einer Steg K4.01? Da hätte ich eine günstig abzugeben in einem 1a Zutand mit OVP und allem drum und dran.
 
hi

die 4.01 is mir leistungstechnisch net geheuer irgendwie, müsste ja mit 4x80w ca mit der a4 gleichziehen, und das bringts net ^^
 
sooo und wieder gesucht und bissl was gefunden, meine aufstellung:

Hertz hp4
Steg K4.02
JL HD 600/40
AudioSystem X--Ion 160.4
AudioSystem F4-600 III

gehört hab ich bisher noch keine davon, nur "davon" gehört. Helix lass ich mal aussen vor... welche davon hat mehr pros als kontras? die JL hat 150 ab 4 ohm anliegen, AS Xion 160, der rest bewegt sich ziemlich im gleichen feld. von der einbaulage würde ich zur steg bzw hertz tendieren (anschlüsse eben). dran hängen werden wohl die aa165g (tendenziell). Mag wer was dazu sagen? merci ;)
 
oder alternativ kauf dir eine ht amp und brück die A4 auf die tmt's, wenn die bei über 300 WRMS nicht den arsch hoch kriegen dann weiß ich es auch nicht.....
:beer:
 
Was soll denn dran? Front+Sub? Front aktiv?

Audison LRX4.1k wäre auch noch fast in Deiner Preisklasse :thumbsup:
 
jupp, ht und tmt sollen dran, die a4 clippt definitiv bevor ich zu einer "hörlautstärke" komm ;)
 
Ich habe zur Zeit die LRX 4.1k in meinem Mini aktiv am Frontsystem (Hertz MLK-165).
Das geht schon richtig laut und nie angestrengt oder nervig. :bang:
Hatte auch schon Alpine PDX4.150 dran....die spielt noch eine Spur knalliger ;)

Habe auch beide hier um probezuhören :D
 
Mosconi AS 200.4 sollte wohl leistungstechnisch mit 4*205W recht ordentlich dastehen, die 100.4 ging jedenfalls wie Hölle. Liegt genau in deinem preisrahmen von 700€

GRuß
 
700 sollte das absolute maximum darstellen eigentlich.

über die alpine stufe hört man ja geteilte meinungen ^^ die einen sagen super, die anderen sagen rauscht, und rauschen geht mal garnich ^^

das "hier" is irgendwie immer das problem, komm dafür ausm falschen eck ;)
 
mosconi... grad mal gegoogelt, hat die wer schonmal in den fingern gehabt? so rein datenblatttechnisch hört sichs ja gut an
 
Die PDX rauscht auch recht stark, das läst sich nicht wegdiskutieren.

Die JL 600/4 geht einfach mal RICHTIG nach vorne. Dabei sehr neutral, kraftvoll und nicht so "hungrig" da sie einen Top Würgegrad hat.

Die Kombie wie Du sie fährst haben wir schon oft an der JL 600/4 verbaut und es gab immer strahlende Gesichter :-)

Klein und gemein eben....


Dominic
 
honkytonk schrieb:
mosconi... grad mal gegoogelt, hat die wer schonmal in den fingern gehabt? so rein datenblatttechnisch hört sichs ja gut an

...schon ein paar verbaut.Was willste wissen? Finde stehen leistungsmäßig gut im Futter,will sagen packen richtig zu.
Grüße
 
Diabolo schrieb:
Die PDX rauscht auch recht stark, das läst sich nicht wegdiskutieren.

Die JL 600/4 geht einfach mal RICHTIG nach vorne. Dabei sehr neutral, kraftvoll und nicht so "hungrig" da sie einen Top Würgegrad hat.

Die Kombie wie Du sie fährst haben wir schon oft an der JL 600/4 verbaut und es gab immer strahlende Gesichter :-)

Klein und gemein eben....


Dominic

Ja, die PDX4.100 rauscht, aber die PDX4.150 steht der 600/4 in nichts nach! ...außer dass sie 100,- Euro günstiger ist.
Ebenso die Monos...da kann die PDX1.600 nicht wirklich was...die 1.1000 dagegen ist extrem gut, gefällt mir noch besser als
die JL HD750/1....zumal die HD750/1 ohne internen LP-Filter extrem rauscht...am Sub sogar hörbar ;)

Der Werner WSH hier im Forum ist von Genesis (DM+DMX+Mono) auf PDX (1.1000+4.150) umgestiegen...ohne es zu bereuen :bang:
...und da rauscht nichts!
 
Hallo Didi,

ich hatte schon beide 4 Kanäler der PDX Serie hier. Die 4.150 schon öfters also die 4.100. Und alle haben gerauscht , deutlich zu hören. Pegelt man es natürlich so leise ein das man niemals die Endlautstärke erreicht, dann ist auch das Rauschen leiser.

Und die JL geht einfach besser als die Alpine. Auch das haben wir schon A/B hier getestet. Der Snakepit z.b. hat das selber 1 Tag lang bei sich im Auto ausprobiert und ist auf die JL umgestiegen.

Die 100.-€ mehr sind also auch durchaus gerechtfertigt.

Die 750/1 hat ein höheres Grundrauschen, das ist auch korrekt. Jedoch ist das einfach zu eliminieren indem man den LP Filter bei 250 Hz einschaltet, was weit genug über dem Übertragungsbereich des Sub´s liegt.

Dominic

P.S. vertraut man den BDA´s der Hersteller, liegt die JL 600/4 mit 10 db besserem Rauschabstand gegenüber der PDX 4.150 vorne. Beim Klirr unter Vollast ( 150 W RMS angegeben ) gibt JL 0,03 % Klirr an, Alpine sagt nur unter 1%.... Diese Daten kann so jeder nachlesen und eigentlich machen sich die Hersteller sicherlich nicht groß schlechter als sie sind.
 
Da ich sowohl ALPINE wie auch JL-Audio Händler bin, habe ich beide am Lager und darf gerne jeder selbst probehören.
Die Unterschiede sind minimal und je nach Anwendung und Geschmack darf jeder selbst entscheiden.
...die Mosconi 100.4 und Audison LRX4.1k und.... sind auch alle da ;)
 
Zurück
Oben Unten